Gibbard-Satterthwaite-Theorem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gibbard-Satterthwaite-Theorem für Deutschland.
Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt.
Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und erstmals im Jahr 1973 veröffentlicht. Das Theorem befasst sich mit dem Spannungsfeld zwischen den Anforderungen an ein demokratisches Wahlverfahren und den tatsächlich erreichbaren Ergebnissen. Im Kern besagt das Gibbard-Satterthwaite-Theorem, dass es keine eindeutige und manipulationsfreie Methode gibt, die allen Wählerpräferenzen gerecht wird und gleichzeitig anfällig für strategische Manipulationen ist. Es beweist mathematisch, dass jedes Wahlverfahren entweder manipuliert werden kann oder zu einem "Diktator" führt, der die Entscheidung allein trifft, ohne auf die Präferenzen der anderen Wähler Rücksicht zu nehmen. Die Implikationen des Gibbard-Satterthwaite-Theorems sind bedeutend für den Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Abstimmungsverfahren bei der Auswahl von Unternehmens- und Investmententscheidungen. Es hebt die Herausforderungen und Grenzen bei der Entwicklung von fairen und effizienten Wahlverfahren hervor, die den Präferenzen der Vielzahl von Investoren gerecht werden sollen. Insbesondere in komplexen Fällen, in denen unterschiedliche Interessen und Zielsetzungen aufeinandertreffen, kann das Theorem dazu beitragen, potenzielle Schwachstellen aufzudecken und Verbesserungen anzustoßen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist Eulerpool.com bestrebt, die besten und umfassendsten Informationen für Investoren bereitzustellen. Unser Glossar/Leitfaden für Kapitalmarktinvestoren enthält eine sorgfältig kuratierte Sammlung wichtiger Fachbegriffe und Theoreme. Durch die Integration des Gibbard-Satterthwaite-Theorems in unser Glossar ermöglichen wir Anlegern, ein tieferes Verständnis der Wahltheorie und ihrer Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen zu erlangen. Unser Ziel ist es, dass Investoren bei Eulerpool.com nicht nur qualitativ hochwertige Informationen finden, sondern auch von den neuesten Erkenntnissen und Forschungen profitieren können. Mit unserem Glossar/Leitfaden schaffen wir eine Plattform, die Einsteigern hilft, das notwendige Fachvokabular zu erlernen, und gleichzeitig erfahrenen Investoren eine wertvolle Wissensquelle bietet, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir setzen auf präzise, technisch korrekte Definitionen, die auf die anspruchsvollen Bedürfnisse unserer Nutzer zugeschnitten sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um das umfassendste Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu entdecken und Ihr Wissen über das Gibbard-Satterthwaite-Theorem und viele andere Fachbegriffe zu erweitern.Funktionenübersicht
Funktionenübersicht ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine umfassende Zusammenstellung der verschiedenen Funktionen und Dienstleistungen bezieht, die in einem bestimmten Kapitalmarkt-Tool oder einer...
Werbeerfolgsprognose
Die Werbeerfolgsprognose beschreibt eine Analysemethode, bei der mithilfe verschiedener statistischer Modelle und Daten ein fundierter Ausblick auf den erwarteten Erfolg einer Werbekampagne erstellt wird. Diese Prognose ermöglicht es Investoren in...
Free Recall
"Freie Reproduktion" ist ein Begriff, der in der kognitiven Psychologie und dem Gedächtnisforschungsgebiet verwendet wird, um die Fähigkeit eines Individuums zu beschreiben, Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, ohne dabei auf...
Erzeugnisplanung
Erzeugnisplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensplanung im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf den Prozess der Planung, Entwicklung und Verwaltung von Produkten oder Dienstleistungen, die an den Finanzmärkten...
Raubversicherung
Die Raubversicherung ist eine spezialisierte Form der Versicherung, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen gegen Verluste aufgrund von Raubüberfällen absichert. In der Regel ist die Raubversicherung in umfassendere Versicherungspolicen wie...
BGH
BGH steht für Bundesgerichtshof, das höchste deutsche Zivil- und Strafgericht. Der BGH hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist für die Gewährleistung einer einheitlichen Rechtsprechung in Deutschland zuständig. In Bezug...
negative Koalitionsfreiheit
Beschreibung: Negative Koalitionsfreiheit Negative Koalitionsfreiheit ist ein rechtlicher Begriff, der die Freiheit einer bestimmten Gruppe von Marktteilnehmern in Bezug auf die Bildung von Koalitionen oder Vereinigungen in den Kapitalmärkten beschreibt. Anders...
Erlebnismarketing
Erlebnismarketing ist eine innovative Marketingstrategie, bei der Unternehmen emotionale Erlebnisse schaffen, um Kunden enger an ihr Produkt oder ihre Marke zu binden. Diese Strategie konzentriert sich darauf, den Kunden während...
FOC
FOC (Free on Board) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Zeitpunkt und Ort des Übergangs von Eigentum und Risiko für Waren beim Export und Import regelt. Dieser Begriff wird sowohl...
Wechselaussteller
Wechselaussteller ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wechseln und Handelsinstrumenten. Als zentrales Element des Wechselhandels bezieht sich der Wechselaussteller auf eine Person...