Eulerpool Premium

Gläubigeranfechtung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gläubigeranfechtung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Gläubigeranfechtung

"Gläubigeranfechtung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz steht.

Es bezieht sich auf die rechtliche Möglichkeit eines Insolvenzverwalters oder eines einzelnen Gläubigers, bestimmte Transaktionen zu überprüfen und anzufechten, die vor dem Insolvenzverfahren stattgefunden haben. Mit der Gläubigeranfechtung soll vermieden werden, dass Schuldner Vermögenswerte vor der Insolvenz veräußern oder bevorrechtigte Gläubiger begünstigen können, während andere Gläubiger benachteiligt werden. Im Allgemeinen kann eine Gläubigeranfechtung angewendet werden, wenn eine Zahlung, ein Verkauf oder eine Sicherheitstransaktion vorgenommen wurde, die den Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung und die Insolvenzanfechtungsregeln verletzt. Insolvenzverwalter oder bestimmte Gläubiger haben das Recht, solche Handlungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor dem Insolvenzverfahren zu untersuchen und im Rahmen des Insolvenzverfahrens anzufechten. Ziel der Gläubigeranfechtung ist es, das Vermögen des Schuldners zu schützen und eine faire Verteilung unter den Gläubigern sicherzustellen. Die Gläubigeranfechtung basiert auf spezifischen Vorschriften des Insolvenzrechts, insbesondere in Deutschland auf Basis der Insolvenzordnung (InsO). In der Insolvenzordnung werden verschiedene Anfechtungsgründe und -fristen festgelegt, die den Insolvenzverwaltern und Gläubigern helfen, mögliche ungerechtfertigte Handlungen zu erkennen und anzufechten. Einige häufige Anfechtungsgründe sind beispielsweise die vorsätzlich herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung, die unentgeltliche Leistung an Dritte oder die unangemessene Sicherheitsstellung. Die Gläubigeranfechtung hat das Ziel, die Integrität des Insolvenzverfahrens zu gewährleisten und den Schutz der Gläubiger vor ungerechtfertigten Transaktionen zu stärken. Durch die Möglichkeit der Anfechtung können Insolvenzverwalter und Gläubiger aktiv daran arbeiten, die Interessen aller beteiligten Parteien zu wahren und einen fairen Ausgleich zwischen den Gläubigern herzustellen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Unternehmens- und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie einen umfassenden und bestens recherchierten Glossar, der detaillierte Erklärungen zu Begriffen wie "Gläubigeranfechtung" und vielen weiteren bietet. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um Anlegern, Kapitalmarktexperten und Interessierten eine verlässliche und informative Quelle zur Verfügung zu stellen. Nutzen Sie unsere umfangreiche Plattform, um Ihr Fachwissen zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Wohnbesitzbrief

Der Wohnbesitzbrief ist ein wichtiger Rechtsakt im deutschen Immobilienmarkt. Er dient als schriftlicher Nachweis für den Besitz und die Eigentumsrechte an einer Immobilie. In der Regel wird er im Rahmen...

Energetische Maßnahmen

"Energetische Maßnahmen" beschreibt eine Reihe von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit von Gebäuden und Infrastrukturen zu verbessern. Im Kontext von Investitionen in Kapitalmärkte bezieht sich der...

Ursprungsnachweis

Ein Ursprungsnachweis ist ein Dokument, das den Ursprung einer Ware bestätigt und zur Erfüllung von Anforderungen für den internationalen Handel dient. Er ermöglicht es den Beteiligten, den Ursprung einer Ware...

Nebengeschäfte

Nebengeschäfte sind eine bedeutende Kategorie von Geschäften, die in den Finanzmärkten stattfinden. Der Begriff "Nebengeschäfte" wird häufig im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, insbesondere im Aktienmarkt, verwendet. Es bezieht...

Digital Versatile Disc

Digital Versatile Disc (DVD) Das Digital Versatile Disc (DVD) ist ein optischer Datenspeicher, der in der Lage ist, große Mengen an digitalen Informationen zu speichern und wiederzugeben. Die DVD wurde als...

Baugewerbe

Baugewerbe bezeichnet die Branche der Bauindustrie, in der Bauprojekte geplant, entwickelt und umgesetzt werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von...

Luftverkehrsverwaltung

Die Luftverkehrsverwaltung bezieht sich auf das System der Regulierung und Überwachung des Luftverkehrs in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region. In Deutschland wird diese Aufgabe von der Luftfahrt-Bundesamt (LBA)...

Sensualismus

"Sensualismus" ist ein Begriff aus der philosophischen Schule des Empirismus und bezieht sich auf die Theorie, dass alle menschlichen Erkenntnisse auf sinnlichen Erfahrungen beruhen. Diese Denkrichtung legt nahe, dass unsere...

Energie-Autarkie

Die Energie-Autarkie bezieht sich auf eine Situation, in der ein System, sei es ein Haushalt, ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft, in der Lage ist, seine Energiebedürfnisse vollständig aus internen Ressourcen...

Medien-Substitution

Medien-Substitution, auch bekannt als Medienersatz, bezeichnet den Prozess, bei dem traditionelle Medien durch digitale Medien ersetzt werden. In der heutigen zunehmend vernetzten Welt hat die Medien-Substitution eine bedeutende Rolle in...