Generalklausel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalklausel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Generalklausel ist ein Rechtsprinzip, das im deutschen Rechtssystem Anwendung findet und es Richtern ermöglicht, bei der Anwendung von Gesetzen eine gewisse Flexibilität zu wahren.
Sie ist vor allem im Verwaltungsrecht von Bedeutung und ermöglicht es den Behörden, in Fällen, in denen keine spezifische gesetzliche Regelung vorliegt, dennoch angemessene Entscheidungen zu treffen. Im Kapitalmarktumfeld wird die Generalklausel oft im Zusammenhang mit der Aufsichts- und Regulierungsbehörden erwähnt. Diese Behörden haben die Aufgabe, die rechtmäßige und ordnungsgemäße Funktion der Märkte sicherzustellen, um Investoren zu schützen und das Vertrauen in das Finanzsystem zu bewahren. Die Generalklausel ermöglicht es diesen Behörden, in Situationen, in denen eine spezifische Regelung fehlt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um das gewünschte Ergebnis im Einklang mit den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit zu erreichen. Ein Beispiel für die Anwendung der Generalklausel im Kapitalmarktumfeld ist die Bekämpfung von Marktmanipulation. Obwohl es spezifische Gesetze gibt, die bestimmte Handlungen als Marktmanipulation definieren, können neue Technologien und Geschäftsmodelle neue Formen von Marktmanipulation hervorbringen, die nicht explizit in den Gesetzen erwähnt werden. Die Generalklausel ermöglicht es den Aufsichtsbehörden, dennoch angemessen gegen solche Handlungen vorzugehen und den Schutz der Anleger zu gewährleisten. Auch im Bereich der Investor Protection wird die Generalklausel angewandt. Wenn beispielsweise ein Finanzprodukt auf den Markt gebracht wird, das nicht explizit in den bestehenden Gesetzen und Vorschriften erwähnt wird, kann die Generalklausel genutzt werden, um dennoch sicherzustellen, dass das Produkt den erforderlichen Standards entspricht und Anlegern keinen unverhältnismäßigen Risiken aussetzt. Die Generalklausel ist somit ein wichtiges Instrument im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Sie gewährleistet, dass auch in Fällen, in denen spezifische Regelungen fehlen, angemessene Entscheidungen zum Schutz der Anleger getroffen werden können. Die Aufsichtsbehörden können so flexibel reagieren und sicherstellen, dass die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit eingehalten werden, während sie die Integrität und Stabilität des Marktes gewährleisten.Portfolio-Strategie
Die Portfolio-Strategie ist ein wichtiger Teil der Anlagestrategie, die sich auf die Verwaltung und Diversifikation eines Portfolios von Wertpapieren konzentriert. Ziel der Portfolio-Strategie ist es, das Risiko durch Aufteilung des...
Trockengewicht
Definition of "Trockengewicht": Das Trockengewicht bezieht sich auf das Gewicht eines Gegenstands oder einer Substanz, nachdem jeglicher Feuchtigkeitsgehalt daraus entfernt wurde. In Bezug auf die Investition in Kapitalmärkte kann das Trockengewicht...
natürlicher Lohn
Natürlicher Lohn bezieht sich auf ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das den Wert der Arbeit anhand ihrer natürlichen Faktoren bestimmt. Es ist ein grundlegender Begriff in der Arbeitswerttheorie, die davon...
Überentnahme
"Überentnahme" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Unternehmensfinanzierung verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Situation, in der ein Unternehmen mehr Gewinne oder Ressourcen aus seinem...
Außenwände
Außenwände - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Außenwände sind in der Finanzwelt ein Begriff, der sich auf externe Risikofaktoren oder ökonomische Bedingungen bezieht, die den Kurs und die Stabilität von...
Carriage and Insurance Paid to
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...
Bürokosten
Die "Bürokosten" sind ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens und umfassen die Ausgaben, die für den Betrieb eines Büros anfallen. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff speziell auf...
Exportdokumente
Exportdokumente sind eine wichtige Variante von Handelsdokumenten, die bei Exportgeschäften verwendet werden. Sie stellen eine unverzichtbare Voraussetzung für den internationalen Handel dar, da sie das rechtmäßige Versenden von Waren aus...
Seuchen
Seuchen sind schwerwiegende und weit verbreitete Krankheitsausbrüche, die eine große Anzahl von Menschen, Tieren oder Pflanzen betreffen. Diese Epidemien können sowohl natürlichen Ursprungs sein als auch durch biologische, chemische oder...
Personalplanung
Personalplanung ist ein entscheidender Prozess in der Unternehmensführung, der darauf abzielt, die richtigen Mitarbeiter mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zur richtigen Zeit an den richtigen Stellen im Unternehmen zu...