Eulerpool Premium

Index für die Großhandelsverkaufspreise Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Index für die Großhandelsverkaufspreise für Deutschland.

Index für die Großhandelsverkaufspreise Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Index für die Großhandelsverkaufspreise

Index für die Großhandelsverkaufspreise (GVPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Preisentwicklung auf Großhandelsebene in einer Volkswirtschaft.

Er dient als effektives Instrument, um Preisveränderungen für Güter und Dienstleistungen im Großhandelssektor zu überwachen und zu analysieren. Der GVPI ist ein statistischer Index, der die Veränderungen der Verkaufspreise im Großhandel über einen bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Er wird von nationalen Statistikbehörden oder Zentralbanken erhoben und veröffentlicht. Ein Anstieg des Index zeigt eine Zunahme der Preise, während ein Rückgang einen Preisrückgang kennzeichnet. Dieser Index ermöglicht es Investoren, Analysten und Regierungen, die Preisentwicklung auf Großhandelsebene zu verfolgen und Trends zu identifizieren. Es bietet einen wichtigen Hinweis auf die Inflation, da Preisänderungen im Großhandelssektor oft zu Preisänderungen in anderen Wirtschaftsbereichen führen. Der GVPI umfasst typischerweise eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen, die im Großhandelssektor gehandelt werden, einschließlich Rohstoffe, Halbzeuge, Endprodukte und andere Güter. Der Index kann nach verschiedenen Gruppen oder Kategorien segmentiert werden, um spezifischere Informationen zu liefern. Dies ermöglicht es den Anlegern, die Preisbewegungen in verschiedenen Sektoren des Großhandels zu analysieren und zu vergleichen. Die Berechnung des GVPI basiert auf einem gewichteten Durchschnittssystem, bei dem bestimmten Waren und Dienstleistungen unterschiedliche Gewichtungen zugewiesen werden, abhängig von ihrer Bedeutung im Großhandelsmarkt. Diese Gewichtungen werden regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in der Marktstruktur widerzuspiegeln. Insgesamt bietet der GVPI wertvolle Informationen für Investoren und Analysten, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Auswirkungen der Preisschwankungen im Großhandelssektor auf den gesamten Kapitalmarkt zu verstehen. Er ermöglicht eine tiefgehende Analyse der Großhandelspreise und trägt damit zur Stabilität und Effizienz der Kapitalmärkte bei. Als führendes Finanzportal und Informationsquelle für Investoren bietet Eulerpool.com eine umfassende und benutzerfreundliche Darstellung des GVPI und anderer wichtiger Kennzahlen im Bereich des Kapitalmarktes. Unsere Analysten und Experten aktualisieren regelmäßig die Daten und bieten fundierte Einsichten, um Investoren dabei zu helfen, die Preisentwicklung im Großhandelssektor besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Kapitaldispositionsrechnung

Die Kapitaldispositionsrechnung ist ein Analyseverfahren zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und zur Entscheidungsfindung in Bezug auf das Kapitalmanagement. Diese Finanzanalysemethode bietet Anlegern, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und...

Kaufkraft des Geldes

Kaufkraft des Geldes Die "Kaufkraft des Geldes" bezieht sich auf die Fähigkeit einer bestimmten Menge an Geld, Waren, Dienstleistungen oder Vermögenswerten zu erwerben. Im Kern handelt es sich um den Wert,...

Auftragsstimmrecht

Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...

Erdrutsch

Erdrutsch ist ein Begriff, der sich auf eine plötzliche und drastische Bewegung in den Finanzmärkten bezieht. Es handelt sich um einen Fachbegriff, der hauptsächlich im Kontext der Aktienmärkte verwendet wird...

Novel-Food-Verordnung (EG)

Die Novel-Food-Verordnung (EG) ist eine rechtliche Regelung der Europäischen Union, die die Vermarktung und den Vertrieb neuer Lebensmittel in der EU regelt. Neue Lebensmittel werden definiert als solche, die vor...

Merkmalstransformation

Merkmalstransformation ist ein Begriff aus der Finanzmarktanalyse, der sich auf den Prozess der Umwandlung von Merkmalen oder Eigenschaften von Finanzinstrumenten bezieht. In einfacheren Worten ausgedrückt, beschreibt die Merkmalstransformation die Umwandlung...

partielle Selbstbedienung

Definition von "partielle Selbstbedienung": Partielle Selbstbedienung ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte, insbesondere Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, Anwendung findet. Der Begriff beschreibt eine Finanzpraxis, bei der Investoren...

Margenkompetenz

Margenkompetenz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, seine Bruttomarge zu steuern und zu verbessern. Die Bruttomarge ist eine wichtige...

Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung

"Allgemeine Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung" is a crucial term within the realm of capital markets, specifically pertaining to the energy sector. This German phrase translates to "General Terms and Conditions...

Versicherungsberechtigung

Versicherungsberechtigung ist ein Begriff, der im Bereich der Versicherungen verwendet wird und sich auf das Recht einer Person bezieht, Vorteile aus einer Versicherungspolice zu erhalten. Eine Versicherungspolice ist ein Vertrag...