Multinational Corporation (MNC) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multinational Corporation (MNC) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Multinational Corporation (MNC) - Definition in Professional German: Die Multinational Corporation (MNC), auch als multinationales Unternehmen oder transnationales Unternehmen bekannt, ist eine Unternehmung, die in mehreren Ländern tätig ist und somit eine bedeutende globale Präsenz aufweist.
MNCs sind für ihre Fähigkeit bekannt, Geschäftsaktivitäten in verschiedenen Märkten weltweit zu entfalten, wobei sie von internationalen Technologien und Ressourcen profitieren. Als eine der dynamischsten Kräfte in den heutigen globalisierten Kapitalmärkten reichen die Aktivitäten von MNCs weit über die nationalen Grenzen hinaus. Durch die Einrichtung von Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Joint Ventures in mehreren Ländern können MNCs Kapital, Arbeitskräfte, Fachkenntnisse und Produktionsstandorte weltweit nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Marktanteile zu erweitern. MNCs haben oft eine komplexe organisatorische Struktur, um ihre globalen Aktivitäten zu koordinieren. Dies ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Ländern Geschäfte zu tätigen, ohne ihre zentrale Steuerung zu verlieren. Die Auswahl der Standorte für Tochtergesellschaften oder Produktionsstätten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Zugang zu Märkten, Ressourcen, günstigen Produktionskosten, Rechtssicherheit und politischer Stabilität. Darüber hinaus spielen MNCs eine wichtige Rolle bei der Förderung des Technologietransfers und der wirtschaftlichen Entwicklung in den Gastländern. Durch den Aufbau von Produktionsstätten oder Forschungseinrichtungen tragen sie zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Transfer von Fähigkeiten und Technologien sowie zur Steigerung der Exporte bei. Gleichzeitig müssen MNCs ihre Geschäftspraktiken an die lokalen kulturellen, sozialen und regulatorischen Rahmenbedingungen anpassen, um einen nachhaltigen Betrieb in den verschiedenen Ländern sicherzustellen. Insgesamt sind Multinational Corporations wesentliche Akteure im globalen Kapitalmarkt, die durch ihre strategische globale Präsenz und ihre Fähigkeit, Ressourcen und Märkte zu nutzen, Wachstum und Wohlstand schaffen. Sie sind entscheidend für die Gestaltung des modernen globalen Wirtschaftssystems und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Finanzmärkte, Handelsbeziehungen und die globale Wirtschaftsentwicklung im Allgemeinen.Kassadevisen
Kassadevisen sind Fremdwährungen, die sofort gegen die eigene Landeswährung getauscht werden können. Sie stellen eine unmittelbare Zahlungsfähigkeit dar und werden oft als Zahlungsmittel für internationale Geschäfte verwendet. Der Begriff "Kassadevisen"...
Protestliste
Protestliste ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und insbesondere in der Kreditvergabe von großer Bedeutung ist. Diese Liste dient als Aufzeichnungsinstrument für Gläubiger, um die...
Zeichnungsbedingungen
Zeichnungsbedingungen sind eine Reihe von Vertragsbedingungen, die Investors bei der Zeichnung von Wertpapieren in den Kapitalmärkten befolgen müssen. Diese Bedingungen legen die Rechte und Pflichten der Zeichner fest und bieten...
Einkommenspolitik
Die Einkommenspolitik ist ein entscheidendes Instrument der Wirtschaftspolitik, das darauf abzielt, das Einkommen in einer Volkswirtschaft zu beeinflussen und zu regulieren. Sie betrifft den Umgang mit den Einkommensverteilungen zwischen unterschiedlichen...
variabler Kurs
Variabler Kurs ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf Wertpapiermärkte verwendet wird, insbesondere bei Aktien und Anleihen. Ein variabler Kurs bezieht sich auf den Preis eines Wertpapiers, der sich...
Haftung in Genossenschaften
Die Haftung in Genossenschaften bezieht sich auf die finanzielle Verantwortung der Mitglieder einer Genossenschaft für die Verbindlichkeiten und Verluste der Organisation. Eine Genossenschaft ist eine rechtliche Unternehmensform, bei der die...
Minderjährigenhaftungsbeschränkung
Minderjährigenhaftungsbeschränkung (eng. Minor Liability Restriction) ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine spezifische Beschränkung der Haftung minderjähriger Personen in Kapitalmärkten bezieht. Diese Beschränkung ist von großer Bedeutung, um den...
Berufspflichten des Wirtschaftsprüfers
Berufspflichten des Wirtschaftsprüfers umfassen die spezifischen Verantwortlichkeiten und Pflichten, die ein Wirtschaftsprüfer bei der Ausübung seines Berufes gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und beruflichen Standards zu erfüllen hat. Ein Wirtschaftsprüfer...
Gesamtkapitalkostensatz
Der Begriff "Gesamtkapitalkostensatz" bezieht sich auf den ökonomischen Begriff der Kapitalkosten eines Unternehmens oder Projekts. Es repräsentiert den gewichteten Durchschnitt der Kosten für das gesamte Kapital einer Organisation, einschließlich Eigenkapital...
Sonderabfall
Definition: Sonderabfall ist ein Fachbegriff aus der Finanzwelt, der sich auf besondere Arten von Wertpapieren bezieht, die ein höheres Risiko und eine geringere Liquidität aufweisen als herkömmliche Anlagen. Es handelt...