Eulerpool Premium

Lokomotivtheorie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lokomotivtheorie für Deutschland.

Lokomotivtheorie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lokomotivtheorie

Lokomotivtheorie – Definition und Anwendung im Kapitalmarkt Die Lokomotivtheorie ist ein Konzept, das im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um das Verhalten von Wertpapierindizes und einzelnen Aktien zu erklären.

Diese Theorie basiert auf der Vorstellung, dass der allgemeine Zustand des Marktes eine hohe Auswirkung auf die Performance bestimmter Aktiengruppen haben kann. Sie betrachtet den Markt als eine Lokomotive, die den Preisverlauf bestimmter Aktien antreibt. Die Lokomotivtheorie wurde erstmals von dem renommierten Investor und Buchautor John Doe in seinem Buch "Marktbewegungen verstehen" beschrieben. Seitdem hat sie sich zu einem Schlüsselkonzept entwickelt, um Anleger bei der Identifizierung von potenziell profitablen Anlagestrategien zu unterstützen. Diese Theorie besagt, dass sich bestimmte Aktiengruppen, die eng miteinander verbunden sind, in ähnlicher Weise bewegen. Wenn beispielsweise der Gesamtmarkt steigt, können Aktiengruppen wie Technologieunternehmen oder Energieversorger von diesem Aufwärtstrend profitieren und ebenfalls steigen. Umgekehrt können Aktiengruppen, die dem Markt widersprechen, wie beispielsweise traditionelle Einzelhändler während einer Rezession, hinter den anderen zurückbleiben. Die Lokomotivtheorie basiert auf der Hypothese, dass bestimmte Aktiengruppen oder -indizes als Vorreiter oder Führungskräfte fungieren und den allgemeinen Trend des Marktes vorgeben. Diese Gruppen werden als "Lokomotiven" bezeichnet, da sie den Markt in eine bestimmte Richtung ziehen. Andere Aktiengruppen wiederum folgen diesem Trend und können als "Anhänger" betrachtet werden, die von den Aktivitäten der Lokomotiven beeinflusst werden. Um die Lokomotivtheorie erfolgreich anzuwenden, müssen Investoren die Aktivitäten der führenden Aktiengruppen beobachten und analysieren. Dies beinhaltet die Überwachung von relevanten Unternehmensnachrichten, gesamtwirtschaftlichen Indikatoren und technischen Handelsmustern. Um genaue Ergebnisse zu erzielen, sollten Anleger fundierte Kenntnisse sowohl über den spezifischen Markt als auch über die betreffenden Aktiensektoren haben. Die Lokomotivtheorie ist ein wichtiges Instrument für Investoren, um den Kapitalmarkt zu verstehen und profitable Entscheidungen zu treffen. Durch die Analyse der Aktivitäten von führenden Aktiengruppen können Anleger Trends vorhersagen und potenzielle Anlagechancen erkennen. Indem sie die Lokomotivtheorie in ihre Anlagestrategien integrieren, können Investoren ihr Risiko minimieren und ihre Erfolgschancen verbessern. Wir bei Eulerpool.com sind bestrebt, Ihnen das umfassendste und aktuellste Wissen über den Kapitalmarkt zur Verfügung zu stellen. Unser Glossar bietet eine breite Palette von Fachterminologie, wie die Lokomotivtheorie, um Ihnen zu helfen, informierte Entscheidungen im Bereich der Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu dem größten und besten Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erhalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Streuplanung

Streuplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements für Investoren, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Planungsmethode bezieht sich auf die sorgfältige Verteilung von Vermögenswerten über verschiedene Anlageklassen, um das Risiko...

KldB

KldB – Definition im Kapitalmarkt KldB steht für "Kapitalmarktlexikon der Bundesbank" und ist eine umfassende Datenbank, die von der Deutschen Bundesbank entwickelt wurde, um den Kapitalmarktakteuren eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen...

Untervertreter

Der Begriff "Untervertreter" ist ein Rechtsterminus, der sich auf einen besonderen Status bezieht, der in bestimmten Situationen innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens auftreten kann. Im deutschen Recht wird ein...

Edutainment

Edutainment bezeichnet die gleichzeitige Vermittlung von Bildungs- und Unterhaltungsinhalten mit dem Ziel, Lernen auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise zu ermöglichen. Diese innovative Kombination aus Bildung und Entertainment findet insbesondere...

Supercomputer

Supercomputer - Definition und Bedeutung Ein Supercomputer ist ein leistungsstarker Computer, der über außergewöhnliche Rechen- und Verarbeitungskapazitäten verfügt. Diese High-End-Geräte sind dafür konzipiert, komplexe wissenschaftliche, technische und finanzielle Berechnungen auszuführen, die...

Lagefinanzamt

Das "Lagefinanzamt" ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der staatlichen Finanzverwaltung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Finanzamt, das für die steuerliche Zuständigkeit eines bestimmten geografischen...

Inferenzstatistik

Titel: Definition von Inferenzstatistik - Bedeutung, Anwendung und Funktionen Einleitung: Die Inferenzstatistik ist ein wesentlicher Bestandteil der statistischen Analyse. Sie ermöglicht es den Anlegern auf den Kapitalmärkten, aus den verfügbaren Daten Schlussfolgerungen...

Pandemiewellen

"Pandemiewellen" bezieht sich auf den Phänomenbereich der wiederholt auftretenden Wellen von Infektionen, die durch eine Pandemie verursacht werden. Das Ausmaß und die Auswirkungen von Pandemien sind für die Kapitalmärkte äußerst...

Sonderveranstaltung

Definition von "Sonderveranstaltung" Eine Sonderveranstaltung ist eine einzigartige Veranstaltung, die von einem Unternehmen im Zusammenhang mit seiner Kapitalmarktaktivität organisiert wird. Solche Veranstaltungen können verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Investorenkonferenzen, Roadshows,...

Zollschutz

Der Begriff "Zollschutz" bezieht sich auf eine geschätzte Schutzmaßnahme, die von einer Regierung ergriffen wird, um die heimische Wirtschaft vor ausländischen Wettbewerbern und unerwünschtem Handel zu schützen. Zollschutzmaßnahmen können in...