Hortung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hortung für Deutschland.
Definition: Hortung ist eine Investitionsstrategie, bei der Anleger ihre Mittel in Form von Bargeld oder anderen liquiden Vermögenswerten halten, um mögliche Investmentchancen im Kapitalmarkt zu nutzen.
Diese Strategie ermöglicht es Investoren, schnell auf sich bietende Gelegenheiten zu reagieren, indem sie eine liquide Position beibehalten, anstatt sie in spezifische Anlageklassen oder Vermögenswerte zu investieren. Hortung ist eine gängige Praxis bei kurzfristigen Anlagen oder in Zeiten hoher Marktvolatilität. Investoren können Geld „horten“, indem sie es in liquiden Vermögenswerten wie Geldmarktfonds, kurzfristigen Anleihen oder ähnlichen Anlagemöglichkeiten halten. Durch die Wahl dieser Optionen können Anleger von der Möglichkeit profitieren, ihr Kapital in anderen Anlageformen zu investieren, sobald sich attraktive Möglichkeiten ergeben. Diese Strategie bietet Anlegern Flexibilität und Sicherheit, da sie ihre Mittel schnell einsetzen können, um von kurzfristigen Marktbewegungen oder Ineffizienzen zu profitieren. Hortung ermöglicht es den Anlegern auch, ihr Portfolio gegen mögliche Verluste in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder Marktabschwächungen abzusichern. Es ist wichtig zu beachten, dass Hortung nicht als langfristige Anlagestrategie betrachtet werden sollte, da es Renditechancen kosten kann. Indem Anleger ihre Mittel in liquider Form halten, verzichten sie auf mögliche Erträge, die aus der Investition in renditestarke Anlageklassen wie Aktien oder Anleihen entstehen könnten. Daher sollte Hortung als kurz- bis mittelfristige Strategie betrachtet werden, um vorübergehendes Kapital vorübergehend zu parken, bis attraktivere Anlagechancen auftauchen. Insgesamt gesehen kann Hortung eine nützliche Strategie für Anleger sein, um ihre finanzielle Flexibilität zu wahren und von kurzfristigen Marktbewegungen zu profitieren. Bei der Implementierung dieser Strategie ist es jedoch ratsam, sorgfältige Marktbeobachtung und eine fundierte Entscheidungsfindung zu nutzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Investmentstrategien und Fachbegriffe im Finanzbereich zu erhalten. Unser Bestreben ist es, Ihnen hochwertige Informationen und einen umfassenden Glossar bereitzustellen, der Ihnen dabei hilft, Ihre Kapitalmarktkenntnisse zu erweitern.Window(-technik)
Definition: Window(-Technik) Die Window-Technik, auch bekannt als Fenster-Technik, ist eine Analysemethode in der technischen Analyse, die von Börsenhändlern und Investoren verwendet wird, um potenzielle Kursbewegungen von Wertpapieren vorherzusagen. Diese Methode basiert...
Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP)
Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) ist ein strategischer Rahmen der Europäischen Union (EU), der darauf abzielt, die Stabilität, Sicherheit und Wohlstand in den an die EU angrenzenden Ländern zu fördern. Das Konzept...
Normalleistung
Normalleistung ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Wirtschaft und insbesondere im Finanzwesen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die normale oder durchschnittliche Leistung einer Anlage oder eines...
Rückbürge
Die Rückbürge ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Kreditvergabe und -sicherheit eine wichtige Rolle spielt. Bei einer Rückbürge handelt es sich um eine zusätzliche Sicherheit, die von einer...
IFC
IFC steht für International Finance Corporation und ist eine führende globale Entwicklungsorganisation, die sich auf den Privatsektor konzentriert. Die IFC ist Teil der Weltbankgruppe und hat die Aufgabe, den privaten...
Stempelsteuern
Stempelsteuern sind eine Form der Verbrauchssteuern, die auf bestimmte Transaktionen oder Dokumente erhoben werden. Diese Steuern stellen eine wichtige Einnahmequelle für den Staat dar und dienen dazu, die Kosten für...
Jahresgespräch
Jahresgespräch - Definieren, Bewerten und Evaluieren Ihrer Finanzen Ein Jahresgespräch ist eine wichtige Komponente der Finanzplanung und -beratung für Anleger und Investoren in Kapitalmärkten. Es bezeichnet ein jährliches Treffen zwischen einem...
Schadensliquidation im Drittinteresse
Schadensliquidation im Drittinteresse ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechts und bezieht sich speziell auf den Schadensausgleich in einem Drittinteresse. In der Finanzwelt wird dieser Begriff insbesondere im Zusammenhang...
Steuertechnik
Steuertechnik ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements, das sich mit der effizienten Optimierung von Steuerstrategien in Unternehmen befasst. Mit Hilfe spezialisierter Techniken und Instrumente werden Steuerbelastungen minimiert und die finanzielle...
Electronic Mall
Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...

