Eulerpool Premium

Mobile Health Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobile Health für Deutschland.

Mobile Health Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mobile Health

Mobile Health (auch als mHealth bekannt) bezeichnet die Verwendung von Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten zur Unterstützung von Gesundheitsdienstleistungen und medizinischer Versorgung.

Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Gesundheitsdienste bereitgestellt werden, zu revolutionieren und den Menschen Zugang zu hochwertiger medizinischer Betreuung zu ermöglichen, unabhängig von ihrem Standort. Mobile Health umfasst eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionalitäten, von einfachen medizinischen Ratschlägen und Terminerinnerungen bis hin zu komplexen telemedizinischen Diensten und Fernüberwachung von medizinischen Parametern. Durch den Einsatz von mobilen Geräten können Patienten wichtige medizinische Informationen wie Blutdruck, Blutzuckerwerte und EKG-Ergebnisse überwachen und mit ihren Ärzten teilen. Dies ermöglicht es den Ärzten, den Gesundheitszustand der Patienten in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnellere und angemessenere Behandlungsentscheidungen zu treffen. Die Vorteile von Mobile Health sind vielfältig. Durch die Nutzung von Mobiltelefonen und drahtlosen Geräten können Gesundheitsdienstleistungen in entlegenen und unterversorgten Gebieten bereitgestellt werden, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung eingeschränkt ist. Darüber hinaus ermöglicht es den Patienten, ihre Gesundheitsdaten selbst zu verwalten und ihre Gesundheit proaktiv zu überwachen, was zu einer besseren Selbstpflege und einer Verbesserung der Gesundheitsergebnisse führen kann. Die Zukunft von Mobile Health sieht vielversprechend aus. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Technologie und drahtlosen Netzwerken werden immer mehr Funktionen und Dienstleistungen verfügbar sein. Das Aufkommen von Wearables wie Smartwatches und Fitness-Tracker ermöglicht es den Menschen, ständig mit ihrer Gesundheit verbunden zu sein und ihre Vitalparameter zu überwachen. Darüber hinaus sind Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und im maschinellen Lernen vielversprechend, da sie es den Ärzten ermöglichen, medizinische Daten schneller zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Insgesamt stellt Mobile Health eine spannende Entwicklung in der Gesundheitsbranche dar. Es bietet die Möglichkeit, den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erweitern, die Patientenerfahrung zu verbessern und die Effizienz des Gesundheitssystems zu steigern. Durch die Integration von Mobile Health in die Kapitalmärkte können Investoren von den Möglichkeiten in diesem Wachstumsbereich profitieren und innovative Unternehmen unterstützen, die dazu beitragen, die Gesundheitslandschaft in Zeiten der Digitalisierung zu verändern. Suchbegriffe: Mobile Health, mHealth, drahtlose Gesundheitslösungen, telemedizinische Dienste, Fernüberwachung von medizinischen Parametern, Wearables, digitale Gesundheit, Gesundheitstechnologie.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Forwards

Forwards sind Finanzinstrumente, die es Investoren ermöglichen, Vermögenswerte zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Sie sind Verträge, in denen der Käufer und der Verkäufer...

Naturalismus

Naturalismus ist ein künstlerischer und literarischer Stil des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der in der europäischen Kultur weit verbreitet war. Dieser Stil wurde durch den Wunsch geprägt, die...

interner Zinsfuß

Interner Zinsfuß ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensbewertung und Finanzanalyse, der Unternehmen und Investoren dabei unterstützt, den Wert von Investitionen genau zu quantifizieren. Bei der Berechnung des internen Zinsfußes werden...

strategische Kontrolle

Strategische Kontrolle bezeichnet in der Finanzwelt einen Prozess, mit dem Unternehmen sicherstellen, dass ihre strategischen Ziele und Pläne konsequent umgesetzt werden. Sie ist ein zentraler Bestandteil des strategischen Managements und...

Bezugskalkulation

Bezugskalkulation bezeichnet eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt angewandt wird, um den Bezugskurs von Wertpapieren zu ermitteln. Diese Kalkulation ist ein entscheidendes Instrument für Investoren, um den optimalen Zeitpunkt zum...

Körperschaftsteuerminderung

Körperschaftsteuerminderung ist ein wirtschaftlicher Begriff, der in der Unternehmensfinanzierung und Steuerplanung Anwendung findet. Es bezieht sich auf Maßnahmen, um die effektive Körperschaftsteuerlast einer Kapitalgesellschaft zu reduzieren. Die Körperschaftsteuer ist eine...

elektronische Form

Die "elektronische Form" bezieht sich auf eine Methode der Dokumentenübermittlung und -speicherung, bei der Informationen elektronisch erfasst, verarbeitet und dargestellt werden. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich die elektronische Form...

Kommission für Jugendmedienschutz (KJM)

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) ist eine unabhängige Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Regulierung von Medienerzeugnissen zuständig ist, um den Schutz von Kindern und Jugendlichen sicherzustellen. Ihre Hauptaufgabe besteht...

medizinische Rehabilitation

Die medizinische Rehabilitation ist ein komplexes Behandlungsverfahren, das darauf abzielt, die Funktionsfähigkeit und die Lebensqualität von Personen mit Gesundheitsproblemen oder Behinderungen wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Diese Maßnahme wird...

Corporate Design

Corporate Design ist ein wesentliches Element der visuellen Identität eines Unternehmens. Es umfasst die Gestaltung und Harmonisierung sämtlicher visueller Aspekte, die das Unternehmen repräsentieren, einschließlich Logo, Farbpalette, Schriftarten, Bildsprache und...