Eulerpool Premium

Kreditleihe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditleihe für Deutschland.

Kreditleihe Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditleihe

Kreditleihe definiert eine Finanztransaktion zwischen zwei Parteien, bei der ein Wertpapier geliehen und als Sicherheit für einen Kredit verwendet wird.

Diese Praxis wird oft von institutionellen Anlegern wie Banken, Hedgefonds und Pensionsfonds genutzt, um kurzfristige Liquidität zu erhalten oder um auf fallende Kurse zu spekulieren. Die Kreditleihe, auch bekannt als "Securities Lending", beinhaltet die Ausleihe von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen oder Fondsanteilen. Der Kreditgeber, typischerweise eine Wertpapierleihebank oder ein Fondsmanager, verleiht diese Wertpapiere an den Kreditnehmer, der diese Wertpapiere für eine vereinbarte Zeitperiode nutzen kann. Im Austausch dafür erhält der Kreditgeber eine Gebühr, die als Leihgebühr bezeichnet wird. Die Vorteile einer Kreditleihe sind vielfältig. Für den Kreditnehmer ermöglicht sie den Zugang zu Wertpapieren, die er möglicherweise nicht besitzt, um verschiedene Anlagestrategien zu verfolgen. Kreditnehmer können auch von der Möglichkeit profitieren, diese Wertpapiere zu verkaufen und später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen, was als Leerverkauf bezeichnet wird. Dies ermöglicht es ihnen, von fallenden Kursen zu profitieren. Darüber hinaus kann die Kreditleihe Kreditnehmern zusätzliche Einnahmen generieren, indem sie die Wertpapiere weiterverleihen. Für den Kreditgeber bietet die Kreditleihe die Möglichkeit, aus ihrem Bestand an Wertpapieren zusätzliches Einkommen zu erzielen. Die Leihgebühr kann je nach Angebot und Nachfrage variieren und hängt auch von der Qualität der verliehenen Wertpapiere ab. Die Kreditleihe stellt außerdem sicher, dass die Wertpapiere während der Leihperiode weiterhin Einnahmen generieren, da der Kreditnehmer verpflichtet ist, Dividenden oder Zinszahlungen zu leisten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kreditleihe auch Risiken birgt. Wenn der Kreditnehmer nicht in der Lage ist, die Wertpapiere zurückzugeben, kann der Kreditgeber Verluste erleiden. Darüber hinaus kann die Leihgebühr volatil sein und von verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage sowie der Qualität der verliehenen Wertpapiere abhängen. Insgesamt ist die Kreditleihe eine wichtige Finanztechnik, die es institutionellen Anlegern ermöglicht, ihre Liquidität zu erhöhen und von Marktbewegungen zu profitieren. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars auf Eulerpool.com erhalten Anleger einen einfachen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Informationsquelle für Fachbegriffe in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, die ihre Anlageentscheidungen unterstützen können.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

finanzielle Belastbarkeit

Finanzielle Belastbarkeit ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen und gleichzeitig nachhaltiges Wachstum und Rentabilität zu...

Weltbank

Weltbank (auf Deutsch: die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, engl. World Bank) ist eine bedeutende multilaterale Organisation, die sich auf die Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und die Reduzierung der...

nicht relevante Kosten

"Nicht relevante Kosten" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und bezieht sich auf Kosten, die bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten oder Wertpapieren nicht relevant sind. Diese Kosten umfassen...

Klassiker

Klassiker ist ein bedeutender Begriff in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf eine Investition mit langer Geschichte und nachgewiesenem Erfolg. In der Regel handelt es sich bei einem Klassiker um...

Stichprobenzufallsfehler

"Stichprobenzufallsfehler" beschreibt einen statistischen Fehler, der bei der Verwendung von Stichproben in wissenschaftlichen Untersuchungen oder in der Finanzanalyse auftritt. Bei solchen Analysen werden oft nur Teilmengen (Stichproben) einer größeren Grundgesamtheit...

Produktelimination

Produktelimination bezeichnet den strategischen Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, ein bestimmtes Produkt oder eine Produktlinie aus dem Markt zurückzuziehen. Diese Entscheidung wird in der Regel aufgrund verschiedener Faktoren getroffen,...

Mieterschutz

Mieterschutz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Schutz von Mietern in Wohnraummietverhältnissen bezieht. Es handelt sich um eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen, die darauf abzielen, die Rechte und Interessen...

Transferable Loan Instruments (TLI)

Transferable Loan Instruments (TLI) - Definition and Explanation Transferable Loan Instruments (TLI), in German known as Übertragbare Kreditinstrumente (UKI), are financial products that represent the ownership rights to a loan or...

Streitverkündung

Die Streitverkündung ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Zivilprozess, das es einem Rechtsstreitbeteiligten ermöglicht, einen Dritten zum Prozess hinzuzuziehen. Es handelt sich um eine Art Intervention, bei der ein Dritter...

Personalzusatzkosten

Personalzusatzkosten sind Ausgaben, die von einem Unternehmen zusätzlich zu den Lohnkosten für seine Mitarbeiter gedeckt werden müssen. Sie umfassen verschiedene steuerliche, soziale und rechtliche Verpflichtungen, die ein Arbeitgeber erfüllen muss,...