Eulerpool Premium

Neue Klassische Makroökonomik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Klassische Makroökonomik für Deutschland.

Neue Klassische Makroökonomik Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Neue Klassische Makroökonomik

Die Neue Klassische Makroökonomik ist ein vielversprechender Ansatz in der makroökonomischen Theorie, der sich auf die Analyse des Verhaltens von Agenten konzentriert, um wirtschaftliche Phänomene zu erklären.

Diese Schule der Gedanken betont die Bedeutung rationaler Erwartungen, vollkommener Wettbewerbsmärkte und flexibler Preise. Die Grundlage der Neuen Klassischen Makroökonomik liegt in der Annahme, dass Individuen rationale Entscheidungsträger sind und ihre Erwartungen über zukünftige Ereignisse basierend auf vollständiger und korrekter Information bilden. Die Theorie geht davon aus, dass ökonomische Akteure auf Basis dieser Erwartungen ihre Handlungen planen und entsprechende Entscheidungen treffen. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Neuen Klassischen Makroökonomik ist die Annahme von vollkommenen Wettbewerbsmärkten. Dies bedeutet, dass es keinerlei Marktmacht oder monopolistisches Verhalten gibt. Stattdessen sind die Märkte vollständig transparent, Informationen sind frei verfügbar und es gibt keinen Raum für unvollkommene Konkurrenz. Flexibilität der Preise ist ein weiteres wesentliches Merkmal der Neuen Klassischen Makroökonomik. In diesem Modell können sich Preise schnell an neue Informationen und Angebot-Nachfrage Bedingungen anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht einen reibungslosen Ausgleich von Ungleichgewichten in der Wirtschaft und trägt zur Stabilität bei. Ein weiterer Schwerpunkt der Neuen Klassischen Makroökonomik liegt auf der Untersuchung der aggregierten Angebot- und Nachfragebedingungen. Diese Faktoren bestimmen das langfristige Wachstumspotenzial einer Volkswirtschaft. Das Ziel ist es, die Politikempfehlungen zu optimieren, um wirtschaftliche Stabilität, Wachstum und Wohlstand zu fördern. Insgesamt bietet die Neue Klassische Makroökonomik eine solide theoretische Grundlage, um das Verhalten von Individuen in kapitalistischen Märkten zu verstehen und wirtschaftliche Phänomene präzise zu analysieren. Indem sie die Bedeutung von rationalen Erwartungen, vollkommenen Wettbewerbsmärkten und flexiblen Preisen betont, hat diese Theorie einen signifikanten Einfluss auf die moderne Finanzwelt und die Politikgestaltung.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Reihengentest

Reihengentest ist ein wichtiger Begriff im Bereich der statistischen Analysen und des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Dieser Test wird häufig bei der Bewertung von Wertpapieren, Aktienindizes und Anlageportfolios eingesetzt, um...

Individualkonsum

Individualkonsum ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf den Konsum von Gütern und Dienstleistungen durch Privatpersonen oder Haushalte bezieht. Es bezieht sich auf die Ausgaben, die von Individuen...

qualifizierte Legitimationspapiere

Definition von "Qualifizierte Legitimationspapiere": "Qualifizierte Legitimationspapiere" bezieht sich auf eine Reihe von Dokumenten oder Identifikationsnachweisen, die von Finanzinstituten und Kapitalmarktakteuren verwendet werden, um die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Diese Papiere...

optimaler Lagerbestand

"Optimaler Lagerbestand" ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes von großer Bedeutung ist, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den idealen...

computergestütztes Transportsystem

Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...

Poissonverteilung

Die Poissonverteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik verwendet wird, um die Anzahl seltener Ereignisse in einem bestimmten Zeitraum oder Raum zu modellieren. Diese Verteilung ist...

Einkommensteuertabellen

Die Einkommensteuertabellen sind ein essenzielles Instrument zur Berechnung der Einkommensteuer in Deutschland. Sie werden von den Finanzbehörden jedes Jahr veröffentlicht und dienen als Grundlage für die rechtliche Bestimmung der Einkommensteuer...

Ressourcenschonung

Die Ressourcenschonung bezeichnet eine nachhaltige Strategie zur Bewahrung und sorgfältigen Nutzung natürlicher Ressourcen, um langfristig die ökologische Integrität zu erhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. In der Finanzwelt wird...

Erhebung

Erhebung bezieht sich im Finanzbereich auf die Erfassung und Sammlung von Daten und Informationen zu einem bestimmten Thema oder aus einer bestimmten Quelle. In der Regel wird dieser Begriff verwendet,...

Fixpreismodell

Das Fixpreismodell ist eine Preisstruktur, die in der Finanzwelt verwendet wird, um Transaktionskosten bei Wertpapierkäufen und Verkäufen zu bestimmen. Es bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten,...