Eulerpool Premium

Indexed Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Indexed Bond für Deutschland.

Indexed Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Indexed Bond

Anleihe mit Indexbindung Eine Indexanleihe oder ein indexgebundener Bond ist eine Art von Anleihe, deren Rendite an einen bestimmten Index gekoppelt ist.

Diese innovativen Anlageinstrumente sind in den letzten Jahren zu einer populären Wahl für Anleger geworden, die nach einer diversifizierten und renditestarken Anlagestrategie suchen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, deren Zinszahlungen auf einen festen Kupon basieren, werden die Zinszahlungen von indexgebundenen Anleihen an die Performance eines bestimmten Index geknüpft. Dieser Index kann beispielsweise der DAX, der S&P 500 oder der FTSE 100 sein. Die Renditeindexierung ermöglicht es Anlegern, von den Kursbewegungen eines breiten Aktien- oder Anleiheindex zu profitieren, ohne direkt in Einzelwerte investieren zu müssen. Die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags dieser Anleihen hängen von der Performance des zugrunde liegenden Index ab. Wenn der Index während der Laufzeit der Anleihe steigt, steigen auch die Zinszahlungen. Hingegen verringern sich die Zinszahlungen, wenn der Index sinkt. Dieser Mechanismus ermöglicht es Anlegern, sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten zu profitieren. Darüber hinaus bieten indexgebundene Anleihen oft einen zusätzlichen Schutz gegen Inflation. In vielen Fällen sind diese Anleihen mit einer Inflationsschutzklausel ausgestattet, die sicherstellt, dass die Rendite der Anleihe mit der Inflationsrate steigt. Dies bedeutet, dass die Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennbetrags der Anleihe an den Anstieg des Verbraucherpreisindexes (VPI) gebunden sind. Indexanleihen können eine attraktive Anlageoption sein, um das Portfoliorisiko zu diversifizieren und gleichzeitig das Potenzial für höhere Renditen zu nutzen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken, insbesondere die Volatilität des zugrunde liegenden Index, zu berücksichtigen. Anleger sollten sich daher sorgfältig über die Merkmale und Konditionen einer indexgebundenen Anleihe informieren, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu indexgebundenen Anleihen sowie zu vielen anderen Anlageprodukten und Finanzinstrumenten. Unser Ziel ist es, Investoren in den Kapitalmärkten die besten und umfassendsten Informationen zur Verfügung zu stellen, sodass sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Comprador

Komprador ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Geschäftsperson zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich "Käufer". Ein Komprador...

Teilrente

Die Teilrente ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der finanziellen Absicherung angewendet wird, insbesondere jedoch im Bereich der Altersvorsorge und Rentenversicherung. Bei der Teilrente handelt es sich um eine...

Kreditunterlagen

Kreditunterlagen sind eine wesentliche Komponente in der Welt der Kapitalmärkte. Als Verweis auf die verschiedenen Dokumente und Informationen, die im Rahmen eines Kreditverfahrens oder -antrags bereitgestellt werden, sind Kreditunterlagen von...

Taskforce

Taskforce – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten ist eine Taskforce eine spezielle Gruppe oder Einheit, die für die Durchführung bestimmter Aufgaben oder Projekte in einem Unternehmen oder...

Factoring

Factoring (auch Faktoring genannt) ist eine Finanzdienstleistung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Forderungen an Dritte zu verkaufen. Dabei handelt es sich in der Regel um einen Kreditinstitut oder einen spezialisierten...

BoP-Marketing

BoP-Marketing – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Bereich des Kapitalmarkts ist BoP-Marketing ein Begriff, der sich auf die Marktstrategien und -taktiken bezieht, die von Unternehmen angewendet werden, um Kunden in...

Decision-Calculus-Modelle

Die Begriffserklärung für "Decision-Calculus-Modelle" auf Eulerpool.com: "Decision-Calculus-Modelle" sind eine wesentliche Komponente bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Modelle basieren auf mathematischen und statistischen Methoden, die es Investoren ermöglichen, rational...

Balanced Growth

Balanced Growth (Ausgewogenes Wachstum): Balanced Growth, auch bekannt als ausgewogenes Wachstum, ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, das Risiko zu minimieren und gleichzeitig solide Renditen zu erzielen. Diese Strategie wird...

Inhaberschuldverschreibung

Die Inhaberschuldverschreibung ist ein Finanzinstrument, das Unternehmen zur Beschaffung von Fremdkapital verwenden. Es handelt sich um eine handelbare Schuldverschreibung, die von einer Bank oder einem Finanzinstitut emittiert wird. Der Inhaber...

UN-Kommission für Internationales Handelsrecht

Die UN-Kommission für Internationales Handelsrecht, auch bekannt als UNCITRAL (United Nations Commission on International Trade Law), ist ein zwischenstaatliches Expertengremium der Vereinten Nationen, das sich mit rechtlichen Fragen im Bereich...