Montage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Montage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Montage (auch als Handelsplatzsteuerung bezeichnet) bezieht sich auf die kombinierte Ansicht von Marktinformationen, die es einem Händler ermöglicht, effiziente Handelsentscheidungen zu treffen.
Diese Funktion wird oft in elektronischen Handelsplattformen und Börsen implementiert. Die Montage stellt Händlern eine zentrale Anlaufstelle zur Verfügung, indem sie Echtzeit-Daten zu Angeboten, Nachfrage, Handelsvolumina und anderen relevanten Marktindikatoren bereitstellt. Die Darstellung erfolgt dabei in Form eines übersichtlichen Layouts, welches Händlern ermöglicht, verschiedene Informationen schnell zu erfassen und zu interpretieren. Die Montage umfasst normalerweise verschiedene Abschnitte, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen. Hierzu gehören unter anderem die Darstellung von Kauf- und Verkaufsaufträgen, die Anzeige des aktuellen Bestpreises (Bid) und des Mindestpreises (Ask) sowie eine Übersicht über das Handelsvolumen in einem bestimmten Marktsegment. Die Montage bietet auch Funktionen zur Auftragsverwaltung, um Handelsstrategien zu implementieren und Aufträge in Echtzeit zu platzieren. Dies umfasst oft die Möglichkeit, Limit- und Stop-Aufträge festzulegen, um das Risiko zu steuern und automatische Ausführungen zu ermöglichen. Dank der Montage erhalten Händler einen umfassenden Überblick über den Markt, wodurch sie ihre Entscheidungen auf der Grundlage fundierter Analysen und aktueller Marktbedingungen treffen können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da schnelle und präzise Handelsentscheidungen in den Kapitalmärkten den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust ausmachen können. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalyse, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren einen umfangreichen Glossar, der Fachbegriffe aus verschiedenen Anlageklassen abdeckt, darunter Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Krypto und Kredite. Das Glossar auf Eulerpool.com ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihre Fachkenntnisse erweitern möchten und eine schnelle und präzise Informationsquelle für den Kapitalmarkt suchen.Objektrendite
Die Objektrendite ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Anlageobjekten im Bereich der Kapitalmärkte. Sie gibt Aufschluss über das Verhältnis zwischen der erwarteten Rendite und dem Investitionsbetrag eines bestimmten Objekts....
Anschaffung einer Wohnung
Anschaffung einer Wohnung beschreibt den Prozess des Erwerbs einer Immobilie, insbesondere einer Wohnung, durch Einzelpersonen, Investoren oder Unternehmen. Diese Investition wird in der Regel getätigt, um eine stabile Einnahmequelle zu...
Ausgebotsarten
Ausgebotsarten sind verschiedene Arten von Wertpapieremissionen, die Unternehmen nutzen können, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Emissionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten zu finanzieren, Wachstum voranzutreiben und ihre Geschäftsziele...
Change Agent
Change Agent: Der Change Agent ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um eine Person oder eine Gruppe zu beschreiben, die Veränderungen in einer Organisation vorantreibt. Change Agents spielen...
Incentives
Incentives (Anreize) sind Belohnungen oder Anreize, die Unternehmen, Investoren oder Privatpersonen motivieren, bestimmte Handlungen oder Verhaltensweisen zu zeigen, die ihren Interessen oder Zielen dienen. Die Verwendung von Anreizen ist eine...
Exportprämie
Exportprämie ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Förderung oder finanzielle Anreize bezieht, um die Exportaktivitäten eines Landes zu stärken und den internationalen Handel zu fördern. Diese Art von...
Anhaltewert
Der Anhaltewert ist ein wichtiges Konzept bei der Analyse von Aktien und anderen Kapitalanlagen. Es bezieht sich auf einen bestimmten Wert oder einen Punkt, an dem ein Investor oder Analyst...
Lead-Generierung
Die Lead-Generierung, auch als Kundenakquise oder Lead-Akquise bezeichnet, ist ein entscheidender Prozess im Rahmen der Kapitalmarktinvestitionen. Dieser Begriff bezieht sich auf die gezielte Generierung von potenziellen Investoren, die Interesse an...
Körperschaftsteueränderung
Körperschaftsteueränderung ist ein Begriff, der sich auf Veränderungen im Körperschaftsteuersystem bezieht. Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften erhoben wird. Diese Änderungen können verschiedene Aspekte...
KldB
KldB – Definition im Kapitalmarkt KldB steht für "Kapitalmarktlexikon der Bundesbank" und ist eine umfassende Datenbank, die von der Deutschen Bundesbank entwickelt wurde, um den Kapitalmarktakteuren eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen...