ITIL Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ITIL für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ITIL (IT Infrastructure Library) ist eine bewährte Sammlung von bewährten Verfahren und Richtlinien zur effektiven Verwaltung von Informationstechnologieservices (IT-Services).
ITIL wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu helfen, ihre IT-Bereitstellung zu optimieren und den IT-Service an den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen auszurichten. Es ist ein anerkannter internationaler Standard für Service Management und wird weltweit von Organisationen unterschiedlicher Größe und Art eingesetzt. Das Hauptziel von ITIL besteht darin, die IT-Prozesse und -Aktivitäten zu standardisieren, um eine bessere Servicequalität zu gewährleisten. Es umfasst eine Reihe von Best Practices, die in fünf Kernbüchern beschrieben sind: Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation und Continual Service Improvement. Jedes Buch konzentriert sich auf einen bestimmten Bereich des Service Managements und bietet Anleitung, um Service Level Agreements (SLAs) zu erfüllen und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. ITIL kann in allen Phasen des IT-Lebenszyklus angewendet werden, angefangen von der Planung und Entwicklung neuer IT-Infrastrukturen bis hin zur Bereitstellung, dem Betrieb und der kontinuierlichen Verbesserung von IT-Services. Durch die Implementierung von ITIL können Organisationen ihre Betriebskosten senken, die Servicequalität verbessern und die Reaktionszeit auf Kundenerwartungen verkürzen. Ein weiterer Vorteil von ITIL besteht darin, dass es die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen IT-Bereichen verbessert. ITIL definiert Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben, um eine klare Arbeitsstruktur zu schaffen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten wissen, was von ihnen erwartet wird. Dadurch können Probleme schneller identifiziert und behoben werden, um Unterbrechungen des IT-Services zu minimieren. Da ITIL ein international anerkannter Standard ist, bietet die Zertifizierung in ITIL eine wertvolle Referenz für IT-Fachleute und verbessert ihre Karrierechancen. Es gibt verschiedene Zertifizierungsstufen, angefangen von Foundation über Intermediate bis hin zu Expert, die das Wissen und die Fähigkeiten des Einzelnen in Bezug auf ITIL bestätigen. Insgesamt ist ITIL ein wesentliches Instrument für Organisationen, um ihre IT-Services effektiv und effizient zu verwalten. Durch die Implementierung und Anwendung von ITIL können Unternehmen ihre Agilität steigern, ihre Ressourcen optimal nutzen und gleichzeitig den Kundenservice optimieren. Als international anerkannter Standard hat ITIL einen nachgewiesenen Mehrwert für Unternehmen aller Art und Größe.Rahmengesetzgebung
Definition von "Rahmengesetzgebung" Die Rahmengesetzgebung bezieht sich auf eine Rechtsstruktur, die grundlegende Rahmenbedingungen und -prinzipien für bestimmte Rechtsbereiche festlegt, während sie den zuständigen Behörden erheblichen Spielraum für die Gestaltung und Umsetzung...
Umsatzgeschäfte
Umsatzgeschäfte sind eine bedeutende Kategorie von Finanztransaktionen, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes stattfinden und die Handelsaktivitäten von Wertpapieren und anderen finanziellen Instrumenten betreffen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang...
Hedgefonds-Strategien
Hedgefonds-Strategien sind Investmentstrategien, die von Hedgefonds-Manager eingesetzt werden, um Renditen aus verschiedenen Anlageklassen zu generieren. Sie unterscheiden sich von traditionellen Investmentstrategien durch ihre aktive Verwaltung von Portfolio-Risiken. Hedgefonds-Manager verwenden vielfältige...
Eventualforderungen und -verbindlichkeiten
Eventualforderungen und -verbindlichkeiten sind finanzielle Verpflichtungen oder Ansprüche, die nicht unmittelbar fällig sind, jedoch in der Zukunft entstehen können. Sie werden auch als potenzielle Verbindlichkeiten oder potenzielle Forderungen bezeichnet. Eventualforderungen sind...
Steueranmeldung
Steueranmeldung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der rechtlichen Registrierung von Steuerpflichtigen bezieht. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Personen, die einkommensteuerpflichtig sind, eine Steueranmeldung einreichen müssen....
Between-Schätzer für Paneldatenmodelle
"Between-Schätzer für Paneldatenmodelle" ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Paneldatenmodellen. Paneldaten beziehen sich auf Daten, die über mehrere Individuen oder Einheiten (wie Unternehmen oder Länder) und über mehrere Zeiträume...
Hybridanleihe
Hybridanleihen sind innovative Finanzinstrumente, die sowohl Eigenschaften von Aktien als auch von Anleihen vereinen. Diese Instrumente werden von Unternehmen, Finanzinstituten und Regierungen ausgegeben, um Kapital zu beschaffen und ihre Kapitalstruktur...
Service Level Agreement
Service Level Agreement (SLA) ist ein vertragliches Dokument, das zwischen einem Dienstleistungsanbieter und einem Kunden vereinbart wird. Dieses Dokument dient als Rahmen für die Definition der Leistungserwartungen und -standards, die...
Produktivkräfte
Produktivkräfte sind ein wesentlicher Bestandteil der Volkswirtschaft und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Wohlstands und des wirtschaftlichen Wachstums. In der theoretischen Wirtschaftswissenschaft, insbesondere im Konzept des Marxismus,...
Arbeiterklasse
Arbeiterklasse ist ein Begriff, der sich auf die Gruppe der Lohnarbeiter oder Arbeitnehmer in der Gesellschaft bezieht. Dieser Terminus ist besonders eng mit der marxistischen Theorie und dem Konzept des...