Eulerpool Premium

IG Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IG für Deutschland.

IG Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

IG

Im Eulerpool.com-Investorenglossar der Kapitalmärkte, das mit exzellenter deutscher Fachsprache verfasst ist, haben wir das Ziel, Investoren auf dem Gebiet der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen mit umfassenden Informationen zu versorgen.

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Im Rahmen dieses Glossars möchten wir Ihnen nun eine SEO-optimierte und umfangreiche Definition des Begriffs "IG" liefern. IG steht für "Investment Grade" und bezeichnet die Bonitätsbeurteilung von Anleihen oder Krediten. Dabei handelt es sich um ein festverzinsliches Wertpapier mit einer hohen Kreditwürdigkeit, das von renommierten Ratingagenturen wie Standard & Poor's, Moody's oder Fitch mit einer Bewertung von BBB- oder höher bewertet wird. Diese Bewertung signalisiert Investoren, dass die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls bei der Anlagenklasse Investment Grade relativ gering ist. Investment Grade-Anleihen werden von erstklassigen Emittenten ausgegeben, darunter staatliche Institutionen, große Unternehmen und Banken. Diese Emittenten verfügen über eine solide finanzielle Stabilität und haben oft eine gute Historie, ihre Schulden rechtzeitig zu bedienen. Investment Grade-Anleihen weisen im Vergleich zu risikoreicheren Anlageklassen wie Hochzins- oder Schrottanleihen eine niedrigere Rendite auf. Dies liegt daran, dass die niedrige Ausfallwahrscheinlichkeit weniger Kompensation für das Risiko erfordert. Investment Grade-Anleihen sind besonders attraktiv für konservative Investoren, die ein geringeres Risiko eingehen möchten. Diese Anlagen bieten eine relativ stabile und vorhersehbare Einkommensquelle mit regelmäßigen Zinszahlungen. Darüber hinaus sind Investment Grade-Anleihen aufgrund ihrer hohen Marktliquidität und der breiten Akzeptanz bei institutionellen Investoren leicht handelbar. Als Teil unseres umfangreichen Investorenglossars bietet die Definition von "IG" wertvolle Informationen für Investoren, die das Verständnis der Kapitalmärkte vertiefen möchten. Bei weiteren Fragen zu Finanzthemen stehen Ihnen auf Eulerpool.com weitere Ressourcen und Publikationen zur Verfügung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Gründung

Gründung bezeichnet im Kapitalmarkt das Entstehen einer neuen Gesellschaft oder eines Unternehmens. Es ist der Akt der Schaffung und Einrichtung einer juristischen Person mit dem Ziel, Geschäftsaktivitäten aufzunehmen. In der...

Bodenrichtwertzone

Titel: Bodenrichtwertzone - Definition im Deutschen für Investoren --- Die Bodenrichtwertzone ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und -investitionen. Als spezifischer Bereich innerhalb eines Stadtgebiets dient die Bodenrichtwertzone der Ermittlung...

Steuerschuldverhältnis

Steuerschuldverhältnis ist ein juristischer Begriff in der deutschen Finanz- und Steuergesetzgebung, der sich auf das Schuldverhältnis zwischen einem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt bezieht. Es beschreibt die rechtliche Beziehung, die entsteht,...

Optionsprämie

Die Optionsprämie ist ein Begriff aus dem Optionsgeschäft und bezieht sich auf den Preis, den der Käufer einer Option an den Verkäufer der Option zahlt. Es handelt sich dabei um...

Kaldor-Modell

Das Kaldor-Modell ist eine Wachstumstheorie, die von dem renommierten britischen Wirtschaftswissenschaftler Nicholas Kaldor entwickelt wurde. Es ist auch unter dem Namen "Akzelerator-Modell" oder "Kaldor-Growth-Modell" bekannt. Das Modell ist ein wichtiges...

Kompensationsprinzip

Kompensationsprinzip - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Kompensationsprinzip ist ein essentieller Begriff im Finanzwesen, insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien. Als grundlegender Grundsatz legt es den Fokus...

GrEStG

GrEStG: Eine umfassende Definition des Begriffs Das GrEStG (Grunderwerbsteuergesetz) ist ein wesentliches Regelwerk, das in Deutschland die Besteuerung von Immobilienübertragungen regelt. Es handelt sich um ein Steuergesetz, das den Erwerb von...

Zugriffsbesteuerung

Zugriffsbesteuerung bezeichnet eine Sicherheitsmaßnahme im Bereich der Kapitalmärkte, die darauf abzielt, den Zugriff auf bestimmte Informationen oder Funktionen zu besteuern oder zu begrenzen. Diese Methode wird in der Regel in...

RMSE

RMSE steht für Root Mean Square Error, was auf Deutsch Wurzel des quadratischen Mittelwerts des Fehlers bedeutet. Es handelt sich um ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird,...

Versilberungswert

Versilberungswert ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um den Wert einer Anlage beim Verkauf oder der Liquidation zu beschreiben. Es ist ein entscheidender Aspekt für Investoren in...