Eulerpool Premium

Kopierabgabe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kopierabgabe für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Kopierabgabe

Kopierabgabe ist ein Begriff, der sich auf eine Abgabengebühr bezieht, die auf Geräte erhoben wird, die zur Vervielfältigung von urheberrechtlich geschütztem Material verwendet werden.

Diese Abgabe zielt darauf ab, Künstler und Rechteinhaber zu entlohnen, wenn ihre Werke kopiert oder vervielfältigt werden. Die Kopierabgabe wird häufig in verschiedenen Ländern angewendet, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sie dient dazu, den potenziellen Einkommensverlust auszugleichen, der sich aus dem Kopieren und Verbrennen von Musik, Filmen, Büchern und anderen Originalinhalten ergibt. Es gibt verschiedene Gerätetypen, auf die diese Abgabe erhoben werden kann, darunter Drucker, Fotokopierer, Laserdrucker, Scanner und andere Geräte, die zur Vervielfältigung von urheberrechtlich geschützten Werken verwendet werden können. Die Höhe der Kopierabgabe variiert je nach Land und Gerätetyp. In Deutschland wird die Abgabe beispielsweise von der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) verwaltet, während in Österreich die Austro-Mechana für die Erhebung und Verteilung der Abgabe zuständig ist. In der Schweiz ist es die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft ProLitteris. Die Einnahmen aus der Kopierabgabe werden dann unter den Künstlern und Rechteinhabern verteilt, um sicherzustellen, dass sie für ihre Arbeit angemessen vergütet werden. Diese Abgabe hat sich als wichtige Einnahmequelle für Künstler und Rechteinhaber erwiesen, insbesondere angesichts der zunehmenden Digitalisierung und der einfachen Möglichkeit, digitale Inhalte zu kopieren und zu verbreiten. Insgesamt ist die Kopierabgabe ein Instrument des urheberrechtlichen Schutzes, das sicherstellt, dass Künstler und Rechteinhaber angemessen für die Verwendung ihrer Werke in Kopien und Vervielfältigungen vergütet werden. Indem sie eine angemessene Entschädigung fördert, trägt die Kopierabgabe zur Erhaltung einer blühenden kreativen Landschaft bei und ermöglicht es den Künstlern, weiterhin hochwertige Inhalte zu produzieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

EMIR

EMIR, die European Market Infrastructure Regulation, ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem Jahr 2012 in Kraft ist und das Ziel verfolgt, den europäischen OTC-Derivatemarkt zu regulieren. EMIR...

typologische Methode

Typologische Methode, auch bekannt als Typenbildung, bezieht sich auf ein analytisches Verfahren, das in der Sozialforschung eingesetzt wird, um qualitative Daten zu untersuchen und Fälle or Kategorien zu identifizieren. Diese...

Verwässerungsgefahr

Verwässerungsgefahr bezieht sich in der Finanzwelt auf die mögliche Verdünnung oder Verwässerung des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch die Ausgabe zusätzlicher Aktien, Wandelanleihen oder anderer wertbeeinflussender Instrumente entstehen kann. Dieses...

Haustürwerbung

Haustürwerbung ist ein Begriff, der in der Marketing- und Verkaufswelt häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf Werbemaßnahmen, die direkt an Haustüren oder Eingängen von Wohnungen oder Häusern stattfinden. Diese...

Rücklagen für eigene Anteile

Rücklagen für eigene Anteile ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf Gelder, die ein Unternehmen beiseitelegt, um eigene Aktien zu erwerben. Dieses Konzept ist besonders relevant...

Wicksell

Wicksell ist ein grundlegendes Konzept der Geldtheorie und ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es wurde nach dem schwedischen Ökonomen Knut Wicksell benannt, der im späten 19. und...

UN-Kaufrecht

UN-Kaufrecht, auch bekannt als das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG), ist ein international anerkanntes Rechtsinstrument, das den grenzüberschreitenden Handel mit Waren regelt. Es wurde...

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...

Zollstraßen

Zollstraßen sind eine Art von Handelsstraßen, die speziell für den Transport von Waren und Gütern über internationale Grenzen hinweg entwickelt wurden. Diese Straßen dienen als Verbindungsglied zwischen verschiedenen Ländern oder...

Praktikant

Definition von "Praktikant" Ein Praktikant ist eine Person, die in einem Unternehmen tätig ist, um praktische Erfahrungen und Einblicke in ihre gewählte Berufswelt zu sammeln. In der Finanzbranche, insbesondere im Bereich...