Krieg Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krieg für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Krieg": Der Begriff "Krieg" bezieht sich auf eine besonders volatile Phase auf den Finanzmärkten, die durch einen anhaltenden und intensiven Verkaufsdruck gekennzeichnet ist.
In der Regel ist ein Krieg durch einen deutlichen Rückgang der Marktpreise, eine erhöhte Handelsaktivität und eine allgemeine Unsicherheit gekennzeichnet. Dies führt zu Panikverkäufen und einem Ausverkauf der Vermögenswerte, insbesondere von Aktien. Ein Krieg tritt oft dann auf, wenn negative makroökonomische Faktoren wie politische Unsicherheit, wirtschaftliche Rezessionen, globale Handelskonflikte oder geopolitische Spannungen vorhanden sind. Diese negativen Faktoren können das Vertrauen der Anleger erschüttern und zu massiven Verlusten führen. Der Begriff "Krieg" wird auch verwendet, um eine aggressive und anhaltende Verkaufsstrategie zu beschreiben, bei der Anleger versuchen, ihre Vermögenswerte vor weiteren Verlusten zu schützen. In einem Kriegsumfeld stehen Anleger häufig vor der Herausforderung, angemessene Investitionsentscheidungen zu treffen, da die Märkte oft chaotisch und volatil sind. Während eines Krieges können verschiedene Marktteilnehmer wie institutionelle Investoren, Hedgefonds und Einzelhändler versuchen, ihre Anlagepositionen zu liquidieren, um ihre Verluste zu minimieren. Diese Abwärtsspirale kann zu einer negativen Marktschwäche führen und zu weiteren Verlusten führen. Die Auswirkungen eines Krieges können auch auf andere Vermögensklassen wie Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen übergreifen, da die Unsicherheit die Investoren dazu veranlassen kann, risikoreiche Vermögenswerte abzustoßen und in sicherere Häfen zu fliehen. Insgesamt ist es wichtig, dass Anleger während eines Krieges ihre Positionen sorgfältig überwachen und klug handeln. Durch eine fundierte Analyse der Marktdynamik, eine ausgewogene Diversifizierung des Portfolios und das Festhalten an einer langfristigen Anlagestrategie können Anleger möglicherweise die volatilen Perioden eines Krieges überstehen und langfristiges Wachstum erzielen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Anleger detaillierte Informationen zu Marktbedingungen und -trends erhalten, um besser auf Kriege und andere Volatilitätsphasen vorbereitet zu sein.Prozesspolitik
Die Prozesspolitik bezieht sich auf die strategischen Maßnahmen und Taktiken, die von Unternehmen entwickelt und implementiert werden, um eine effiziente und effektive Verwaltung ihrer internen betrieblichen Abläufe sicherzustellen. Sie konzentriert...
Finanzierungsplattform
Finanzierungsplattform: Definition, Funktionen und Vorteile im Kapitalmarkt Eine Finanzierungsplattform ist eine spezialisierte digitale Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, Kapital von Investoren zu beschaffen. Sie bildet eine Schnittstelle zwischen Unternehmen, die finanzielle...
Annuitätendarlehen
Annuitätendarlehen ist ein Kreditinstrument, das von Finanzinstituten angeboten wird und es Kreditnehmern ermöglicht, Kapital für einen festgelegten Zeitraum zu leihen und dieses in gleichmäßigen, wiederkehrenden Raten zurückzuzahlen. Es handelt sich...
UNESCO-Coupons
UNESCO-Coupons: Definition, Analysen und wichtige Kennzeichnung für Kapitalmarktanleger UNESCO-Coupons sind ein innovatives Instrument im Bereich der Kapitalmärkte, das es Anlegern ermöglicht, in nachhaltige und sozial verantwortliche Projekte in verschiedenen Ländern zu...
Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT)
Der Bundes-Angestellten-Tarifvertrag (BAT) ist eine Tarifvereinbarung in Deutschland, die für Angestellte im öffentlichen Dienst gilt. Er wurde 1961 eingeführt und hat seitdem mehrere Überarbeitungen erfahren, die ihn den veränderten wirtschaftlichen...
Systemkonformität
Systemkonformität bezieht sich auf die Konformität eines Finanzsystems mit den festgelegten Regeln, Normen und Vorschriften. In der Welt der Kapitalmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Finanzsystem die Systemkonformität...
NC-Anlage
NC-Anlage (Noncallable Anlage) bezeichnet eine Investition in Anleihen oder Wertpapiere, die dem Emittenten das Recht einräumt, die Anleihe vor Fälligkeit zurückzurufen oder zu kündigen. Bei einer NC-Anlage besteht für den...
Handeln auf eigene Gefahr
Handeln auf eigene Gefahr ist eine rechtliche Klausel, die im Zusammenhang mit Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Klausel weist darauf hin, dass der Investor eigenverantwortlich und auf eigenes...
Testamentsvollstrecker
Ein Testamentsvollstrecker ist eine Person oder eine Institution, die gemäß dem Testament eines Verstorbenen die Aufgabe hat, den Nachlass zu verwalten und die darin festgelegten Anweisungen und Verfügungen umzusetzen. Diese...
Signaturkarte
Signaturkarte ist eine elektronische Chipkarte, die zur Authentifizierung und elektronischen Signatur in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird. Sie ist ein wichtiger Bestandteil bei der Durchführung sicherer Transaktionen...