Eulerpool Premium

Lastschriftinkasso Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lastschriftinkasso für Deutschland.

Lastschriftinkasso Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lastschriftinkasso

"Lastschriftinkasso" ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs in Deutschland und bezieht sich auf eine Form der elektronischen Zahlungsabwicklung.

Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem der Zahlungsempfänger (Creditor) ermächtigt ist, Beträge direkt vom Konto des Zahlungspflichtigen (Debtor) abzubuchen. Diese Art der Zahlungsabwicklung basiert auf einem schriftlichen Mandat des Zahlungspflichtigen an den Zahlungsempfänger, welches die Zustimmung zur Durchführung von Lastschriften enthält. Das Lastschriftinkasso-Verfahren bietet zahlreiche Vorteile sowohl für die Zahlungsempfänger als auch für die Zahlungspflichtigen. Für den Zahlungsempfänger stellt es eine bequeme und effiziente Möglichkeit der Zahlungsabwicklung dar, da der Zahlungsvorgang automatisch und in Echtzeit erfolgt. Darüber hinaus reduziert es das Risiko von Zahlungsausfällen, da sich der Zahlungsempfänger auf die vertraglich vereinbarte Einzugsermächtigung des Zahlungspflichtigen stützen kann. Für den Zahlungspflichtigen bietet das Lastschriftinkasso-Verfahren ebenfalls Vorteile. Es ermöglicht ihm eine einfache und reibungslose Abwicklung von Zahlungen, ohne dass er manuell Überweisungen oder Zahlungsanweisungen vornehmen muss. Die Transaktionen werden automatisch von seinem Konto abgebucht, wodurch Zeit und Aufwand gespart werden. Die rechtliche Grundlage des Lastschriftinkasso-Verfahrens in Deutschland ist das Lastschriftrecht, welches im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert ist. In diesem Gesetz sind die Rechte und Pflichten sowohl des Zahlungsempfängers als auch des Zahlungspflichtigen klar definiert und geregelt. Die Einführung des Lastschriftinkasso-Verfahrens hat zu einer effizienteren und sichereren Abwicklung von Zahlungen in Deutschland beigetragen. Es wird häufig von Unternehmen und Organisationen genutzt, um regelmäßige Zahlungen wie Vertragsgebühren, Mieten, Abonnements oder Ratenzahlungen abzuwickeln. Das Verfahren bietet eine schnelle, zuverlässige und kostengünstige Lösung für den elektronischen Zahlungsverkehr und trägt zur Stabilität des deutschen Finanzsystems bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Wechselbürgschaft

Eine Wechselbürgschaft ist eine Art der Bürgschaft, die im Hinblick auf Zahlungsversprechen im Rahmen von Wechselgeschäften fungiert. Wechselgeschäfte werden häufig im Bereich des internationalen Handels und der Unternehmensfinanzierung eingesetzt, um...

Erfolgsbeteiligung

Definition von "Erfolgsbeteiligung": Die Erfolgsbeteiligung ist ein finanzieller Mechanismus, der es Investoren ermöglicht, an den Gewinnen eines Unternehmens oder eines Investments teilzuhaben. Dieses Konzept wird häufig in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte...

Adverse Selection

Adverse Selection (Nachteilige Selektion): Adverse Selection ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das ungleiche Informationsniveau zwischen Käufern und Verkäufern zu beschreiben, was zu einer ungünstigen Auswahl...

Corporate Design

Corporate Design ist ein wesentliches Element der visuellen Identität eines Unternehmens. Es umfasst die Gestaltung und Harmonisierung sämtlicher visueller Aspekte, die das Unternehmen repräsentieren, einschließlich Logo, Farbpalette, Schriftarten, Bildsprache und...

Bundespräsident

Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und bekleidet das höchste Amt im politischen System des Landes. Diese Position ist von großer Bedeutung für den deutschen Staat und seine...

dialektische Planung

"Dialektische Planung" bezeichnet eine raffinierte Methodik der strategischen Planung, die in Kapitalmärkten angewendet wird. Diese Planungsstrategie basiert auf dem Prinzip der dialektischen Synthese, bei der unterschiedliche Perspektiven und Konflikte zwischen...

UN-Treuhandrat

Definition: Der UN-Treuhandrat ist ein Gremium der Vereinten Nationen, das geschaffen wurde, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu unterstützen und zu überwachen. Treuhandgebiete sind Regionen oder Länder, in denen die...

Delivered at Frontier

Lieferung an der Grenze (Delivered at Frontier, DAF) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Verkauf von Waren beschreibt, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport bis zur festgelegten...

unechte Gemeinkosten

Unechte Gemeinkosten sind in der Finanzwelt eine wichtige Kennzahl für Unternehmen und Investoren. Es handelt sich um indirekte Kosten, die nicht direkt einem bestimmten Produkt oder einer spezifischen Dienstleistung zugeordnet...

Gehalt

Gehalt bezieht sich im Finanzbereich auf eine Vergütung oder einen Lohn, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erhält. Es ist ein wichtiger finanzieller Aspekt für Investoren, da sie die finanzielle...