Eulerpool Premium

Globalabtretung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Globalabtretung für Deutschland.

Globalabtretung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Globalabtretung

Die "Globalabtretung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine besondere Art der Sicherungsübereignung von Forderungen bezieht.

Diese Abtretung ermöglicht es dem Gläubiger, seine Forderungen an einem globalen Maßstab zu sichern, indem er sie auf einen Dritten überträgt. Mit dieser Art der Abtretung kann der Gläubiger seine Forderungen als Sicherheit nutzen, um potenzielle Risiken zu minimieren und seine Position gegenüber dem Schuldner zu stärken. Die "Globalabtretung" wird häufig in den Kapitalmärkten eingesetzt, insbesondere im Zusammenhang mit der Vergabe von Krediten und der Emission von Anleihen. Durch diese Abtretungsvereinbarung erhält der Gläubiger das Recht und die Möglichkeit, seine Forderungen an einen Treuhänder zu übertragen. Der Treuhänder fungiert als Mittelsmann und hält die Forderungen im Namen des Gläubigers. Ein wichtiger Aspekt der "Globalabtretung" ist die Tatsache, dass sie als Sicherheit für andere Transaktionen verwendet werden kann. Zum Beispiel kann ein Unternehmen, das eine Anleihe emittiert, die Forderungen, die es gegenüber seinen Schuldnern hat, abtreten, um den Anleihegläubigern zusätzliche Sicherheiten zu bieten. Dies verbessert die Bonität des Emittenten und bietet den Anleihegläubigern eine zusätzliche Absicherung gegen einen möglichen Ausfall des Schuldners. Im Kontext von Kryptowährungen stellt die "Globalabtretung" eine innovative Möglichkeit dar, digitale Assets als Sicherheit zu nutzen. Durch Smart Contracts und Blockchain-Technologie können Kryptowährungen und andere digitale Vermögenswerte global abgetreten werden, um Kreditgebern zusätzliche Sicherheiten zu bieten. Diese Form der Abtretung ist besonders vorteilhaft, da sie die Notwendigkeit von Intermediären und Dritten beseitigt, was zu effizienteren und kostengünstigeren Transaktionen führt. Insgesamt ermöglicht die "Globalabtretung" es Gläubigern in den Kapitalmärkten, ihre Forderungen global abzutreten und dadurch ihre Position gegenüber Schuldnern zu stärken. Durch die Verwendung dieser rechtlichen Vereinbarung können Risiken minimiert und Sicherheiten für andere Transaktionen bereitgestellt werden. Die fortschreitende Entwicklung von Kryptowährungen und digitalen Assets eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für innovative Formen der "Globalabtretung".
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Deckungsrechnung

Definition of "Deckungsrechnung": Die Deckungsrechnung ist ein wichtiges Instrument in der betriebswirtschaftlichen Analyse und wird häufig zur Beurteilung der Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens eingesetzt. Sie ist eng verbunden mit den...

LAES

LAES steht für Liquid Air Energy Storage und ist eine innovative Form der Energiespeicherung. Bei dieser Technologie wird überschüssige Energie verwendet, um Luft zu komprimieren und in einem speziellen Behälter...

Verbandssanktionengesetz

Verbandssanktionengesetz (VSG) – Definition und Bedeutung für Investoren Das Verbandssanktionengesetz (VSG) ist ein neues deutsches Gesetz, das am 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Es handelt sich um eine bahnbrechende...

Marketing

Marketing ist eine entscheidende Komponente für Unternehmen in Kapitalmärkten, insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die gezielte und strategische Platzierung von Produkten und...

Bank-zu-Bank-Kredit

Bank-zu-Bank-Kredit oder auch Interbankenkredit, bezeichnet eine Form des Kredits, bei dem eine Bank Geldmittel an eine andere Bank leiht. Diese Art des Kredits erfolgt in der Regel zwischen Geschäftsbanken oder...

Ehegatte als Erbe

"Ehegatte als Erbe" beschreibt die rechtliche Bezeichnung für den überlebenden Ehepartner, der das Erbe nach dem Tod des anderen Partners erhält. Im deutschen Erbrecht wird dem Ehegatten eine privilegierte Stellung...

Höchstzinssatz

Der "Höchstzinssatz" bezieht sich auf den maximalen Zinssatz, der für eine bestimmte Art von Finanzinstrument oder Kreditinstrument festgelegt ist. Dabei handelt es sich um eine wichtige Kennzahl in den verschiedenen...

Lag

Lag - Definition im professionellen Finanzvokabular Im Kontext der Finanzmärkte beschreibt der Begriff "Lag" einen Zeitverzug in der Preisbewegung von verschiedenen Anlageinstrumenten im Vergleich zu anderen, ähnlichen Wertpapieren oder allgemeinen Marktindizes....

Bioindikatoren

Bioindikatoren sind in der Anlageanalyse und im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Sie dienen als Messgrößen zur Bewertung der ökonomischen und finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens in Verbindung mit den...

Wertfreiheitspostulat

Definition of "Wertfreiheitspostulat": Das Wertfreiheitspostulat ist ein Konzept der sozialwissenschaftlichen Forschung, das insbesondere in der Wirtschaftswissenschaft Anwendung findet. Es stammt aus der Methodologie des deutschen Soziologen Max Weber und bezieht sich...