Mortalität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mortalität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Mortalität" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft im Zusammenhang mit Anlageprodukten wie Lebensversicherungen, Rentenfonds und Schuldverschreibungen verwendet wird.
Es bezieht sich auf die Sterblichkeitsrate in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe oder Kohorte. In der Versicherungsbranche spielt die Mortalität eine entscheidende Rolle bei der Berechnung von Prämien und Rückstellungen für Lebensversicherungen. Die Versicherungsgesellschaften verwenden statistische Informationen über Sterberaten und Lebenserwartung, um die richtige Prämie für eine Versicherungspolice festzulegen. Eine hohe Sterblichkeitsrate in einer bestimmten Bevölkerungsgruppe wird dazu führen, dass die Prämien entsprechend höher ausfallen, um das Risiko angemessen abzudecken. Auch Rentenfonds und Schuldverschreibungen werden von der Mortalität beeinflusst. Vor allem Rentenfonds, die von den erwarteten Zins- und Tilgungsleistungen abhängen, berücksichtigen die Sterblichkeitsrate der Bevölkerung. Eine hohe Sterblichkeitsrate kann dazu führen, dass Rentenfonds weniger Rendite erzielen als erwartet, da die Auszahlungen an lebende Rentenempfänger geringer ausfallen könnten als erwartet. Bei Schuldverschreibungen wiederum kann die Sterblichkeitsrate dazu führen, dass die Laufzeit der Schuldverschreibung verkürzt wird. In der Kryptowelt spielt die Mortalität keine direkte Rolle, da digitale Währungen nicht von sterblichen Personen abhängen. Jedoch kann die Sterblichkeitsrate indirekte Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben, insbesondere auf Investoren und Märkte, die von Renten- und Versicherungszahlungen abhängig sind. Insgesamt ist die Mortalität ein wichtiger Faktor in der Finanzwelt, der bei der Bewertung und dem Risikomanagement von Anlageprodukten berücksichtigt werden muss. Durch die genaue Analyse von Sterberaten und Lebenserwartungen können Investoren und Finanzinstitute fundierte Entscheidungen treffen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um potenzielle Risiken zu mindern.EBIT-Marge
EBIT-Marge: Die EBIT-Marge, auch als Betriebsergebnismarge oder Earnings Before Interest and Taxes Margin bezeichnet, ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird. Sie gibt Auskunft über die Rentabilität...
öffentliche Einheit
"Öffentliche Einheit" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet wird. Es bezieht sich auf eine juristische oder administrative Einheit des...
Notenbankpolitik
Notenbankpolitik bezeichnet die Maßnahmen und Strategien, die von einer Zentralbank ergriffen werden, um die Geld- und Währungspolitik eines Landes zu gestalten. Eine Zentralbank hat die Aufgabe, die Stabilität des Finanzsystems...
Vertriebssteuerung
Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von...
betriebliche Bildungsmaßnahme
Betriebliche Bildungsmaßnahme bezieht sich auf die betriebsinterne Ausbildungs- und Schulungsprogramme, die von Unternehmen entwickelt und implementiert werden, um die Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Diese Maßnahme dient...
Gleichgewichtspreis (eines Gutes)
Der Gleichgewichtspreis (eines Gutes) ist ein zentraler Begriff in der ökonomischen Theorie und bezieht sich auf den Preis, bei dem Angebot und Nachfrage eines bestimmten Gutes übereinstimmen. In diesem Zustand...
Wechselaussteller
Wechselaussteller ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wechseln und Handelsinstrumenten. Als zentrales Element des Wechselhandels bezieht sich der Wechselaussteller auf eine Person...
Versicherungsanstalt
Eine Versicherungsanstalt ist eine spezialisierte Institution, die Versicherungsleistungen für bestimmte Risiken anbietet. Im Allgemeinen handelt es sich um ein Unternehmen, eine Genossenschaft oder eine staatliche Organisation, die als Versicherer fungiert...
Landwirte
Landwirte sind Personen oder Unternehmen, die sich hauptberuflich mit der Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen beschäftigen. Dieser Begriff bezieht sich auf eine breite Palette von Tätigkeiten, die im Agrarsektor stattfinden, darunter...
income expenditure model
Das Income-Expenditure-Modell, auch bekannt als Einkommen-Ausgaben-Modell, ist ein grundlegendes Konzept in der makroökonomischen Analyse, das die Wechselwirkungen zwischen Einkommen, Konsumausgaben und Sparen untersucht. Dieses Modell ermöglicht es, die Maßnahmen zur...