Gehaltspfändung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gehaltspfändung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gehaltspfändung bezieht sich auf den rechtlichen Prozess, bei dem ein Gläubiger das Recht erwirbt, eine Lohn- oder Gehaltszahlung eines Schuldners zu pfänden, um ausstehende Forderungen beizutreiben.
Diese Form der Zwangsvollstreckung wird gewöhnlich angewendet, wenn der Schuldner seinen Verpflichtungen nicht nachkommt und in Zahlungsrückstand gerät. Die Gehaltspfändung basiert auf den Bestimmungen des deutschen Zivilprozessrechts und des Insolvenzrechts. Die rechtliche Grundlage für die Durchführung einer Gehaltspfändung findet sich in den §§ 829 bis 845 der Zivilprozessordnung (ZPO). Die zuständigen Gerichte können auf Antrag eines Gläubigers eine Pfändungs- und Überweisungsverfügung gegen den Schuldner erlassen, die es dem Gläubiger ermöglicht, den betreffenden Betrag direkt vom Arbeitgeber des Schuldners einzufordern. Diese Form der Zwangsvollstreckung hat das Ziel, Gläubigern Sicherheit zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Forderungen effektiv einzufordern. Sie stellt sicher, dass der Schuldner nicht unbegrenzt in Zahlungsrückstand geraten kann, ohne Konsequenzen zu tragen. Die Gehaltspfändung wird oft als letzter Ausweg angewendet, wenn andere Versuche der Forderungseinzugs gescheitert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass während einer Gehaltspfändung bestimmte Freibeträge zu berücksichtigen sind, um sicherzustellen, dass der Schuldner über ein angemessenes Einkommen für den Lebensunterhalt verfügt. Der Grundfreibetrag für die Gehaltspfändung wird gemäß § 850c Absatz 1 der ZPO festgelegt und regelmäßig angepasst. Die Gehaltspfändung ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems und dient dem Schutz der finanziellen Interessen der Gläubiger. Durch die SEO-optimierte Bereitstellung dieser Informationen auf Eulerpool.com ermöglichen wir Investoren, Finanzexperten und anderen Marktteilnehmern den Zugang zu einer umfassenden und präzisen Definition dieses Begriffs. Unsere Glossar/lexicon-Sammlung trägt dazu bei, das Verständnis über komplexe Rechts- und Finanzkonzepte zu erleichtern und den Investitionsprozess zu unterstützen.OLG
OLG (Oberlandesgericht) steht für das Oberlandesgericht, welches eine wichtige Institution im deutschen Rechtssystem ist. Es handelt sich dabei um das zweithöchste Gericht in der hierarchischen Struktur des deutschen Gerichtssystems. Das...
Finanzbuchhaltung
Finanzbuchhaltung, oft auch als Hauptbuchhaltung oder externes Rechnungswesen bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzverwaltung eines Unternehmens. Es handelt sich um ein branchenübergreifendes Verfahren zur systematischen Erfassung, Aufzeichnung und Berichterstattung...
Lohnsteuerberechnung
Lohnsteuerberechnung ist ein Begriff, der sich auf die Berechnung der Einkommensteuer bezieht, die von Arbeitnehmern auf ihre Gehälter und Arbeitslöhne zu entrichten ist. In Deutschland ist die Lohnsteuerberechnung ein wesentlicher...
Zeitaufnahme
Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Werfen wir einen Blick auf die Definition des Begriffs "Zeitaufnahme". In der Finanzwelt bezieht sich die "Zeitaufnahme" auf den Prozess der systematischen Aufzeichnung und...
vereinfachte Kapitalherabsetzung
"Vereinfachte Kapitalherabsetzung" ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf einen rechtlichen Prozess, bei dem das Grundkapital einer Gesellschaft verringert wird. Dieser Schritt kann verschiedene Gründe...
Schlüsselqualifikation
Schlüsselqualifikation ist ein Begriff, der im Kontext der Anlage in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse verweist, die für erfolgreiche Investitionen von entscheidender Bedeutung sind. In...
Besitzmittler
Besitzmittler ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine bestimmte Art von Finanzinstitut oder Vermögensverwaltungsunternehmen zu beschreiben. Ein Besitzmittler fungiert als Zwischenhändler zwischen Anlegern und den...
Netzneutralität
Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt. Es ist...
Corona-Virus
Das Corona-Virus, auch bekannt als COVID-19, ist eine hochansteckende und virale Krankheit, die erstmals in der chinesischen Stadt Wuhan im Dezember 2019 identifiziert wurde. Es handelt sich um einen neuen...
lineare Planungsrechnung
Die "lineare Planungsrechnung" ist ein Konzept, welches in der Finanzwelt angewendet wird, um eine präzise Prognose der zukünftigen Finanzlage eines Unternehmens zu erstellen. Sie ist Teil des umfassenden Finanzplanungsprozesses und...