Eulerpool Premium

Kreditrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditrisiko für Deutschland.

Kreditrisiko Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kreditrisiko

Kreditrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass ein Kreditnehmer den vereinbarten Zins- und Kapitalzahlungen nicht nachkommt oder dass die Rückzahlung des Darlehens überhaupt nicht erfolgt.

Dieses Risiko ist besonders relevant für Banken und andere Finanzinstitute sowie für Kreditgeber und Investoren. Im Allgemeinen wird Kreditrisiko als die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Verlusten aufgrund von Zahlungsausfällen von Kreditnehmern definiert. Um das Kreditrisiko der Kreditnehmer zu messen, verwenden Finanzinstitute verschiedene Techniken, darunter die Beurteilung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers, die Ermittlung der Höhe des Darlehens im Verhältnis zum Wert des Sicherheitsvermögens und die Überwachung der wirtschaftlichen Bedingungen, die die Rückzahlung des Darlehens beeinflussen können. Finanzinstitute verwenden verschiedene Arten von Instrumenten, um das Kreditrisiko zu minimieren und zu managen. Dazu gehören Kredit-Derivate wie zum Beispiel Credit Default Swaps (CDS), die Käufer gegen Ausfallrisiken schützen sollen. Kreditrisikomodelle und -simulationen werden auch verwendet, um die möglichen Auswirkungen von Kreditrisiken zu prognostizieren. Kreditrisiken können durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden, darunter wirtschaftliche Bedingungen und Veränderungen im Zinssatzumfeld. Auch politische Entwicklungen und unvorhergesehene Ereignisse wie Naturkatastrophen oder terroristische Angriffe können dazu führen, dass Kreditrisiko entsteht. Insgesamt ist das Kreditrisiko ein wesentliches Element in der Bewertung von Anlageportfolios und sollte von Anlegern und Anlageberatern sorgfältig berücksichtigt werden. Eine umfassende Analyse des Kreditrisikos kann dazu beitragen, Verluste zu minimieren und langfristige Renditen zu maximieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Ehegatten

"Ehegatten" ist ein deutscher Begriff, der das Ehepaar oder die Ehepartner bezeichnet, die gemäß dem deutschen Familienrecht durch die Ehe verbunden sind. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...

Umweltlizenzen

Umweltlizenzen beziehen sich auf die Genehmigungen und Lizenzen, die von Regierungsbehörden oder anderen zuständigen Stellen für die Nutzung natürlicher Ressourcen oder die Durchführung von Aktivitäten verlangt werden, die potenziell Auswirkungen...

Sortimentsverbundanalyse

Definition der Sortimentsverbundanalyse Die Sortimentsverbundanalyse ist eine Analysemethode, die in der Kapitalmarktinvestition angewandt wird, um die Korrelation zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten innerhalb eines Anlageportfolios zu bewerten. Diese Methode ermöglicht es Investoren, das...

Multi-Strategie

Eine Multi-Strategie bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Fondsmanager verschiedene Anlagestrategien parallel ausführt. Ziel ist es, dass durch den Einsatz von verschiedenen Anlagestrategien Renditen erzielt werden, die das...

Luftstraße

Die "Luftstraße" ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes und der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren. Dieser Begriff stammt aus dem Deutsch-Englisch-Fachjargon...

Later Stage

Späteres Stadium Im Bereich Investment und Finanzierung bezieht sich der Begriff "Späteres Stadium" auf einen wichtigen Aspekt der Unternehmensentwicklung. Es handelt sich hierbei um die Phase, in der ein Unternehmen...

Rufausbeutung

Rufausbeutung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezifische Art von Marktmanipulation zu beschreiben. Diese Praxis bezieht sich auf das Verhalten von Investoren oder Marktteilnehmern, die...

Rundfunksystem, duales

Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...

Konzernbilanzrichtlinie

Die Konzernbilanzrichtlinie ist ein Regelwerk, das von Unternehmen verwendet wird, um den konsolidierten Abschluss, auch bekannt als Konzernabschluss, zu erstellen. Sie legt die grundlegenden Grundsätze und Verfahren fest, die bei...

Münzgeld

Münzgeld bezieht sich auf physisches Bargeld in der Form von Münzen, das als offizielles Zahlungsmittel in einem bestimmten Land akzeptiert wird. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt Münzgeld eine wichtige Rolle,...