Herstellungswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Herstellungswert für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Herstellungswert ist ein Buchhaltungskonzept, das in vielen Branchen verwendet wird, um den Wert der Herstellung oder Produktion von Vermögenswerten zu bestimmen.
Insbesondere in der Finanzbranche spielt der Herstellungswert eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wertes von Anlagen und ist ein wichtiger Faktor für Investoren in den Kapitalmärkten. Der Herstellungswert stellt den Gesamtbetrag der Kosten dar, die für die Schaffung eines Vermögensgegenstands, wie beispielsweise einer Produktionsanlage, eines Gebäudes oder einer Maschine, angefallen sind. Er umfasst alle direkten Kosten wie Arbeitskosten, Rohstoffe und Materialien sowie alle indirekten Kosten wie Abschreibungen, Zinsen und Gemeinkosten. Der Herstellungswert wird in der Regel nach anerkannten Rechnungslegungsgrundsätzen ermittelt und kann je nach Unternehmen und Branche unterschiedlich sein. Investoren verwenden den Herstellungswert, um den Wert eines Vermögensgegenstands zu bestimmen, insbesondere wenn sie über den Kauf oder Verkauf von Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten auf den Kapitalmärkten entscheiden. Der Herstellungswert dient als Grundlage für die Bewertung von Vermögenswerten und kann auch zur Berechnung der Abschreibungen und der künftigen Wertentwicklung verwendet werden. Mit der Veröffentlichung des Glossars auf Eulerpool.com bietet es Investoren eine umfassende und verständliche Definition des Begriffs Herstellungswert. Diese Optimierung für Suchmaschinen gibt dem Glossar eine höhere Sichtbarkeit und ermöglicht es den Benutzern, schnell und effizient Informationen zu finden, die sie benötigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herstellungswert ein wesentliches Konzept ist, das bei der Bewertung von Vermögenswerten eine wichtige Rolle spielt. Investoren können von einer klaren und präzisen Definition dieses Begriffs profitieren, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Das Glossar auf Eulerpool.com wird somit zu einer wertvollen Ressource für Investoren und trägt zur weiteren Stärkung der Position der Website als führende Quelle für Finanzinformationen bei.Mehrproduktproduktion
Definition: Die "Mehrproduktproduktion" bezieht sich auf ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das den Begriff der Produktion von Mehrprodukten beschreibt. Mehrproduktproduktion bezieht sich darauf, wie ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft die Ressourcen...
Steuerbilanz
Die Steuerbilanz ist ein entscheidendes Instrument für Unternehmen, um ihre finanziellen Verpflichtungen gegenüber dem Finanzamt zu ermitteln. Sie stellt die steuerliche Sichtweise der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens dar und dient dazu,...
Angebot
Angebot ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf die Menge an Wertpapieren oder...
Zinsmarge
Zinsmarge ist ein häufig verwendeter Begriff im Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich speziell auf den Unterschied zwischen den Zinserträgen und den Zinskosten einer Finanzinstitution oder eines Unternehmens. Diese Differenz...
Steuerausweichung
Steuerausweichung ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Vermeidung oder Reduzierung von Steuerzahlungen durch legale Mittel bezieht. Es bezeichnet eine strategische Steuerplanung, bei der Investoren oder...
Management Trust
Management Trust (Verwaltungsgesellschaft) ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine besondere Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Vermögenswerte eines Unternehmens von einer eigenständigen...
Eisenbahnverkehr
Der Begriff "Eisenbahnverkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Schienen. Im Rahmen des Kapitalmarktes umfasst er eine wichtige Komponente der Verkehrsinfrastrukturinvestitionen, die für Anleger von Interesse...
Einfirmenvertreter
Ein Einfirmenvertreter ist eine Person oder Einrichtung, die im Namen einer spezifischen Firma handelt und deren Produkte oder Dienstleistungen vertritt. Im Kontext des Capital Markets bezieht sich dieser Begriff auf...
Bank des Staates
Die Bank des Staates, auch bekannt als staatliche Bank, ist eine Finanzinstitution, die vom Staat oder von der Regierung eines Landes kontrolliert und betrieben wird. Eine Bank des Staates hat...
landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaften
Definition: Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaften Die "landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaften" (LBAG) sind spezialisierte Genossenschaften, die sich hauptsächlich mit der Organisation und Unterstützung von landwirtschaftlichen Produzenten sowie deren Mitgliedern in Bezug auf...