Eulerpool Premium

Nuclear Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nuclear Energy Agency für Deutschland.

Nuclear Energy Agency Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nuclear Energy Agency

Die Kernenergieagentur (NEA) ist eine internationale Organisation, die von den Mitgliedstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet wurde.

Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Politik und Technologieentwicklung in Bezug auf Kernenergie zu fördern und zu koordinieren. Die NEA spielt eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Informationen, Analysen und Empfehlungen, die zur Weiterentwicklung der Kernenergieindustrie und zur Förderung einer sicheren und nachhaltigen Nutzung beitragen. Die Aufgaben der NEA umfassen die Förderung des Erfahrungsaustauschs und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten, die Entwicklung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprogramme, die Durchführung von Sicherheitsstudien und -analysen sowie die Förderung bewährter Verfahren im Bereich der nuklearen Sicherheit. Sie legt großen Wert auf die Verbesserung der nuklearen Sicherheitsstandards und die Förderung einer verantwortungsvollen Entsorgung nuklearer Abfälle. Die Mitglieder der NEA setzen sich aus Regierungen, Forschungseinrichtungen, Kernkraftwerksbetreibern sowie nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die Interesse an der friedlichen und sicheren Nutzung der Kernenergie haben. Gemeinsam erarbeiten sie Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kernkrafttechnologie und tragen zur Verbesserung der Kernenergiesicherheit bei. Die NEA arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, darunter die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO), um die internationale Zusammenarbeit zu fördern und den Informationsaustausch über die Nutzung der Kernenergie zu erleichtern. Durch ihre Forschungs- und Informationsaktivitäten trägt die NEA zur Debatte über Energiepolitik und -technologien bei und bietet fundierte Analysen und Ratschläge für Regierungen und Entscheidungsträger. Als führende Plattform für Kapitalmarktanleger und Finanzprofis stellen wir bei Eulerpool.com diese Informationen im Rahmen unseres umfangreichen Glossars zur Verfügung, um unseren Nutzern einen fundierten Einblick in das Thema Kernenergie zu ermöglichen. Hier finden Sie verständliche Definitionen und relevante Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Finanzbranche mit Eulerpool.com.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Eigenbetrieb

Eigenbetrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Unternehmensstruktur bezieht. Ein Eigenbetrieb ist ein rechtlich selbstständiger Geschäftsbereich innerhalb einer Kommunalverwaltung. Er steht im Gegensatz zu einem...

Pioniergewinne

Pioniergewinne - Definition in German Pioniergewinne, auch als First Mover Advantages bezeichnet, sind die finanziellen Vorteile, die ein Unternehmen erzielt, wenn es als erster in einen neuen Markt eintritt oder eine...

Unternehmergemeinschaft

Unternehmergemeinschaft beschreibt einen Zusammenschluss von Unternehmern, der in erster Linie auf gemeinschaftliche, kooperative und langfristige Geschäftsaktivitäten abzielt. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Wirtschaftsumfeld verwendet und spiegelt das Bestreben wider,...

Schuldnerverzeichnis

Das Schuldnerverzeichnis ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Kreditvergabe und finanziellen Analyse. Es handelt sich um ein offizielles Register, das Informationen über säumige Schuldner und ihre Schulden enthält. Das...

Kauf

Definition: Der Begriff "Kauf" betrifft eine wichtige Handelsaktivität im Finanzbereich, insbesondere in den Kapitalmärkten. Beim Kauf handelt es sich um den Erwerb von Wertpapieren, Anleihen, Aktien oder Kryptowährungen als Teil einer...

Zielfunktion

Zielfunktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere bei der Optimierung von Investitions- und Handelsstrategien. Die Zielfunktion bezieht sich auf eine mathematische Gleichung oder Funktion, die...

Kaskadensteuer

Kaskadensteuer ist ein Konzept der deutschen Kapitalertragsbesteuerung, das die steuerliche Behandlung von Investmentfonds betrifft. Sie bezieht sich auf die Besteuerung von Erträgen, die innerhalb einer Fondsstruktur wiederholt anfallen. Diese Art...

Treugut

Treugut: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Als eine der führenden Finanz- und Informationsplattformen für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, hat Eulerpool.com...

Familienlastenausgleich

Familienlastenausgleich: Der Begriff "Familienlastenausgleich" bezieht sich auf ein Konzept zur finanziellen Unterstützung von Familien durch staatliche Maßnahmen. Es ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient dazu, Lasten und Belastungen, die sich...

Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV)

Deutscher Raiffeisenverband e. V. (DRV) ist ein bedeutender deutscher Verband, der die Interessen von Genossenschaftsbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Das Kürzel DRV steht für den offiziellen Namen des Verbands auf Deutsch....