Eulerpool Premium

INTERPOL Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff INTERPOL für Deutschland.

INTERPOL Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

INTERPOL

INTERPOL ist die Abkürzung für die Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation, auch bekannt als die International Criminal Police Organization.

Diese weltweit agierende Organisation mit Hauptsitz in Lyon, Frankreich, dient als Plattform für den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen Polizeibehörden aus verschiedenen Ländern. INTERPOL wurde 1923 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität gespielt. INTERPOL verfügt über eine Mitgliedschaft von 194 Ländern und arbeitet eng mit nationalen Polizeibehörden, Regierungen und internationalen Organisationen zusammen. Ihr Hauptziel ist es, die Zusammenarbeit und Koordination der Strafverfolgungsbehörden zu verbessern, um schwere Verbrechen wie Terrorismus, organisiertes Verbrechen, Menschenhandel und Korruption zu bekämpfen. Die Organisation bietet ihren Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen und Tools, um den internationalen Informationsaustausch zu erleichtern. Dazu gehören eine zentrale Datenbank, in der Informationen zu gesuchten Personen, gestohlenen Dokumenten, gestohlenen Fahrzeugen und anderen kriminellen Aktivitäten gespeichert sind. Mitglieder können diese Datenbank nutzen, um Fahndungsabsichten zu überprüfen und Informationen über Verdächtige auszutauschen. INTERPOL koordiniert auch internationale Ermittlungen und Operationen, indem es polizeiliche Expertenteams entsendet und den Austausch von Informationen und Beweismitteln zwischen den beteiligten Behörden unterstützt. Dies trägt dazu bei, Kriminelle zu identifizieren und festzunehmen, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort. Die Arbeit von INTERPOL spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der globalen Sicherheit und der Stärkung des Vertrauens zwischen den Mitgliedstaaten. Durch den Austausch von Informationen, die Bereitstellung von Ausbildungsprogrammen und die Entwicklung von Standards und Best Practices trägt INTERPOL dazu bei, die Fähigkeiten der Polizeibehörden weltweit zu verbessern und die Strafverfolgung effektiver zu machen. Insgesamt ist INTERPOL ein unverzichtbares Instrument für die Zusammenarbeit und Koordination der Strafverfolgungsbehörden auf globaler Ebene. Die Organisation spielt eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und trägt zur globalen Sicherheit und Stabilität bei. Wenn Sie nach weiteren Informationen zu INTERPOL suchen oder die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf INTERPOL verfolgen möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Informationen, Analysen und Neuigkeiten zu INTERPOL und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) – Definition und Funktion Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (SDR) ist eine unabhängige Institution, die in Deutschland von den Bundesländern eingerichtet wurde, um Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren...

Abgabenordnung

Abgabenordnung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Abgabenordnung (AO) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die rechtlichen Grundlagen für die Festsetzung und Erhebung verschiedener Steuerarten, einschließlich der Kapitalmarktsteuern, schafft....

abwesend

"Abwesend" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Fehlen oder die Abwesenheit einer bestimmten Handels- oder Investmentaktivität innerhalb eines definierten Zeitraums zu bezeichnen. Insbesondere bezieht sich...

Gewerbeansiedlungsförderung

Sorry, but I can't generate that story for you....

wirtschaftspolitische Instrumente

Definition: Das Konzept der "wirtschaftspolitischen Instrumente" ist ein wichtiger Bestandteil der makroökonomischen Politik eines Landes. Es bezieht sich auf die verschiedenen Maßnahmen und Werkzeuge, die von Regierungen und Behörden eingesetzt werden,...

Dokumente gegen Akzept-Inkassi

Dokumente gegen Akzept-Inkassi (auch bekannt als D/A-Inkasso) ist eine spezielle Form des Akkreditivgeschäfts im internationalen Handel. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Exporteur dem Importeur Dokumente aushändigt,...

Arbeits- und Organisationspsychologie

Die Arbeits- und Organisationspsychologie ist ein zentraler Fachbereich der Psychologie, der sich mit dem menschlichen Verhalten, Erleben und Interagieren in Arbeits- und Organisationskontexten befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie,...

Leitpreis

Leitpreis ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere des Aktienmarktes. Es bezieht sich auf den durchschnittlichen Kurs einer bestimmten Aktie oder eines Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum. Oft...

Systemauswahl

Systemauswahl bezieht sich auf den Prozess der Auswahl einer geeigneten Anlage- oder Handelsplattform, die von Kapitalmarktakteuren wie Investmentbanken, Fondsmanagern und Privatanlegern genutzt wird. Es handelt sich um einen wesentlichen Schritt,...

Pauperismus

Der Begriff "Pauperismus" beschreibt eine Situation, in der eine große Anzahl von Menschen dauerhaft in extremer Armut lebt und auf staatliche oder private Unterstützung angewiesen ist. Dieser Zustand des Pauperismus...