New Basis Accounting Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff New Basis Accounting für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Neue Basisbuchführung ist ein betriebswirtschaftlicher Ansatz zur Bewertung von Anlagen und Wertpapieren.
Diese Methode der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, den Wert ihrer Vermögenswerte auf Grundlage des aktuellen Marktpreises neu zu bewerten. Die Neue Basisbuchführung stellt sicher, dass Anlagen zu ihrem aktuellen Marktwert und nicht zu ihrem historischen Anschaffungswert bilanziert werden. Bei der traditionellen Buchführung werden Vermögenswerte zu ihrem historischen Anschaffungswert abzüglich kumulierter Abschreibungen erfasst. Dies kann zu Unterschieden zwischen dem tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts und seinem Buchwert führen. Die Neue Basisbuchführung behebt diese Diskrepanz, indem sie Vermögenswerte zu ihrem fairen Marktwert neu bewertet. Dadurch erhalten Anleger und Unternehmen eine genauere Vorstellung vom tatsächlichen Wert ihres Kapitals. Die Neue Basisbuchführung ermöglicht Unternehmen die Anpassung ihrer Bilanzen an die aktuelle Marktsituation. Dies ist besonders wichtig in volatilen Märkten, in denen Vermögenswerte erheblichen Wertänderungen unterliegen können. Durch die regelmäßige Bewertung der Vermögenswerte nach der Neue Basisbuchführung können Unternehmen die Auswirkungen von Wertänderungen auf ihr Ergebnis besser verstehen und fundiertere Entscheidungen treffen. Eine weitere Bedeutung der Neue Basisbuchführung liegt in ihrer Auswirkung auf die Besteuerung. Durch die Anwendung dieses Rechnungslegungsansatzes kann ein Unternehmen der Marktentwicklung Rechnung tragen und die tatsächlichen Kapitalgewinne oder -verluste realisieren. Dies kann steuerliche Vorteile bieten, da Unternehmen in volatilen Märkten möglicherweise Verluste realisieren und diese Gewinne nutzen können, um ihre Steuerbelastung zu verringern. Insgesamt bietet die Neue Basisbuchführung eine verbesserte Sicht auf den wahren Wert von Vermögenswerten und eine bessere Anpassung an die aktuellen Marktschwankungen. Durch diese Methode können Unternehmen ihre finanziellen Entscheidungen besser abwägen und sicherstellen, dass ihre Bilanzen den aktuellen Marktbedingungen entsprechen. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Transparenz und Genauigkeit der Rechnungslegung in den Kapitalmärkten.Umweltproblem
Umweltproblem ist ein Fachbegriff, der sich auf jede Art von Störung, Verschlechterung oder Bedrohung der natürlichen Umwelt bezieht, die durch menschliche Aktivitäten verursacht wird. Es umfasst eine breite Palette von...
Währung
Die Währung ist ein fundamentales Konzept im Bereich der Finanzmärkte und spielt eine zentrale Rolle bei Handelsaktivitäten, Investitionen und internationalen Geschäften. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Währung" auf die...
Abgeordnetenhaus
Abgeordnetenhaus ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Parlament oder die gesetzgebende Körperschaft einer bestimmten Region zu beschreiben. Das Abgeordnetenhaus spielt eine entscheidende Rolle bei der Gesetzgebung...
Prohibitivpreis
Prohibitivpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Preis eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse hinzuweisen, der als übermäßig hoch oder prohibitiv angesehen wird....
Präferenz
Präferenz ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Bewertung von Aktien und Anleihen von großer Bedeutung ist. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Vorlieben und Prioritäten von...
DBGM
DBGM ist eine Abkürzung für "Deutsche Bundes-Gebrauchsmuster," was auf Deutsch "German Federal Utility Model" bedeutet. Es handelt sich um ein gesetzlich geschütztes Recht, das in Deutschland für den Schutz von...
Bundesumweltstiftung
Die Bundesumweltstiftung ist eine in Deutschland ansässige Stiftung, die im Jahr 1973 gegründet wurde. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dem Schutz und der Erhaltung der Umwelt widmet. Die...
Münzumlauf
Münzumlauf bezieht sich auf die Geldmenge einer Währung, die sich tatsächlich im Umlauf befindet. Es umfasst alle physischen Münzen, die von der Zentralbank herausgegeben wurden und von der öffentlichen Hand...
Depotgeschäft
Depotgeschäft: Das Depotgeschäft ist eine wichtige Aktivität auf den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren. Es beinhaltet den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Aktien, Anleihen, Optionen, Zertifikaten...
Aktiv-Aktiv-Methode
Die Aktiv-Aktiv-Methode ist eine Anlagestrategie im Bereich des Portfoliomanagements, die sowohl eine aktive Aktienauswahl als auch eine aktive strategische Allokation in Anleihen umfasst. Bei dieser Methode wird eine breite Palette...