Eulerpool Premium

Market Pull Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Market Pull für Deutschland.

Market Pull Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Market Pull

Marktziehen ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine spezifische Handelsstrategie zu beschreiben, bei der ein Händler versucht, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem er eine große Anzahl von Verkaufsaufträgen auf den Markt bringt.

Diese Strategie zielt darauf ab, das Angebot zu übersteigen und so eine Abwärtsbewegung des Preises zu erzeugen. Die Marktzug-Strategie wird oft von Händlern angewendet, die eine pessimistische Sicht auf den Wert eines Vermögenswerts haben und von einem Rückgang des Preises profitieren wollen. Indem sie eine große Menge an Verkaufsaufträgen auf den Markt bringen, beeinflussen sie das Verhältnis von Angebot und Nachfrage und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs. Es ist wichtig zu beachten, dass Marktzug-Strategien, insbesondere in liquiden Märkten, erhebliche Auswirkungen auf den Marktpreis haben können. Dies kann zu einer erhöhten Volatilität führen und möglicherweise andere Investoren dazu veranlassen, ihre Positionen anzupassen oder den Vermögenswert ebenfalls zu verkaufen. Die Anwendung von Marktzugs-Strategien erfordert ein umfassendes Verständnis der Marktmechanismen sowie der Verhaltensweise anderer Marktteilnehmer. Es erfordert auch eine präzise Timing-Strategie, um den Preisrückgang zu maximieren und die gewünschten Gewinne zu erzielen. Daher ist eine fundierte Analyse des Vermögenswerts und des Marktes unerlässlich, um die Erfolgsaussichten dieser Strategie zu bewerten. Marktzug kann jedoch auch mit Risiken verbunden sein. Wenn der Markt gegen die Erwartungen des Traders reagiert und der Preis ansteigt, kann dies zu erheblichen Verlusten führen. Darüber hinaus können Händler, die versuchen, den Preis zu senken, auf regulatorische Bedenken stoßen, da solche Strategien als Marktmanipulation betrachtet werden können. Insgesamt ist der Marktzug eine Handelsstrategie, die darauf abzielt, den Preis eines Vermögenswerts zu senken, indem eine große Anzahl von Verkaufsaufträgen auf den Markt gebracht wird. Es ist eine komplexe Taktik, die Fachwissen, präzises Timing und eine umfassende Analyse erfordert, um die beabsichtigten Vorteile zu erzielen. Händler sollten jedoch die Risiken verstehen und regulatorische Bestimmungen befolgen, um potenzielle Probleme zu vermeiden.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Stabilisierungspolitik

Definition: Makroökonomische Totalmodelle geschlossener Volkswirtschaften, Stabilisierungspolitik ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse und Steuerung der wirtschaftlichen Aktivitäten einer nationalen Volkswirtschaft befasst. Es handelt sich um ein wissenschaftliches...

Gebietsfremde

Gebietsfremde ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf Investoren oder Unternehmen hinzuweisen, die außerhalb des jeweiligen geografischen Gebiets operieren, in dem sie eine Anlage tätigen oder...

Attribute Listing

Attribute Listing (Attributauflistung) ist eine Methode zur systematischen Analyse und Gliederung von Informationen, um eine umfassende Bewertung von Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten zu ermöglichen. Diese Technik, die oft von Finanzanalysten und...

Gesellschafterfremdfinanzierung

Die Gesellschafterfremdfinanzierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art der Finanzierung zu beschreiben, bei der ein Unternehmen von externen Gesellschaftern Kapital aufnimmt. Diese Form...

eBay-Auktion

eBay-Auktion – Definition und Erklärung: Eine eBay-Auktion ist ein Verkaufsmodell, das es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, Produkte und Dienstleistungen über die eBay-Plattform einem breiten Publikum anzubieten. Diese Art von Online-Auktionen hat...

Lokale Shopping-Plattform

Eine lokale Shopping-Plattform ist eine digitale Marktplatzlösung, die es Einzelhändlern ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen online einer spezifischen geografischen Zielgruppe anzubieten. Sie bietet eine effektive Möglichkeit für lokale Unternehmen, sich...

Verteilungstermin

Verteilungstermin ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Der Verteilungstermin bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Ausgabe und Platzierung einer neuen Anleihe...

Outgoing

Outgoing wird im Zusammenhang mit den Finanzmärkten als eine Maßnahme oder ein Zustand bezeichnet, bei dem Kapital oder Vermögenswerte aus einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Anlageklasse abfließen. Es steht...

Tarifgebundenheit

Tarifgebundenheit ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Kapitalmarktes eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um eine Eigenschaft, die sich auf den Arbeitsmarkt bezieht und...

Arbeitgeberanteil

Definition: Arbeitgeberanteil refers to the employer's contribution in the German social security system, particularly in the area of employee benefits. In order to provide comprehensive social security coverage for employees,...