Eulerpool Premium

Indexed Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indexed Bond für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Indexed Bond

Anleihe mit Indexbindung Eine Indexanleihe oder ein indexgebundener Bond ist eine Art von Anleihe, deren Rendite an einen bestimmten Index gekoppelt ist.

Diese innovativen Anlageinstrumente sind in den letzten Jahren zu einer populären Wahl für Anleger geworden, die nach einer diversifizierten und renditestarken Anlagestrategie suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, deren Zinszahlungen auf einen festen Kupon basieren, werden die Zinszahlungen von indexgebundenen Anleihen an die Performance eines bestimmten Index geknüpft. Dieser Index kann beispielsweise der DAX, der S&P 500 oder der FTSE 100 sein. Die Renditeindexierung ermöglicht es Anlegern, von den Kursbewegungen eines breiten Aktien- oder Anleiheindex zu profitieren, ohne direkt in Einzelwerte investieren zu müssen. Die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags dieser Anleihen hängen von der Performance des zugrunde liegenden Index ab. Wenn der Index während der Laufzeit der Anleihe steigt, steigen auch die Zinszahlungen. Hingegen verringern sich die Zinszahlungen, wenn der Index sinkt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Anlegern, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Darüber hinaus bieten indexgebundene Anleihen oft einen zusätzlichen Schutz gegen Inflation. In vielen Fällen sind diese Anleihen mit einer Inflationsschutzklausel ausgestattet, die sicherstellt, dass die Rendite der Anleihe mit der Inflationsrate steigt. Dies bedeutet, dass die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags der Anleihe an den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) gebunden sind. Indexanleihen können eine attraktive Anlageoption sein, um das Portfoliorisiko zu diversifizieren und gleichzeitig das Potenzial für höhere Renditen zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken, insbesondere die Volatilität des zugrunde liegenden Index, zu berücksichtigen. Anleger sollten sich daher sorgfältig über die Merkmale und Konditionen einer indexgebundenen Anleihe informieren, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu indexgebundenen Anleihen sowie zu vielen anderen Anlageprodukten und Finanzinstrumenten. Unser Ziel ist es, Investoren in den Kapitalmärkten die besten und umfassendsten Informationen zur Verfügung zu stellen, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Anfangsbedingungen

Anfangsbedingungen: Die Anfangsbedingungen bilden einen entscheidenden Faktor bei der Analyse von Kapitalmärkten und werden insbesondere in der Finanzwelt umfangreich betrachtet. Sie bezeichnen den Zustand und die Gegebenheiten zu Beginn eines bestimmten...

Kodierung

Kodierung bezeichnet den Prozess der systematischen Verschlüsselung von Informationen oder Werten in der Finanzwelt. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten spielt die Kodierung eine bedeutende Rolle, um eine sichere und effiziente...

Schweinezyklus

Der "Schweinezyklus" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen in die Landwirtschaft. Es handelt sich um einen zyklischen Prozess, der die...

Auktionsverfahren

Auktionsverfahren bezeichnet einen Mechanismus, der bei verschiedenen Kapitalmarkttransaktionen wie Aktienemissionen, Anleihenverkäufen und Geldmarktoperationen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Käufer Gebote abgeben und der Verkäufer die...

Clean Air Act

Der Clean Air Act (Gesetz zur sauberen Luft) ist ein umfassendes Umweltgesetz, das erstmals 1970 in den Vereinigten Staaten verabschiedet wurde. Es wurde mehrfach aktualisiert und ist immer noch ein...

Außerkrafttreten von Rechtssätzen

Das "Außerkrafttreten von Rechtssätzen" ist ein Fachterminus im Bereich des Rechts und bezieht sich auf den Moment, in dem ein Rechtssatz oder eine Rechtsnorm ihre Gültigkeit oder Wirksamkeit verliert. In...

Anerkennungsgesetz

"Anerkennungsgesetz" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf das Gesetz über die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse. Es handelt sich dabei um ein wichtiges Regelwerk, das darauf abzielt,...

Defizit

Defizit – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Das Defizit ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Investierens. Es bezieht sich auf die Situation, in der...

Uruguay-Runde

Die Uruguay-Runde war eine wichtige Handelsverhandlungsrunde, die von 1986 bis 1994 stattfand und Teil des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) war. Sie ist benannt nach dem Ort, an dem die...

Bruttonationaleinkommen (BNE)

Das Bruttonationaleinkommen (BNE) ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung eines Landes. Es ist ein Maß für die Gesamtmenge der Einkommen, die von den Inländern eines Landes während eines...