Eulerpool Premium

International Fund for Agricultural Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Fund for Agricultural Development für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

International Fund for Agricultural Development

Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die geschaffen wurde, um die ländliche Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern.

Der IFAD hat das Ziel, die Lebens- und Ernährungssicherheit der ländlichen Bevölkerung zu verbessern, insbesondere derjenigen, die von Armut betroffen sind. Er arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um nachhaltige Lösungen zur Stärkung der ländlichen Wirtschaft und zur Bekämpfung der Armut zu finden. Der IFAD finanziert und unterstützt landwirtschaftliche und ländliche Entwicklungsprojekte, um die Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu steigern. Dies umfasst Investitionen in landwirtschaftliche Infrastruktur, Schulungen für Landwirte, den Zugang zu Finanzdienstleistungen für ländliche Gemeinschaften und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der Landwirtschaft. Als internationaler Fonds ist der IFAD darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Institutionen auf globaler und regionaler Ebene zu verbessern. Er arbeitet beispielsweise mit Partnern wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und der Weltbank zusammen, um Ressourcen zu bündeln und Synergien zu schaffen. Der IFAD spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der ländlichen Bevölkerung in Entwicklungsländern. Er hat nachhaltige Erfolge erzielt, beispielsweise durch die Steigerung des Einkommens und der Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen. Durch seine Arbeit trägt der IFAD auch zur Förderung der globalen nachhaltigen Entwicklung bei, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung. Um mehr über den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und seine Arbeit zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen im Stil von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Informieren Sie sich über die wichtigsten Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, in unserem umfassenden und benutzerfreundlichen Glossar. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten Ihnen das Fachwissen, das Sie benötigen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Variable, erklärte

Die Variable, erklärte ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere bei Schuldtiteln und Anleihen. Diese Form der variablen Verzinsung bezieht sich auf die Festlegung der Zinszahlungen...

Redistribution with Growth

Redistribution with Growth (Umverteilung mit Wachstum) bezeichnet eine makroökonomische Politikstrategie, die darauf abzielt, Einkommensungleichheit zu reduzieren und simultan ein ökonomisches Wachstum zu fördern. Dieser Ansatz beruht auf der Überzeugung, dass...

SCM

SCM – Statische Kurs-Momentum-Methode Die statische Kurs-Momentum-Methode (SCM) ist eine quantitative Finanzanalysetechnik, die dazu dient, die Wertentwicklung von Wertpapieren anhand von statistischen Indikatoren zu bewerten. Die SCM-Methode basiert auf der Annahme,...

Siebener-Gruppe

Siebener-Gruppe ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Gruppe von sieben deutschen Aktien bezieht. Diese Gruppe besteht aus den sieben größten und liquidesten Unternehmen,...

Haushaltsreform

Die Haushaltsreform ist ein Schlüsselkonzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Veränderungen in der Haushaltspolitik und -planung eines Landes oder einer Regierung zu beschreiben. Sie zielt darauf ab, die...

internationale Distributionspolitik

Definition: Internationale Distributionspolitik Die internationale Distributionspolitik bezieht sich auf die Strategien, Verfahren und Entscheidungen, die von Unternehmen implementiert werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen weltweit zu vertreiben. Sie umfasst sämtliche Aspekte...

Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE)

Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE) definiert den Grad der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit einer Person aufgrund von Verletzungen, Unfällen oder Krankheiten. Dieser Begriff findet vor allem in der Versicherungs- und Rechtsbranche Anwendung...

Reagonomics

Reagonomics, auch bekannt als Reaganomics oder Trickle-Down-Wirtschaft, bezieht sich auf die wirtschaftspolitische Ideologie und Politik, die während der Präsidentschaft von Ronald Reagan in den Vereinigten Staaten von Amerika von 1981...

Bank Payment Obligation (BPO)

Bank Payment Obligation (BPO) - Definition, Bedeutung und Funktion im Finanzsektor Die Bank Payment Obligation (BPO) ist ein Finanzinstrument im internationalen Handel, das es ermöglicht, den Zahlungsverkehr zwischen exportierenden und importierenden...

Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten

Neuartige Lebensmittel- und Lebensmittelzutaten beschreiben innovative und fortschrittliche Produkte, die in der Lebensmittelindustrie Verwendung finden. Diese neuartigen Lebensmittel und Zutaten werden in der Regel aus neuen Rohstoffen hergestellt oder durch...