Eulerpool Premium

Glattstellen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Glattstellen für Deutschland.

Glattstellen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Glattstellen

Glattstellen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den glatten Abschluss einer Finanztransaktion bezieht.

Es bezeichnet den Akt des Verkaufs einer Position, um eine bestehende Position zu schließen und den potenziellen Gewinn oder Verlust zu realisieren. Im Allgemeinen wird der Begriff "Glattstellen" häufig im Hinblick auf Wertpapiergeschäfte verwendet, insbesondere im Handel mit Aktien, Bonds und anderen Finanzinstrumenten. Wenn ein Investor eine bestimmte Position in einem bestimmten Finanzinstrument eingegangen ist, kann er diese Position entweder halten oder zu einem späteren Zeitpunkt glattstellen. Die Entscheidung, eine Position glattzustellen, kann auf verschiedenen Faktoren basieren, wie beispielsweise der Marktlage, Ertragszielen oder persönlichen Risikotoleranzen. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie gekauft hat und der Preis der Aktie gestiegen ist, kann er entscheiden, die Position zu glattstellen, um den erzielten Gewinn zu realisieren. Die Glattstellung einer Position kann auch bei Verlusten vorgenommen werden, um weitere Verluste zu begrenzen oder das Risiko zu reduzieren. In diesem Fall verkauft der Investor seine Position zu einem niedrigeren Preis, um den Verlust zu begrenzen. Glattstellen kann entweder manuell durch den Investor oder automatisch durch Handelsalgorithmen und andere elektronische Handelssysteme erfolgen. Es gibt verschiedene Arten von Glattstellungsstrategien, wie zum Beispiel das glattstellen von Positionen basierend auf vordefinierten Kriterien oder das Glattstellen von Positionen nach einem bestimmten Zeitraum. In der Welt der Kryptowährungen bezieht sich der Begriff "Glattstellen" auf den Verkauf von Kryptowährungen in eine Fiat-Währung wie US-Dollar oder Euro. Dies ermöglicht es den Investoren, ihre Gewinne in traditioneller Währung zu realisieren und sich vor Volatilität und Unsicherheit auf dem Kryptowährungsmarkt zu schützen. Zusammenfassend ist Glattstellen ein entscheidender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Verkauf einer bestehenden Position bezieht, um potenzielle Gewinne oder Verluste zu realisieren. Die Entscheidung, eine Position zu glattstellen, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann sowohl manuell als auch automatisch erfolgen. Obwohl der Begriff in verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Bonds, Geldmärkten und Kryptowährungen verwendet wird, bleibt sein Zweck gleich - die effektive Verwaltung von Investitionen und Risiken.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Laufwerk

Laufwerk – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Laufwerk bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, das häufig von institutionellen und privaten Anlegern genutzt wird. Es...

Beste

"Beste" ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzwesen, der eine hervorragende Performance oder Qualität beschreibt. In Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten kann "Beste" sowohl für Unternehmen, Produkte oder Anlagen...

konstanter Skalenertrag

Der Begriff "konstanter Skalenertrag" bezieht sich auf ein wirtschaftliches Konzept, das die Beziehung zwischen Input und Output in einem Unternehmen beschreibt. Es bezeichnet den Zustand, in dem eine proportional erhöhte...

Emissionsabgabe

Die Emissionsabgabe ist eine Obligation, die von verschiedenen Staaten erhoben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu begrenzen und den Klimawandel einzudämmen. Diese Abgabe wird normalerweise auf Unternehmen angewendet, die große...

Gesundheitswerbung

Definition of "Gesundheitswerbung": Gesundheitswerbung ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezieht sich speziell auf Werbemaßnahmen, die Unternehmen im Gesundheitswesen einsetzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Das...

Briefübergabe

Titel: Definition und Merkmale der Briefübergabe im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Die Briefübergabe ist ein bedeutender Schritt im Prozess des Handels mit Wertpapieren, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird. Diese Transaktion...

Lieferungsverzug

Lieferungsverzug – Definition im Kapitalmarktlexikon Lieferungsverzug ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Transaktionen und Verträgen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Verzögerung oder Nichterfüllung der...

Romer-Modell

Das Romer-Modell ist ein Wirtschaftsmodell, das von Paul Romer entwickelt wurde und einen signifikanten Fortschritt in der Theorie des ökonomischen Wachstums darstellt. Es stellt eine Alternative zu früheren Modellen dar,...

verbundene Unternehmen

"Verbundene Unternehmen" ist ein Begriff, der sich auf enge geschäftliche Verbindungen zwischen Unternehmen bezieht. In der Regel handelt es sich um eine Bezeichnung für Unternehmen, die unter gemeinsamer Kontrolle stehen...

Repräsentativerhebung

Repräsentativerhebung ist ein Begriff, der in der Statistik verwendet wird, um eine Methode zur Datenerhebung zu beschreiben, bei der eine Stichprobe von Elementen aus einer größeren Gruppe ausgewählt wird, um...