Geburtenkontrolle Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geburtenkontrolle für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Geburtenkontrolle ist ein Begriff, der sich auf die unternommenen Maßnahmen bezieht, um das Bevölkerungswachstum zu regulieren.
Dieser Terminus setzt sich aus den Wörtern "Geburt" und "Kontrolle" zusammen und findet vor allem in den Bereichen Soziologie, Demographie und Gesundheitswissenschaften Anwendung. Die Geburtenkontrolle umfasst eine Vielzahl von Methoden, die darauf abzielen, die Anzahl der Geburten zu reduzieren oder zu steuern. Diese Maßnahmen können sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene ergriffen werden, um die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf natürliche Ressourcen, Wirtschaft und soziale Strukturen zu minimieren. Die Methoden, die in der Geburtenkontrolle eingesetzt werden, können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: natürliche Methoden und moderne Verhütungsmittel. Natürliche Methoden basieren auf dem Verständnis des Menstruationszyklus und der fruchtbaren Phase einer Frau. Dazu gehören Methoden wie die Kalendermethode, die symptothermale Methode und die Billings-Methode. Moderne Verhütungsmittel umfassen verschiedene Formen der Empfängnisverhütung wie Kondome, hormonelle Verhütungsmittel (wie die Pille, das Verhütungspflaster und der Verhütungsring), Intrauterinpessare (IUP) und chirurgische Eingriffe (wie die Sterilisation von Männern oder Frauen). Die Geburtenkontrolle hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Zu den positiven Auswirkungen gehören die Verbesserung der reproduktiven Gesundheit von Frauen, die Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit, die Reduzierung ungewollter Schwangerschaften und die Förderung der Geschlechtergleichstellung. Jedoch gibt es auch Bedenken hinsichtlich ethischer, religiöser und kultureller Aspekte sowie potenzieller Nebenwirkungen und Risiken im Zusammenhang mit bestimmten Verhütungsmitteln. Insgesamt ist die Geburtenkontrolle ein wesentlicher Bestandteil der Bevölkerungspolitik und eine wichtige Komponente für die nachhaltige Entwicklung einer Gesellschaft. Durch die Bereitstellung von Informationen, Bildung und Zugang zu sicheren Verhütungsmethoden können die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums effektiv gemanagt werden und letztendlich zu einer stabileren und ausgewogeneren Gesellschaft führen. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und Artikel zur Geburtenkontrolle sowie zu anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Wir bieten Ihnen eine umfassende und zuverlässige Quelle für Finanzinformationen und helfen Ihnen, Ihr Verständnis und Ihre Fachkenntnisse in diesem Bereich zu erweitern. Lesen Sie unsere Artikel und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf den globalen Finanzmärkten.Bevölkerungspyramide
Die Bevölkerungspyramide ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Darstellung der Altersstruktur einer bestimmten Bevölkerungsgruppe, sei es einer Region, eines Landes oder sogar der ganzen Welt. In Form eines Diagramms...
EBT
EBT - Definition in German EBT steht für "Earnings Before Tax" und wird auch als "betrieblicher Gewinn vor Steuern" bezeichnet. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die Informationen über die...
Waves
Waves ist eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) und eigene Kryptowährungen zu erstellen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, den Prozess der Blockchain-Entwicklung...
Exportkalkulation
Exportkalkulation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des internationalen Handels. Es bezieht sich auf den Prozess der Preiskalkulation für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen an...
Zusammenschluss von Unternehmungen
Zusammenschluss von Unternehmungen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den Akt des Zusammenlegens oder der Fusion von...
Karussellgeschäfte
Karussellgeschäfte sind eine Art von illegalen Finanztransaktionen, die darauf abzielen, Steuersysteme zu manipulieren und Steuern zu umgehen. Diese Praxis wird oft von hochrangigen Unternehmen und Einzelpersonen angewendet, um beträchtliche finanzielle...
Laissez-Faire-Führungsstil
Der "Laissez-Faire-Führungsstil" ist eine Managementmethode, die von großer Bedeutung in der Kapitalmarktindustrie ist. Dieser Führungsstil basiert auf dem Prinzip des minimalen Eingriffs und der begrenzten Einmischung seitens des Vorgesetzten in...
SCOR
SCOR (Supply Chain Operations Reference) ist ein weit verbreitetes Modell zur Verbesserung der Effizienz von Lieferketten in einer Vielzahl von Branchen. Es wurde vom Supply Chain Council entwickelt und dient...
Solidaritätsprinzip
Das Solidaritätsprinzip, auch als Solidaritätsklausel oder Solidaritätsregelung bezeichnet, ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine Vereinbarung, bei der Investoren oder Anleger gemeinsam für Verluste...
Rufausbeutung
Rufausbeutung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezifische Art von Marktmanipulation zu beschreiben. Diese Praxis bezieht sich auf das Verhalten von Investoren oder Marktteilnehmern, die...