Eulerpool Premium

Lorenzkurve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lorenzkurve für Deutschland.

Lorenzkurve Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lorenzkurve

Definition der Lorenzkurve: Die Lorenzkurve ist ein statistisches Diagramm, das verwendet wird, um die Verteilung von Einkommen oder Vermögen in einer Bevölkerung darzustellen.

Sie wurde nach dem italienischen Ökonomen Max O. Lorenz benannt und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der wirtschaftlichen Ungleichheit. Der Hauptzweck der Lorenzkurve besteht darin, visuell zu veranschaulichen, wie Einkommen oder Vermögen über verschiedene Bevölkerungsgruppen verteilt sind. Auf der horizontalen Achse wird der kumulierte Anteil der Bevölkerung, geordnet nach dem Einkommen oder Vermögen, dargestellt. Die vertikale Achse hingegen zeigt den kumulierten Anteil des Einkommens oder Vermögens an. Durch das Plotten dieser Punkte entsteht eine Kurve, die die Verteilung darstellt. Eine perfekte Gleichverteilung wäre durch eine Gerade, die entlang der 45-Grad-Linie verläuft, gekennzeichnet. In der Realität weicht die Lorenzkurve häufig von dieser Idealvorstellung ab. Im Allgemeinen zeigt eine Lorenzkurve mit größerer Krümmung eine größere Ungleichheit und eine flachere Kurve deutet auf eine geringere Ungleichheit hin. Die Lorenzkurve ermöglicht es uns auch, den Gini-Koeffizienten zu berechnen. Dieser Koeffizient ist eine Maßeinheit für die wirtschaftliche Ungleichheit. Er basiert auf der Fläche zwischen der Lorenzkurve und der Gleichverteilungslinie. Ein Gini-Koeffizient von 0 würde eine perfekte Gleichverteilung anzeigen, während ein Koeffizient von 1 auf maximale Ungleichheit hindeuten würde. Investoren und Analysten nutzen die Lorenzkurve, um Trends bei der Einkommens- oder Vermögensverteilung zu erkennen. Diese Informationen sind für die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren von entscheidender Bedeutung. Indem sie verstehen, wie die Einkommensverteilung in einer Gesellschaft strukturiert ist, können Investoren besser einschätzen, wie sich potenzielle Investitionen auf bestimmte Bevölkerungsgruppen auswirken könnten. Insgesamt ist die Lorenzkurve ein unverzichtbares Werkzeug, das es Investoren ermöglicht, wirtschaftliche Ungleichheiten zu analysieren, ihre Portfolios zu diversifizieren und letztendlich fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Treuhänder

Treuhänder ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechtswesen, der eine Schlüsselrolle bei der Verwaltung von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten beschreibt. Ein Treuhänder ist eine unabhängige Person oder eine Organisation,...

African Development Bank

Die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ist eine multilaterale Entwicklungsinstitution, die im Jahr 1964 gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum und die Entwicklung in den Ländern Afrikas zu fördern. Als einer der führenden...

Steuerstraftat

Die juristische Definition einer "Steuerstraftat" bezieht sich auf eine strafrechtliche Handlung, die gegen die steuerlichen Gesetze eines bestimmten Landes verstößt. Eine Steuerstraftat kann verschiedene Formen annehmen, darunter Steuerhinterziehung, Steuerbetrug, Fälschung...

EG

Title: EG - Eine umfassende Erläuterung für Kapitalmarktinvestoren Introduction: In der Welt der Finanzmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Abkürzungen, die für Investoren von essenzieller Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe...

Eye Tracking

Augen-Tracking Augen-Tracking, auch als Blickverfolgung bezeichnet, ist eine Technologie, die es ermöglicht, die Augenbewegungen einer Person zu erfassen und zu verfolgen. Diese fortschrittliche Methode der Aufmerksamkeitsmessung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt,...

TERN

TERN ist ein Begriff, der in der Crypto-Welt Verwendung findet und sich auf eine digitale Kryptowährung bezieht. Der Begriff TERN bezeichnet speziell die Kryptowährung, die auf der Ternio-Plattform basiert und...

maximale Umverteilungsrate

Die "maximale Umverteilungsrate" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Potenzial einer Anlagestrategie oder eines Finanzprodukts zur Umverteilung von Vermögen zu beschreiben. Diese Rate gibt an,...

Bayes-Theorem

Die Bayes-Theorie ist ein statistisches Konzept, das von dem englischen Mathematiker und Prediger Thomas Bayes im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Sie basiert auf dem Prinzip, dass bereits vorhandene Informationen oder...

Berufspsychologie

Berufspsychologie ist ein Fachgebiet der Psychologie, das sich mit der Erforschung und Anwendung psychologischer Prinzipien in beruflichen Kontexten befasst. Es bezieht sich auf die Untersuchung menschlichen Verhaltens, kognitiver Prozesse und...

Industrie 4.0

Industrie 4.0: Definition und Bedeutung Die Begrifflichkeit "Industrie 4.0" umfasst eine innovative Wirtschaftsstrategie, die zur Digitalisierung und Modernisierung der industriellen Produktion führt. Sie stellt die vierte industrielle Revolution dar, die auf...