Eulerpool Premium

Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer für Deutschland.

Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer

Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Sicherung der Rechte von Arbeitnehmern in der Europäischen Union (EU).

Sie wurde erstmals 1989 veröffentlicht und besteht aus einer Reihe von sozialen Grundrechten, die den Arbeitnehmern innerhalb der EU gewährt werden. Die Charta legt die grundlegenden sozialen Rechte fest, die die Arbeitnehmer in der EU genießen. Dazu gehören das Recht auf Arbeitsplatzsicherheit, das Recht auf faire Arbeitsbedingungen, das Recht auf gewerkschaftliche Organisation und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz. Ein Hauptziel der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer besteht darin, soziale Gleichheit und gerechte Arbeitsbedingungen für alle Arbeitnehmer in der EU zu gewährleisten. Sie bietet einen Rahmen für den Schutz der Arbeitnehmer vor Ausbeutung und unfairen Praktiken durch Arbeitgeber. Die Charta gilt für alle EU-Mitgliedstaaten und legt die Mindeststandards fest, die von den Mitgliedstaaten eingehalten werden müssen. Sie bietet den Arbeitnehmern einen Rechtsrahmen, innerhalb dessen sie ihre Rechte gegenüber ihren Arbeitgebern durchsetzen können. Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um den sich ändernden Arbeitsbedingungen und sozialen Herausforderungen gerecht zu werden. Damit bleibt sie ein wichtiges Instrument zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit in der EU. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, können Investoren auf ein umfangreiches Glossar zugreifen. Dort finden sie präzise und verständliche Definitionen von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar bietet umfassende Informationen und unterstützt Investoren dabei, ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Das Glossar wird kontinuierlich aktualisiert, um den sich ständig weiterentwickelnden Finanzmarkt und neue Fachbegriffe abzudecken. Nutzer können die Informationen schnell und einfach über eine benutzerfreundliche Suchfunktion finden und erhalten damit Zugang zu einer Fülle von Erklärungen und Definitionen, einschließlich der Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer. Mit SEO-optimierten Inhalten zielt Eulerpool.com darauf ab, eine breite Leserschaft von Investoren anzusprechen und ihnen ein hochwertiges Informationsangebot zu bieten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Rent Seeking

Rent Seeking (Rentenstreben) ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der das Verhalten von Einzelpersonen oder Gruppen beschreibt, die versuchen, wirtschaftliche Gewinne oder Vorteile durch den Einfluss politischer Entscheidungen oder durch...

Engpass

Der Begriff "Engpass" bezieht sich auf eine Situation, in der es an bestimmten Ressourcen, Kapital oder liquiden Mitteln fehlt, um den aktuellen Bedarf oder die Nachfrage zu erfüllen. Im Bereich...

Free-Rider-Verhalten

Das Free-Rider-Verhalten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten von Investoren beschreibt, die von den Vorteilen einer Anlage profitieren, ohne ihren gerechten Anteil an den Kosten und Risiken...

EZB

EZB steht für Europäische Zentralbank, auch bekannt als European Central Bank (ECB) auf Englisch. Die EZB ist die Zentralbank für die Eurozone und wurde im Jahr 1998 gegründet. Ihr Hauptsitz...

Auslegungsregeln

Auslegungsregeln sind ein wichtiger Bestandteil des rechtlichen Rahmens für die Interpretation von Gesetzen, Verordnungen und anderen Rechtsvorschriften. Sie fungieren als Leitfaden für die Auslegung von Rechtsnormen und helfen dabei, ihre...

Heilbehandlung

"Heilbehandlung" ist ein Begriff aus dem Bereich der medizinischen Versorgung und bezieht sich auf die therapeutische Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder anderen Gesundheitsproblemen eines Patienten. Es umfasst alle Maßnahmen, die...

Affordability-Produkte

Beschreibung von "Affordability-Produkte": Affordability-Produkte sind spezielle Finanzinstrumente oder Anlageprodukte, die auf dem Kapitalmarkt verfügbar sind und darauf abzielen, die Erschwinglichkeit von Investitionsmöglichkeiten zu verbessern. Diese Produkte sind besonders relevant für Anleger,...

Insolvenzantrag

Nehmen wir an, du bist ein Investor und hast Geld in verschiedene Anlageformen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investiert. Du bist an einer erstklassigen Plattform für Kapitalmarktinformationen interessiert...

Verbraucherbauvertrag

Der Begriff "Verbraucherbauvertrag" bezieht sich auf einen rechtlichen Vertrag zwischen einem Verbraucher und einem Bauunternehmen oder einem Bauträger. Dieser Vertrag regelt den Bau oder die Renovierung einer Immobilie, die vom...

Sozialversicherungsausweis

Der Sozialversicherungsausweis ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Sozialversicherungssystems. Er dient dazu, die Identität eines Arbeitnehmers zu überprüfen und seine Versicherungs­statusinformationen festzuhalten. Der Ausweis ermöglicht es den Arbeitgebern und den...