Gesamtschule Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesamtschule für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Gesamtschule - Definition und Erklärung Die Gesamtschule ist eine Schulform in Deutschland, die dafür bekannt ist, alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer individuellen Lernfähigkeit und Begabung gemeinsam zu unterrichten.
Diese Form des Bildungssystems integriert verschiedene Schultypen wie Grund-, Haupt- und Realschule sowie das Gymnasium in einer Schule. Der Fokus liegt dabei auf einer umfassenden und ganzheitlichen Bildung. Die Gesamtschule hat das Ziel, allen Schülerinnen und Schülern eine faire Bildungschance zu bieten und ihre Stärken zu fördern. Der Unterricht in einer Gesamtschule basiert auf einem differenzierten Konzept, das die Heterogenität der Schülerschaft berücksichtigt. Die Schülerinnen und Schüler werden in Klassenverbänden mit unterschiedlichen Lernniveaus unterrichtet, wobei Individualisierung und Förderung im Vordergrund stehen. Ein weiteres Merkmal einer Gesamtschule ist die flexible Schulzeit, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens Schulabschlüsse wie den Hauptschulabschluss, den Realschulabschluss oder das Abitur zu erlangen. Der Unterricht umfasst sowohl obligatorische als auch Wahlfächer, die den Interessen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler entsprechen sollen. Die Gesamtschule bietet den Vorteil, dass sie eine individuelle Förderung ermöglicht und keine frühzeitige Selektion der Schülerinnen und Schüler vornimmt. Das pädagogische Konzept zielt darauf ab, die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler zu stärken. Durch projektorientiertes Arbeiten und Kooperationen mit außerschulischen Partnern wird eine praxisnahe Bildung vermittelt. Insgesamt ermöglicht die Gesamtschule eine inklusive Bildung, in der alle Schülerinnen und Schüler die Chance haben, ihre Potenziale zu entfalten. Sie ist sowohl für Eltern als auch für Schülerinnen und Schüler eine attraktive Alternative zu anderen Schulformen. Wenn Sie weitere Informationen zum deutschen Bildungssystem und zu Schulformen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen und Definitionen rund um das Thema Schulbildung und weitere relevante Themen aus den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte. Eulerpool.com - Ihre erste Anlaufstelle für qualitativ hochwertige Informationen aus der Finanzwelt.Marketingkonzeption
Marketingkonzeption ist ein wesentlicher Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens- oder Produkt-Marketings und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Umsetzung einer strategischen Marketingstrategie. Es handelt sich um einen umfassenden Plan,...
Verwaltungsratssystem
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr Wissen über das "Verwaltungsratssystem" zu erweitern, einem essenziellen Bestandteil des Kapitalmarktumfelds, indem Sie weiterlesen. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien,...
Versandhandelsregelung
Die Versandhandelsregelung ist eine spezifische Regelung, die im Zusammenhang mit grenzüberschreitendem elektronischem Handel Anwendung findet. Sie besteht aus einer Reihe von Vorschriften und Bestimmungen, die den Verkauf und den Versand...
STRIPS
STRIPS (Separate Trading of Registered Interest and Principal of Securities) sind eine Form von festverzinslichen Wertpapieren, die von der US-Regierung ausgegeben werden. Sie gehören zur Kategorie der sogenannten Treasury-Schuldtitel und...
Lebenszyklusfonds
Ein Lebenszyklusfonds ist eine Art Investmentfonds, der sich auf die individuellen Bedürfnisse von Anlegern im Hinblick auf ihren Lebenszyklus konzentriert. Diese Fonds werden oft als "Zielalterfonds" bezeichnet, da sie darauf...
Exportkommissionär
Exportkommissionär ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, insbesondere im Exportwesen. Ein Exportkommissionär ist ein Beauftragter oder Zwischenhändler, der im Auftrag eines Exporteurs agiert und beim Verkauf von...
Sexroboter
Der Begriff "Sexroboter" bezieht sich auf eine Art von Roboter, die speziell für sexuelle Beziehungen und Intimität entwickelt wurde. Diese Roboter sind mit fortschrittlicher Robotik- und Künstlicher Intelligenz-Technologie ausgestattet und...
Everything as a Service (EaaS)
Everything as a Service (EaaS), auch bekannt als Alles als Dienstleistung, ist ein innovatives Geschäftsmodell, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, verschiedene Ressourcen und Funktionen als On-Demand-Lösungen über das Internet bereitzustellen....
Importfinanzierung
Die Importfinanzierung bezieht sich auf den Prozess der Finanzierung von Importgeschäften durch den Erwerb von Fremdkapital. Sie bietet Unternehmen die Möglichkeit, Waren und Dienstleistungen aus dem Ausland zu erwerben, indem...
Leistungsabweichung
Leistungsabweichung - Definition, Bedeutung und Analyse Leistungsabweichung ist ein Begriff, der in den Capital Markets häufig Verwendung findet und sich auf die Diskrepanz zwischen der erwarteten und tatsächlichen Wertentwicklung eines Vermögenswerts...