Eulerpool Premium

Geheimnisverrat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geheimnisverrat für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Geheimnisverrat

Geheimnisverrat ist ein rechtlicher Begriff, der das unbefugte Offenlegen von vertraulichen Informationen beschreibt, die unter Geheimhaltung stehen.

Dieses Verhalten ist in vielen Jurisdiktionen strafbar und kann sowohl zivil- als auch strafrechtliche Konsequenzen haben. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Geheimnisverrat insbesondere auf die Offenlegung von Insiderinformationen, die zu einem unfairen Vorteil für denjenigen führen können, der Zugang zu diesen Informationen hatte. Insiderinformationen sind nicht öffentlich bekannte Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die, wenn sie bekannt würden, einen erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs haben könnten. Das Offenlegen von Insiderinformationen kann verschiedene Formen annehmen, darunter das Weitergeben vertraulicher Informationen an Dritte, den Handel basierend auf diesen Informationen oder das Verbreiten von Gerüchten, um den Markt zu beeinflussen. Die rechtlichen Konsequenzen von Geheimnisverrat variieren je nach Jurisdiktion, können aber empfindliche Strafen umfassen, einschließlich Geldstrafen und Freiheitsstrafen. Darüber hinaus können die Aufsichtsbehörden in vielen Ländern auch zivilrechtliche Maßnahmen ergreifen, um den unrechtmäßig erlangten Gewinn einzuziehen oder Schadensersatz zu fordern. Um dem Geheimnisverrat entgegenzuwirken, haben die meisten Länder Gesetze und Vorschriften erlassen, die den Handel mit Insiderinformationen verbieten und die Offenlegung von vertraulichen Informationen regeln. Zu diesen Vorschriften gehören das Verbot des Insiderhandels, die Einrichtung von Feuerwänden, um den unbefugten Zugriff auf Informationen zu beschränken, und die Verpflichtung zur Offenlegung von Insidertransaktionen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schutz vertraulicher Informationen und die Einhaltung der Gesetze zum Geheimnisverrat in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung sind, um Integrität, Transparenz und Fairness zu gewährleisten. Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind wesentliche Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren der Märkte und das Vertrauen der Anleger.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Fisher-Effekt

Der Fisher-Effekt ist ein wirtschaftlicher Zusammenhang, der sich auf die Beziehung zwischen den nominalen Zinssätzen und der Inflation konzentriert. Benannt nach dem US-amerikanischen Ökonomen Irving Fisher, beschreibt der Fisher-Effekt, wie...

Zentrales Testamentsregister

Das Zentrale Testamentsregister ist ein staatliches Register in Deutschland, das sämtliche Informationen über Testamente und Erbverfügungen von verstorbenen Personen zentral erfasst und speichert. Es dient der Sicherstellung der Rechtssicherheit und...

Kontrahierungspolitik

Die Kontrahierungspolitik bezieht sich auf die Maßnahmen und Strategien, die von Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor, entwickelt werden, um ihre Vertragsbeziehungen zu steuern und zu gestalten. Sie umfasst die Entscheidungen und...

erfolgsunabhängige Vergütung

Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist. Diese Art der Vergütung wird oft...

Angriffsaussperrung

Die Angriffsaussperrung ist eine Methode des Risikomanagements im Finanzwesen. Sie wird häufig von Institutionen im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt, um bestimmte Risiken im Zusammenhang mit Investments in Wertpapieren zu minimieren. Die...

Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltskonten: Die Definition Lohn- und Gehaltskonten sind speziell für die Verwaltung von Einkommen, die Arbeitnehmer in Form von Löhnen und Gehältern erhalten, vorgesehene Finanzinstrumente. Diese Konten werden von Finanzinstituten,...

Internet Corporation for Assigned Names and Numbers

Die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers, auch bekannt als ICANN, ist eine gemeinnützige Organisation, die für die Verwaltung und Koordination des globalen Domain Name Systems (DNS) verantwortlich ist....

Kapitalverkehrsteuern

Kapitalverkehrsteuern sind Steuern, die auf den Transfer von Kapital zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten, Ländern und Konten erhoben werden. Sie dienen dazu, den Kapitalfluss zu regulieren und potenzielle Risiken in den internationalen...

Rückfallklausel

Definition of "Rückfallklausel": Die Rückfallklausel ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und insbesondere im Kredit- und Anleihegeschäft Verwendung findet. Diese Klausel dient dazu, die Rechte und Pflichten der beteiligten...

Kreditvergabe

Kreditvergabe ist ein Prozess, bei dem Kreditgeber Kreditanfragen von Kreditnehmern prüfen und entscheiden, ob sie dem Kreditnehmer das Geld leihen oder nicht. Kreditvergabe ist ein grundlegender Bestandteil des Finanzsystems, da...