Eulerpool Premium

Mobiler Bankvertrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mobiler Bankvertrieb für Deutschland.

Mobiler Bankvertrieb Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mobiler Bankvertrieb

Der Begriff "Mobiler Bankvertrieb" bezieht sich auf die Bereitstellung von Bankdienstleistungen, einschließlich Kontoführung, Kreditvergabe und Finanzberatung, über mobile Kanäle wie mobile Apps, Websites und andere digitale Plattformen.

Diese Art des Bankvertriebs ermöglicht es Kunden, Bankgeschäfte bequem von ihrem mobilen Endgerät aus zu erledigen, ohne dass ein Besuch in einer physischen Bankfiliale erforderlich ist. Der Mobiler Bankvertrieb hat in den letzten Jahren aufgrund des zunehmenden Einsatzes von Smartphones und Tablets erheblich an Bedeutung gewonnen. Er stellt eine Revolution im Bankenumfeld dar, da er es den Kunden ermöglicht, finanzielle Transaktionen jederzeit und überall durchzuführen. Die mobilen Plattformen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich Kontoeröffnung, Überweisungen, Kreditanträge und Überwachung von Anlageportfolios. Die Vorteile des Mobilen Bankvertriebs liegen auf der Hand. Kunden können ihre Bankgeschäfte bequem erledigen, ohne Zeit mit dem Besuch einer Bankfiliale zu verlieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Kosten für die Banken, da die physische Präsenz und Infrastruktur minimiert werden können. Der Mobiler Bankvertrieb bietet darüber hinaus eine hervorragende Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, da die meisten Banken ihre mobilen Plattformen kontinuierlich weiterentwickeln und verbessern, um den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Darüber hinaus stellt der Mobiler Bankvertrieb eine großartige Möglichkeit für Banken dar, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Durch die Bereitstellung einer einfachen und intuitiven mobilen Plattform können Banken einzigartige Kundenerlebnisse schaffen und ihre Kundenbindung verbessern. Gleichzeitig ermöglicht der Mobiler Bankvertrieb den Banken eine effektivere und gezieltere Kommunikation, da die Kunden über mobile Benachrichtigungen und Push-Mitteilungen über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote informiert werden können. Insgesamt hat der Mobiler Bankvertrieb das Potenzial, den traditionellen Bankvertrieb zu revolutionieren und das Kundenerlebnis in der Finanzbranche nachhaltig zu verbessern. Durch seine Bequemlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität bietet der Mobiler Bankvertrieb den Kunden die Möglichkeit, ihre Finanzgeschäfte auf einfache und effiziente Weise zu erledigen. Gleichzeitig eröffnet es Banken neue Möglichkeiten zur Kundenbindung und Umsatzgenerierung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Greedy-Algorithmus

Der Begriff "Greedy-Algorithmus" bezeichnet eine spezielle Methode zur Lösung von Optimierungsproblemen in der Informatik. Im Rahmen der Kapitalmärkte kann dieser Algorithmus zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen eingesetzt werden. Der Greedy-Algorithmus basiert...

Lohnzahlungszeitraum

Lohnzahlungszeitraum - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarktlexikon bezieht sich der Begriff "Lohnzahlungszeitraum" auf den Zeitraum, in dem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das erarbeitete Gehalt oder den Lohn auszahlen. Dieser Zeitraum...

offenbarte Präferenzen

Offenbarte Präferenzen sind ein Konzept in der Finanzwelt, das sich auf die aufgedeckten Vorlieben von Investoren bezieht. Es bezieht sich auf die Einsichten und Entscheidungsmuster, die durch das Verhalten und...

Cournotsches Dyopol

Cournotsches Duopol ist ein wirtschaftliches Modell, das sich auf eine spezielle Form der Marktstruktur bezieht, in der nur zwei Unternehmen den Großteil des Marktes beherrschen. Es ist nach dem französischen...

Verbraucherbefragung

Verbraucherbefragung ist ein Begriff aus der Marktforschung und bezieht sich auf eine systematische Erhebung von Daten und Informationen über das Verhalten, die Einstellungen und die Präferenzen von Verbrauchern. Diese Befragungen...

Londoner Schuldenabkommen

Definition: Das Londoner Schuldenabkommen, auch bekannt als Londoner Vertrag über die Schulden des Deutschen Reiches, wurde am 27. Februar 1953 unterzeichnet und bildete die Grundlage für die Schuldentilgung und den...

Nettobedarfsermittlung

Nettobedarfsermittlung ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Maßnahme bezieht sich auf die genaue Berechnung des...

Höchstwertprinzip

Das Höchstwertprinzip ist ein Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der der höchste Wert einer bestimmten Variablen ermittelt wird, um...

Berichtswesen

Das Berichtswesen ist ein essentieller Bestandteil des Finanzwesens und bezieht sich auf die systematische Erfassung, Zusammenstellung und Kommunikation von Informationen im Zusammenhang mit finanziellen Aktivitäten und Ergebnissen. Es umfasst die...

Vollmacht-Spediteur

Ein Vollmacht-Spediteur bezieht sich auf eine Person, die im Namen eines anderen Handelspartner agiert und Befugnisse sowie Verantwortlichkeiten im Transport- und Logistikbereich übernimmt. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang mit...