Eulerpool Premium

Leistungsgarantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leistungsgarantie für Deutschland.

Leistungsgarantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leistungsgarantie

Leistungsgarantie ist ein Begriff, der vor allem im Bereich der Finanzmärkte Verwendung findet und sich auf eine vertragliche Vereinbarung bezieht, die die Erfüllung einer bestimmten Leistung oder eines spezifischen Ergebnisses absichert.

Diese Garantie wird oft von Unternehmen oder Finanzinstituten gegeben, um potenzielle Investoren oder Kreditgeber zu überzeugen und das Vertrauen in ihre Fähigkeit zur Leistungserbringung zu stärken. Die Leistungsgarantie kann in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet werden, wie zum Beispiel bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und auch bei Kryptowährungen. Sie stellt sicher, dass bestimmte Verpflichtungen oder Ergebnisse erfüllt werden, unabhängig von etwaigen Risiken oder unvorhergesehenen Ereignissen. Diese Garantie kann beispielsweise die pünktliche Rückzahlung eines Kredits, die Erzielung einer bestimmten Rendite für einen Fonds oder die rasche Abwicklung von Handelsgeschäften umfassen. Für Investoren ist die Leistungsgarantie ein wichtiger Aspekt, um das potenzielle Risiko und die Sicherheit ihrer Investitionen zu bewerten. Sie bietet einen festen Rahmen für die Erwartungen und erleichtert die Vergleichbarkeit von Angeboten verschiedener Unternehmen oder Finanzprodukte. Im Rahmen der Leistungsgarantie können verschiedene Parameter oder Bedingungen festgelegt werden, um die spezifischen Ziele und Anforderungen der Investoren zu erfüllen. Dazu können beispielsweise die maximale Verzögerung bei der Ausführung von Transaktionen, die Mindestrendite oder auch die Absicherung gegen bestimmte Risiken gehören. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistungsgarantie keine absolute Garantie für den Erfolg oder die Erreichung bestimmter Ergebnisse ist. Sie kann lediglich das Risiko mindern und die Erwartungen der Investoren besser definieren. Es ist ratsam, die Vertragsbedingungen und eventuelle Ausnahmen sorgfältig zu prüfen, um das wahre Risikopotenzial zu verstehen. Insgesamt spielt die Leistungsgarantie eine herausragende Rolle in den Kapitalmärkten, indem sie das Vertrauen der Investoren stärkt und die Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzprodukten fördert. Sie bietet einen Rahmen für klare Erwartungen und trägt zur Stabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf den Prozess der Verwaltung und Durchführung von Maßnahmen und Entscheidungen in staatlichen und behördlichen Angelegenheiten...

summarische Versicherung

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in...

Berichtigungsbuchung

Eine Berichtigungsbuchung ist eine buchhalterische Transaktion, die durchgeführt wird, um Fehler oder Unrichtigkeiten in den Finanzunterlagen eines Unternehmens zu korrigieren. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil des internen Kontrollsystems, das dazu...

Wagnisverluste

Wagnisverluste - Definition und Bedeutung Wagnisverluste, auch bekannt als Risikoverluste, sind Verluste, die im Zusammenhang mit riskanten Anlagen und Investitionen auftreten können. In der Welt der Kapitalmärkte werden Wagnisverluste häufig im...

UN-Handels- und Entwicklungskonferenz

Die "UN-Handels- und Entwicklungskonferenz" ist eine international bedeutende Konferenz, die von den Vereinten Nationen ausgerichtet wird. Sie zielt darauf ab, den internationalen Handel und die wirtschaftliche Entwicklung global zu fördern....

Versorgungsbetriebe

Versorgungsbetriebe sind Unternehmen, die lebenswichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung bereitstellen. Sie sind in der Regel in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung tätig. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei...

Zwischenziel

Zwischenziel – Definition und Bedeutung Der Begriff "Zwischenziel" bezieht sich auf ein Teilziel oder Etappenziel innerhalb eines umfassenderen Ziels. Im Kontext der Investitionen in den Kapitalmärkten bezieht sich das Zwischenziel auf...

Parkett

Parkett ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie Verwendung findet und sich auf den Ort bezieht, an dem der Handel mit Wertpapieren an einer Börse stattfindet. Es handelt sich um...

Prämiengeschäft

Prämiengeschäft - Definition und Erklärung Das Prämiengeschäft ist eine finanzielle Transaktion, die in Kapitalmärkten üblich ist und von institutionellen Investoren wie Banken, Versicherungen und Investmentfonds durchgeführt wird. Es handelt sich dabei...

Versicherung und Steuer

Versicherung und Steuer sind zwei elementare Fachbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte, die eine bedeutende Rolle für Investoren spielen. Bei Versicherung handelt es sich um einen Vertrag, durch den eine finanzielle...