Eulerpool Premium

Mitbelastung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mitbelastung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Mitbelastung

Mitbelastung in professional, excellent German: Die Mitbelastung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Praxis bezieht, einen Vermögenswert oder eine Sicherheit zur Absicherung mehrerer Darlehen oder Verbindlichkeiten zu verwenden.

Dieser Prozess ermöglicht es einem Kreditnehmer, denselben Vermögenswert als Sicherheit für mehrere Kredite zu verwenden. Die Mitbelastung wird auch als Sicherheitenverbindung oder Subsidiarität bezeichnet. Die Mitbelastung ist eine gängige Praxis in mehreren Finanzmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Sie ist für Kreditgeber von Vorteil, da sie die Risiken bei der Vergabe von Krediten reduziert. Wenn ein Kreditnehmer seine Verpflichtungen nicht erfüllt, kann der Kreditgeber auf das mitbelastete Vermögen zugreifen, um seine Verluste auszugleichen. Beispielhaft lässt sich ein Unternehmen vorstellen, das einen Kredit für den Erwerb von Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen aufnimmt. Das Unternehmen kann diese Vermögenswerte als Sicherheit für den Kredit verwenden. Wenn das Unternehmen jedoch einen weiteren Kredit benötigt, um sein Geschäft auszubauen, möchte der neue Kreditgeber ebenfalls Sicherheiten. Anstatt neue Vermögenswerte zu verwenden, um den neuen Kredit zu sichern, kann das Unternehmen die bereits mitbelasteten Vermögenswerte als Sicherheit verwenden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, zusätzliche Kredite ohne den Zwang zu erhalten, neue Vermögenswerte zu erwerben oder zu belasten. Die Mitbelastung hat auch Auswirkungen auf die Reihenfolge der Bedienung von Forderungen bei einem Ausfall des Schuldners. Im Fall eines solchen Ausfalls haben die Kreditgeber, die zuerst eine Mitbelastung auf das Vermögen erhalten haben, Vorrang vor den nachfolgenden Kreditgebern. Dies bedeutet, dass die Primärkreditgeber vorrangige Ansprüche auf das Vermögen des Schuldners haben und damit höhere Chancen haben, ihre Verluste zu minimieren. Insgesamt kann die Mitbelastung als effektive Methode angesehen werden, um das Kreditrisiko zu minimieren und Kapitalgeber zu schützen. Sie ermöglicht es Unternehmen und Einzelpersonen, ihre Vermögenswerte optimal zu nutzen und ihre Finanzierungsbedürfnisse zu erfüllen, ohne zusätzliches Kapital aufbringen zu müssen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Flächennutzungskonkurrenz

Flächennutzungskonkurrenz ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Immobilienentwicklung von großer Bedeutung ist. Dieser Terminus beschreibt das Phänomen, bei dem verschiedene Formen der landwirtschaftlichen, industriellen, kommerziellen und...

Anspruchsgruppen

Anspruchsgruppen (Stakeholders in English) sind entscheidende Akteure, die ein Interesse am Erfolg eines Unternehmens haben und somit einen direkten oder indirekten Einfluss auf dessen Aktivitäten ausüben können. Diese vielfältigen Gruppen...

Interesse

Interesse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Kostenaspekt eines Kredits oder einer Anlage, der dem Kreditgeber oder dem Investor zusteht....

Institutionelle Anleger

Institutionelle Anleger sind Finanzorganisationen wie Investmentfonds, Pensionsfonds, Versicherungen, Investmentgesellschaften und Banken, die große Mengen an Kapital von Privatanlegern einsammeln und in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere investieren....

Lagerhalter

Der Begriff "Lagerhalter" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das als Zwischenhändler oder Vermittler fungiert und Waren oder Güter für andere Parteien lagert, verwaltet und versichert. Im Kontext...

Fertigungskontenrahmen

Der Begriff "Fertigungskontenrahmen" bezieht sich auf ein wichtiges Konzept der Kostenrechnung und des Rechnungswesens in Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Der Fertigungskontenrahmen dient als strukturiertes System zur Erfassung, Organisation und...

DTV

DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....

Pool Leasing

Pool Leasing ist eine Finanzierungsstruktur, bei der ein Konsortium von Investoren gemeinsam Kapital bereitstellt, um den Erwerb von Vermögensgegenständen wie Immobilien, Transportmitteln oder anderen wertvollen Anlagegütern zu finanzieren. Dieser Ansatz...

Erwerbsschwelle

Erwerbsschwelle (englisch: Acquisition Threshold) ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensübernahmen und Investitionen in die Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Redewendung beschreibt die Grenze oder Schwelle,...

Kommission

Kommission ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Gebühr oder eine Provision bezieht, die ein Anleger einem Broker oder einem Finanzinstitut zahlt, um verschiedene...