Eulerpool Premium

Monopson Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Monopson für Deutschland.

Monopson Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Monopson

Monopson – Eine Definition für Investoren im Kapitalmarkt Als Monopson bezeichnet man eine Marktstruktur, bei der es nur einen einzigen Nachfrager für ein bestimmtes Gut oder eine Dienstleistung gibt.

Im Kontext der Kapitalmärkte bedeutet dies, dass es nur einen großen Akteur oder eine einzelne Institution gibt, die als Hauptnachfrager auftritt. Dieser Marktteilnehmer hat somit beträchtlichen Einfluss auf den Preis und die Marktbedingungen für das angebotene Gut oder die angebotene Dienstleistung. In Monopson-Märkten, wie sie in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen auftreten können, haben die marktmächtigen Akteure die Kontrolle über den Preis, den sie bereit sind zu zahlen. Diese Nachfrager können aufgrund ihrer dominanten Position in der Lage sein, niedrigere Preise zu verlangen, da sie keine Konkurrenz auf der Seite der Anbieter haben. Die Anbieter, die in einem Monopson-Markt agieren, haben wenig Spielraum, um höhere Preise zu verlangen, da sie auf den einzigen Nachfrager angewiesen sind. Der Monopson-Effekt tritt auf, wenn der Marktmächtige seine preisliche Verhandlungsmacht gegenüber den Anbietern nutzt, um niedrigere Preise zu erzielen. Dadurch kann der Monopsonist seine Kosten senken und möglicherweise seine Gewinnmarge erhöhen. Dies kann jedoch auch zu Problemen für die Anbieter führen, da sie gezwungen sein können, ihre Preise zu senken, um konkurrenzfähig zu bleiben. Monopson-Märkte können für Investoren von Interesse sein, da sie die Möglichkeit bieten, von der preislichen Macht des marktmächtigen Akteurs zu profitieren. Investoren können durch eine umfangreiche Analyse des Markts, einschließlich der Identifizierung von Monopson-Strukturen, in der Lage sein, potenzielle Vorteile zu erkennen und entsprechende Investitionsstrategien zu entwickeln. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Monopson-Markt eine Marktstruktur beschreibt, bei der es nur einen einzelnen Nachfrager gibt. Dieser Nachfrager hat die Kontrolle über die Preisgestaltung und die Marktbedingungen. Investoren können von Monopson-Märkten profitieren, indem sie die Dynamik zwischen Anbietern und Nachfragern analysieren und mögliche Anlagechancen identifizieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Umsatzbilanz

Umsatzbilanz - Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Umsatzbilanz, auch als Umsatzrechnung bezeichnet, ist eine Finanzdokumentation, die detaillierte Informationen über die Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens während eines bestimmten Zeitraums liefert....

Partieproduktion

Partieproduktion ist ein Konzept, das sich auf die Produktion von Waren oder Produkten bezieht, bei der mehrere verschiedene Komponenten von verschiedenen Herstellern oder Lieferanten stammen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

dualistisches System

Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...

Ausnutzungsgrad

Ausnutzungsgrad, auch bekannt als Kapazitätsauslastung oder Kapazitätsgrad, ist ein Maß für die tatsächliche Nutzung der verfügbaren Produktionskapazität eines Unternehmens. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines...

Vertraulichkeit

Vertraulichkeit bezieht sich auf den Grundsatz des Schutzes von Informationen vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Nutzung. In der Welt des Kapitalmarktes ist Vertraulichkeit von größter Bedeutung, insbesondere wenn es um...

Unterhalt

Unterhalt ist ein rechtlicher Begriff, der die finanzielle Verantwortung einer Person für die Lebenshaltungskosten einer anderen Person beschreibt. Im Allgemeinen umfasst der Unterhalt die Bedürfnisse von Ehepartnern nach einer Scheidung,...

Kapitaldispositionsrechnung

Die Kapitaldispositionsrechnung ist ein Analyseverfahren zur Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und zur Entscheidungsfindung in Bezug auf das Kapitalmanagement. Diese Finanzanalysemethode bietet Anlegern, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und...

Fernunterricht

Fernunterricht ist ein Bildungskonzept, das es Lernenden ermöglicht, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Fachbereich oder Thema aus der Ferne zu erwerben. Es ist eine innovative Methode des Lernens,...

Gibrat-Verteilungsfunktion

Die Gibrat-Verteilungsfunktion ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzwelt weitreichende Anwendung findet. Sie wurde von den französischen Ökonomen Robert Gibrat und Henri Gibrat entwickelt, um das Wachstumsverhalten von Unternehmen...

Welt

Welt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der eine bestimmte Art von Anlageinstrument bezeichnet. Im Allgemeinen bezieht sich "Welt" auf einen Investmentfonds oder ein Finanzprodukt, das eine breite Palette von...