Eulerpool Premium

Materialverrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Materialverrechnung für Deutschland.

Materialverrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Materialverrechnung

Die Materialverrechnung, auch als Materialüberweisung bezeichnet, ist ein Geschäftsprozess in der Kapitalmärkteindustrie, der das Verrechnen oder Übertragen von materiellen Wertgegenständen oder Anlagen zwischen verschiedenen Parteien umfasst.

Diese Wertgegenstände können physische Assets wie Aktien, Anleihen oder Bargeld sein, die zwischen Finanzinstituten, Investoren oder Kunden bewegt werden, um bestimmte Transaktionen abzuwickeln. Der Prozess der Materialverrechnung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung von Handelsaufträgen, der Abwicklung von Wertpapierkäufen und -verkäufen sowie bei der Gewährleistung einer effizienten Portfoliobewirtschaftung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den Transfer von Wertgegenständen oder Anlagen von einem Depot oder Kontostand auf ein anderes, um Besitzrechte zu übertragen oder Transaktionen abzuschließen. Im Allgemeinen umfasst die Materialverrechnung verschiedene Schritte, darunter die Identifizierung des übertragenen Materials, die Erfassung von relevanten Informationen wie Preis, Menge und rechtlichen Bestimmungen, die Abstimmung von Transaktionsdetails mit verschiedenen Parteien und die anschließende Durchführung oder der Übertrag dieser Werte. Eine präzise und genaue Materialverrechnung ist von größter Bedeutung, um potenzielle Fehler oder Verluste zu vermeiden und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung und des Handels im Hochfrequenzbereich (High-Frequency Trading) spielt die Materialverrechnung eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen und reibungslosen Abwicklung von Transaktionen in Echtzeit. Als führende Plattform für Finanzforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, die weltweit größte und beste Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten zu bieten. Unsere umfassende Glossardatenbank enthält Begriffe aus Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Investorinnen und Investoren können so auf präzise und fundierte Informationen zugreifen, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unsere umfangreiche Glossardatenbank zuzugreifen und unsere neuesten Finanznachrichten und Forschungsergebnisse zu lesen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Rechtsstaatlichkeit

Rechtsstaatlichkeit ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der die Grundprinzipien eines rechtsstaatlichen Systems beschreibt. Es bezieht sich auf die Idee eines Staates, der von Rechtsgrundsätzen geleitet wird und in...

Steuerpflicht

Steuerpflicht ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Person oder einer Organisation bezieht, Steuern zu zahlen. Die Steuerpflicht gilt für jeder, der in einem bestimmten Land ein...

Kaffeesteuer

Kaffeesteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuer bezieht, die auf den Verkauf und die Verwendung von Kaffee erhoben wird. Diese Steuer wird von vielen Ländern weltweit erhoben,...

Mitunternehmerschaft

Mitunternehmerschaft bezeichnet eine besondere Form der Beteiligung an einer Gesellschaft, bei der der Mitunternehmer auch persönlich am unternehmerischen Risiko und Erfolg beteiligt ist. Bei einer Mitunternehmerschaft handelt es sich um...

Amnestie

Amnestie ist ein rechtlicher Begriff, der eine formelle Maßnahme bezeichnet, die von einer Regierung ergriffen wird, um Personen von der strafrechtlichen Verfolgung für bestimmte Handlungen oder Vergehen zu befreien. Diese...

Insolvenzforderung

Insolvenzforderung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Forderung gegenüber einem Schuldner bezieht, der zahlungsunfähig oder insolvent ist. In einem Insolvenzverfahren werden die Vermögenswerte des Schuldners liquidiert und zur...

Point of Information (POI)

Punkt der Information (POI) – Definition und Bedeutung für Investoren Der Punkt der Information (POI) ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und...

Debt Bond Swap

Debt Bond Swap (Schuldtitelumtausch) ist eine Finanztransaktion, bei der Anleihen gegen Schulden getauscht werden. Diese Strategie wird häufig von Unternehmen, aber auch von Regierungen und Finanzinstitutionen angewendet, um ihre finanzielle...

Akkordreife

Akkordreife steht im Finanzbereich für eine spezifische Stufe der Projektdurchführung, bei der ein Unternehmen oder Anleger die notwendigen Bedingungen erfüllt hat, um in den Akkord überzugehen. In dieser Phase haben...

Positivattest

Positivattest ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Beurteilung der Bonität von Kreditnehmern. Es handelt sich um eine formelle Bestätigung, die von Kreditinstituten...