Eulerpool Premium

Gesamthypothek Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamthypothek für Deutschland.

Gesamthypothek Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gesamthypothek

Gesamthypothek ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienfinanzierung Verwendung findet.

Es handelt sich hierbei um eine Form der Hypothek, die als Sicherheit für einen Kreditnehmer eingesetzt wird. Eine Gesamthypothek deckt dabei die gesamte Immobilie ab und umfasst alle Rechte des Gläubigers. Wenn eine Person einen Kredit aufnimmt, um eine Immobilie zu erwerben, kann die Bank oder der Kreditgeber eine Gesamthypothek als Sicherheit verlangen. Durch die Eintragung der Gesamthypothek im Grundbuch erhält der Kreditgeber das Recht, die Immobilie zu veräußern, falls der Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Im Falle einer Zwangsversteigerung hat die Gesamthypothek Vorrang vor anderen Hypotheken und Rechten, die auf der Immobilie liegen. Das bedeutet, dass der Inhaber der Gesamthypothek als Erstes aus dem Versteigerungserlös befriedigt wird, bevor andere Gläubiger bedient werden. Dies macht die Gesamthypothek zu einer bevorzugten Rechtsposition für Gläubiger und verleiht dem Kreditgeber zusätzliche Sicherheit. Die Gesamthypothek kann auch bei einem Immobilienverkauf übertragen werden. In diesem Fall geht das Recht auf Verwertung der Immobilie auf den Käufer über, der die Hypothek übernimmt. Der Kreditgeber kann auch einer Teilübertragung der Gesamthypothek zustimmen, wenn beispielsweise ein Teil der Hypothekenschuld zurückgezahlt wurde und der Rest auf eine andere Immobilie übertragen werden soll. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Gesamthypothek nur für Immobilien gilt und nicht auf andere Arten von Vermögenswerten angewendet werden kann. Sie steht im Gegensatz zu einer Teilschuldverschreibung, bei der nur ein bestimmter Betrag der Immobilie als Sicherheit verwendet wird. Zusammenfassend bietet die Gesamthypothek eine umfassende Absicherung für Kreditgeber im Falle von Zahlungsverzug oder Zwangsversteigerung. Sie gewährt dem Kreditgeber ein bevorzugtes Recht auf Verwertung der Immobilie und stellt sicher, dass die ausstehenden Schulden beglichen werden können. Wenn Sie weitere Informationen zur Gesamthypothek suchen oder sich für weitere Finanzbegriffe interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine Fülle von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Bedarfsdeckungsprinzip

Bedarfsdeckungsprinzip ist ein grundlegendes Prinzip der Wirtschaft, das den Schwerpunkt auf die Deckung der Bedürfnisse einer Gesellschaft setzt. Es ist ein Konzept, das darauf abzielt, die vorhandenen Ressourcen so zu...

Rechnung

Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...

Benchmarking

Benchmarking ist ein entscheidendes Instrument für Investoren, um die Performance von Wertpapieren, Anlagefonds oder Anlagestrategien zu bewerten. Es ermöglicht Investoren, ihre Ergebnisse mit einem etablierten Benchmark-Index zu vergleichen und den...

Verletzungsartenverfahren

Verletzungsartenverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem verschiedene Arten von Verletzungen untersucht und bewertet werden. Es handelt sich um einen Begriff aus dem deutschen...

Umschlagsbetrieb

Umschlagsbetrieb bezeichnet einen Prozess in der Logistikbranche, bei dem Waren oder Güter von einem Verkehrsträger auf einen anderen umgeschlagen werden. Dabei kann es sich um den Wechsel von einem Transportmittel...

Wohn-Riester

Wohn-Riester ist eine staatlich geförderte Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland, die speziell auf den Erwerb oder die Modernisierung von Eigentumswohnungen oder Eigenheimen ausgerichtet ist. Dabei können Bürgerinnen und Bürger...

Heimarbeiter

"Heimarbeiter" is ein deutscher Begriff, der sich auf Personen bezieht, die im Rahmen ihrer Berufstätigkeit von zu Hause aus arbeiten. Sie werden oft als Freelancer, Selbständige oder als Personen beschrieben,...

Geld

Geld ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Wirtschaft und Finanzen, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Es bezeichnet das allgemein akzeptierte Zahlungsmittel einer Volkswirtschaft. Geld erfüllt verschiedene Funktionen und dient...

exklusive Verfügungsrechte

Exklusive Verfügungsrechte - Definition und Bedeutung Exklusive Verfügungsrechte, auch bekannt als ausschließliche Nutzungsrechte oder exklusive Verwertungsrechte, beziehen sich auf das Recht einer bestimmten Partei, eine Ressource, ein Eigentum oder eine Dienstleistung...

Verkehrsverbund

Verkehrsverbund ist ein Begriff aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Er bezeichnet eine regionale Organisation, die den öffentlichen Verkehr in einem bestimmten Gebiet koordiniert und betreibt. Das...