Eulerpool Premium

Letter of Authority Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Letter of Authority für Deutschland.

Letter of Authority Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Letter of Authority

Briefvorlage Ein Letter of Authority (deutsch: Vollmachtsschreiben) ist ein rechtliches Dokument, das einer Drittpartei das Recht gibt, im Namen einer anderen Partei zu handeln.

Im Bereich der Kapitalmärkte wird ein Letter of Authority häufig von Anlegern oder Finanzinstituten verwendet, um einem Vermögensverwalter, einem Fondsmanager oder einem Broker eine legale Genehmigung zu erteilen, Aktivitäten im Zusammenhang mit Investitionen durchzuführen. Ein Letter of Authority erfüllt mehrere wichtige Funktionen. Erstens stellt er sicher, dass alle Parteien – derjenige, der die Vollmacht erteilt, und der Bevollmächtigte – über die rechtlichen Aspekte der Vereinbarung informiert sind. Der Letter of Authority beinhaltet in der Regel spezifische Details, wie die Art der Investitionen, die Investitionsstrategie und den Umfang der Befugnisse des Bevollmächtigten. Darüber hinaus schützt ein Letter of Authority die Interessen derjenigen, die die Vollmacht erteilen. Da der Bevollmächtigte im Namen der Befugnisgeber handeln darf, besteht ein gewisses Risiko, dass dieser missbräuchlich agiert. Um dieses Risiko zu minimieren, sollten die Befugnisgeber den Letter of Authority sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass er klare Beschränkungen und Kontrollmechanismen enthält. Bei der Verwendung eines Letter of Authority im Bereich der Kapitalmärkte empfiehlt es sich, die Dokumentation zusammen mit Anwälten und Fachexperten zu erstellen. Dies stellt sicher, dass der Letter of Authority die geltenden rechtlichen Anforderungen erfüllt und den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Parteien entspricht. Insgesamt ist ein Letter of Authority ein unverzichtbares Instrument für Anleger und Finanzinstitute im Bereich der Kapitalmärkte. Er ermöglicht es den Befugnisgebern, ihre Investitionen professionell verwalten zu lassen, während sie gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte behalten. Mit einem gut ausgearbeiteten Letter of Authority können Investoren sicher sein, dass ihre Ziele, Anforderungen und Risikotoleranzen angemessen berücksichtigt werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und bietet eine umfangreiche Sammlung an Glossaren und Lexika für Kapitalmarktanleger. Unser umfassendes Glossar enthält Definitionen, Erklärungen und Fachbegriffe zu Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Wir sind stolz darauf, die weltweit beste und umfangreichste Quelle für finanzielle Lexika zu sein, die Anlegern bei der Verbesserung ihres Verständnisses und ihrer Kenntnisse der Kapitalmärkte hilft.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Seemannsamt

Das Seemannsamt ist eine staatliche Einrichtung, die in vielen Ländern existiert und für die Regulierung und Überwachung der Seefahrtsindustrie zuständig ist. Es wurde geschaffen, um die Interessen der Seemänner und...

Streitwertherabsetzung

Die Streitwertherabsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit gerichtlichen Streitigkeiten über Kapitalmarktinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei einer Streitwertherabsetzung handelt es sich...

Drittschuldner

"Drittschuldner" ist ein Begriff aus dem deutschen Schuldrecht und bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der eine dritte Partei zur Erfüllung einer Schuld verpflichtet ist. Im Kontext der Kapitalmärkte...

Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt)

Der Bund der Steuerzahler e.V. (BdSt) ist eine angesehene und einflussreiche deutsche Organisation, die sich für die Interessen der Steuerzahler und die Transparenz der öffentlichen Finanzen einsetzt. Als eine gemeinnützige...

Konsistenzpostulat

Konsistenzpostulat (auch bekannt als Konsistenzprinzip) ist ein grundlegendes Konzept der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf die Notwendigkeit, dass die Buchführung eines Unternehmens konsistent und kontinuierlich angewendet werden sollte. Gemäß dem...

Diskursmodell

Das Diskursmodell ist ein theoretisches Konzept aus der Kommunikationswissenschaft, welches die Struktur von Dialogen und Diskussionen untersucht. Es beschreibt die verschiedenen Akteure, ihre Positionen, Meinungen und Interaktionen innerhalb eines Diskurses....

Betriebswirtschaftslehre der Nonprofit-Organisation (NPO)

Die Betriebswirtschaftslehre der Nonprofit-Organisation (NPO) befasst sich mit der Anwendung von betriebswirtschaftlichen Prinzipien und Konzepten auf gemeinnützige und nichtgewinnorientierte Organisationen. NPOs sind Organisationen, die ihre Gewinne nicht an Eigentümer oder...

Landwirtschaftsbuchstellen

Landwirtschaftsbuchstellen sind spezielle staatliche Institutionen, die in Deutschland für die Verwaltung und Kontrolle landwirtschaftlicher Finanzen und buchhalterischer Angelegenheiten zuständig sind. Diese Buchstellen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Unterstützung von...

Nettoinlandsprodukt

Nettoinlandsprodukt (Abkürzung: NIP oder auch GDP, Gross Domestic Product) ist eine wesentliche volkswirtschaftliche Messgröße, die den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen, die während eines bestimmten Zeitraums innerhalb der Landesgrenzen einer...

Marktstruktur

Marktstruktur ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Organisation und Dynamik des Marktes selbst zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtheit der Faktoren, die die...