Nachfrageüberschuss Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachfrageüberschuss für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nachfrageüberschuss ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der den Zustand bezeichnet, wenn die nachgefragte Menge eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Dienstleistung größer ist als das Angebot auf dem Markt.
Dies führt dazu, dass die Preise steigen und eine Knappheit entsteht. Ein Nachfrageüberschuss kann in allen Märkten auftreten, einschließlich des Kapitalmarktes. Wenn Investoren eine größere Menge eines bestimmten Wertpapiers kaufen möchten, als zum aktuellen Preis verfügbar ist, entsteht ein Nachfrageüberschuss. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. auf positive Unternehmensnachrichten, eine erhöhte Nachfrage nach einer Anlageklasse oder das Aufkommen neuer Marktteilnehmer. Der Nachfrageüberschuss hat Auswirkungen auf den Preis und die Verfügbarkeit des betreffenden Wertpapiers. Wenn das Angebot begrenzt ist, werden die Verkäufer in der Regel höhere Preise verlangen, um von der Knappheit zu profitieren. Dies führt zu einer Preiserhöhung und kann eine positive Dynamik für diejenigen schaffen, die bereits in dieses Wertpapier investiert sind. Darüber hinaus kann ein Nachfrageüberschuss auch weitere Auswirkungen auf den Markt haben. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, kann dies dazu führen, dass Investoren alternative Anlageoptionen in Betracht ziehen. Dies kann zu einer Kapitalumschichtung führen, bei der Investoren ihr Geld aus anderen Anlageklassen abziehen und in das Wertpapier mit dem Nachfrageüberschuss investieren. Die Überwachung von Nachfrageüberschüssen ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Händler, da sie helfen kann, potenzielle Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Wenn ein Nachfrageüberschuss vorliegt, können Investoren versuchen, Kapital zu investieren, um von den steigenden Preisen zu profitieren. Allerdings ist es wichtig, die Marktbedingungen und die zugrunde liegenden Fundamentaldaten zu berücksichtigen, um das Risiko einer übermäßigen Spekulation zu vermeiden. Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren eine umfassende Glossar/ Lexikon, das den Begriff "Nachfrageüberschuss" und viele andere Fachbegriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten abdeckt. Bei Eulerpool.com finden Investoren eine breite Palette von erstklassigen Informationen, einschließlich Analysen, Nachrichten und Marktkommentaren, um ihnen bei ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Durch die Bereitstellung von SEO-optimierten Definitionen und erläuternden Texten bietet Eulerpool.com seinen Nutzern eine exzellente Informationsquelle, um ihr Verständnis der Finanzmärkte zu vertiefen.Schiedsgutachten
Schiedsgutachten: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Das Schiedsgutachten, auch als Gutachten im Schiedsverfahren bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtssystems und findet auch im Bereich der Finanzmärkte Anwendung. Es...
Strafmündigkeit
"Strafmündigkeit" ist ein Begriff, der im juristischen Kontext verwendet wird, um das Alter zu beschreiben, ab dem eine Person aufgrund ihres Alters für strafrechtliche Handlungen zur Verantwortung gezogen werden kann....
GKR
GKR – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Abkürzung GKR steht für "Gleichgewichtskurs". GKR ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten und stellt einen wichtigen Aspekt beim Handel mit...
wirtschaftlicher Eigentümer
Der Begriff "wirtschaftlicher Eigentümer" bezieht sich auf eine Person oder eine Gruppe von Personen, die die tatsächliche Kontrolle über ein Vermögen oder einen finanziellen Wert hat, jedoch nicht als rechtlicher...
DVFA
DVFA steht für die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management, eine renommierte Berufsvereinigung in Deutschland, bei der Mitglieder im Bereich Finanzanalyse und Asset Management tätig sind. DVFA ist bekannt...
aufgenommene Gelder
Definition: "Aufgenommene Gelder" is a German term commonly used in capital markets to refer to raised or borrowed funds. It represents the financial resources acquired by an entity, such as...
Girozentralen
Girozentralen sind zentrale Institutionen, die eine bedeutende Rolle im deutschen Bankensystem spielen. Sie fungieren als regionale Abwicklungsstellen für den bargeldlosen Zahlungsverkehr und stellen eine wichtige Verbindung zwischen den verschiedenen Finanzinstituten...
unverfallbare Anwartschaft
Unverfallbare Anwartschaft (a vested claim or entitlement) bezieht sich auf ein arbeitsrechtliches Konzept, das bei betrieblichen Altersversorgungsplänen angewendet wird. Es bezeichnet den Zustand, in dem ein Anspruch auf Leistungen aus...
Marktkapitalisierung
Marktkapitalisierung ist ein wichtiger Kennwert zur Bestimmung der Größe und Bedeutung von Unternehmen auf dem Markt. Sie gibt an, welchen Gesamtwert das Unternehmen aufweist, wenn man alle ausgegebenen Aktien zusammenrechnet...
SCARF
Ein SCARF (Stock Contingent Adjustable Redemption Feature) ist ein strukturiertes Finanzinstrument, das in erster Linie in Anleihen Anwendung findet. Es handelt sich um eine exotische Option, die dem Emittenten das...