Eulerpool Premium

International Classification of Nonprofit Organizations (ICNPO) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Classification of Nonprofit Organizations (ICNPO) für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

International Classification of Nonprofit Organizations (ICNPO)

Die Internationale Klassifikation der Nonprofit-Organisationen (ICNPO) ist ein weltweit anerkanntes System zur Kategorisierung und Klassifizierung von gemeinnützigen Organisationen.

Sie bietet eine standardisierte Methode zur Unterscheidung und Organisation von Nonprofit-Organisationen basierend auf ihrer Aktivität und ihrer Art der Arbeit. Die ICNPO wurde entwickelt, um eine einheitliche und einheitliche Sprache für den Sektor gemeinnütziger Organisationen zu schaffen. Sie ermöglicht es Forschern, Regierungsbehörden, Philanthropen und Interessengruppen, zu verstehen, wie gemeinnützige Organisationen arbeiten und wie ihre Ressourcen am besten genutzt werden können. Die Klassifikation besteht aus insgesamt 12 Hauptkategorien, die weiter in verschiedene Unterkategorien unterteilt sind. Zu den Hauptkategorien gehören Gesundheit, Bildung, Kultur, Umwelt, Soziale Dienste und andere. Jede Hauptkategorie enthält spezifischere Unterkategorien, die es ermöglichen, gemeinnützige Organisationen weiter zu unterscheiden. Die ICNPO dient als wertvolles Instrument für verschiedene Anwendungsbereiche. Beispielsweise unterstützt sie Regierungen bei der Überwachung und Analyse des gemeinnützigen Sektors, hilft bei der Zuweisung von Ressourcen und ermöglicht die Vergleichbarkeit von Daten über Ländergrenzen hinweg. Für Investoren in den Kapitalmärkten ermöglicht die ICNPO eine bessere Bewertung und Analyse von gemeinnützigen Organisationen. Da immer mehr Investoren nach nachhaltigen und sozial verantwortlichen Anlagemöglichkeiten suchen, ist die Möglichkeit, gemeinnützige Organisationen anhand der ICNPO zu klassifizieren, von entscheidender Bedeutung. Investoren können so gezielt in Organisationen investieren, die ihren spezifischen Interessen und Werten entsprechen. Die ICNPO hat sich als weltweit anerkannter Standard etabliert und wird von Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und anderen internationalen Institutionen verwendet.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verbraucherkreditrichtlinie

Die Verbraucherkreditrichtlinie (VCR) ist eine EU-Richtlinie, die den Schutz von Verbrauchern bei der Aufnahme von Krediten regelt. Sie zielt darauf ab, eine transparente und faire Kreditvergabe zu gewährleisten und den...

konjunkturelle Verstärkereffekte

Konjunkturelle Verstärkereffekte sind ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die Interaktion zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren beschreibt und wie sie sich gegenseitig verstärken können, um die Konjunktur zu beeinflussen. Dieser Begriff...

Kundenstrukturanalyse

Kundenstrukturanalyse ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Analyse spielt eine entscheidende Rolle für Investoren, da...

Kundenkredit

Kundenkredit ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen verwendet wird, um eine spezifische Art von Kredit zu beschreiben, der von Banken und Finanzinstituten an Privatkunden vergeben wird. Dieser Kredit ermöglicht...

Produktionsverfahren

Definition of "Produktionsverfahren": Das Produktionsverfahren, auch bekannt als Produktionsprozess, bezieht sich auf den systematischen Ablauf von Aktivitäten, die zur Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen führen. Es ist ein zentraler Begriff im...

Instrumental Lag

Instrumentalischer Rückstand bezieht sich auf die Verzögerung, die in den Handelsaktivitäten zwischen verschiedenen Instrumenten oder Vermögenswerten auftritt. Es handelt sich um ein Phänomen, bei dem ein Handel mit einem Instrument...

Friedrich-Ebert-Stiftung (FES)

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist eine der renommiertesten politischen Stiftungen in Deutschland und international anerkannt für ihre Arbeit in der Förderung sozialer Demokratie, Inklusion, Gewerkschaftsbewegungen und politischer Bildung. Sie wurde im...

Betriebsunkosten

Betriebsunkosten sind eine wesentliche Komponente bei der Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Diese Kosten bezeichnen die Aufwendungen, die zur Aufrechterhaltung und Führung eines Unternehmens erforderlich sind, ohne dass dabei...

Generation Corona

Generation Corona ist ein Begriff, der sich auf die Generation junger Menschen bezieht, die während der COVID-19-Pandemie geboren wurde oder in ihrer entscheidenden Entwicklungsphase stand. Diese Generation, die auch als...

nicht realisierter Verlust

Definition of "nicht realisierter Verlust": "Nicht realisierte Verluste" sind Verluste, die in einem Anlageportfolio auftreten, jedoch noch nicht durch den tatsächlichen Verkauf oder die Liquidation von Wertpapieren realisiert wurden. Dieser...