Eulerpool Premium

Nullsummenspiel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nullsummenspiel für Deutschland.

Nullsummenspiel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nullsummenspiel

Das Nullsummenspiel ist ein Begriff aus der Spieltheorie und beschreibt eine Spielsituation, bei der der Gewinn eines Spielers direkt dem Verlust des anderen Spielers entspricht.

Es ist eine Situation, in der die Gesamtsumme der Gewinne und Verluste aller Spieler Null beträgt. In einem Nullsummenspiel gibt es also keine Möglichkeit, dass alle Spieler gemeinsam gewinnen oder dass alle Spieler verlieren. Im Kontext der Kapitalmärkte lässt sich das Nullsummenspiel auf verschiedene Finanztransaktionen anwenden. Insbesondere bei Derivaten und spekulativen Investments kann dieses Konzept relevant sein. Wenn ein Investor beispielsweise einen Vertrag über den Kauf einer Option eingeht, hat er das Recht – aber nicht die Verpflichtung –, zu einem bestimmten zukünftigen Zeitpunkt eine Aktie zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen. Gleichzeitig hat der Verkäufer dieser Option die Verpflichtung, dem Käufer diese Aktie zum festgelegten Preis zu verkaufen, falls der Käufer dies wünscht. In diesem speziellen Fall wird das Nullsummenspiel deutlich: Wenn der Käufer die Option ausübt und die Aktie zu einem niedrigeren Preis als dem aktuellen Marktwert kauft, erleidet der Verkäufer einen Verlust in Höhe der Differenz zwischen dem festgelegten Preis und dem Marktwert. Der Gewinn des Käufers entspricht also genau dem Verlust des Verkäufers. Durch den Einsatz von Derivaten wie Optionen, Futures oder Swaps können Anleger auf die Kursentwicklung von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten wetten, ohne sie tatsächlich zu besitzen. In solchen Fällen treten die Marktteilnehmer in eine Art Nullsummenspiel ein, da die Gewinne eines Investors immer den Verlusten eines anderen Investors entsprechen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Nullsummenspiel nicht auf den gesamten Kapitalmarkt angewendet werden kann. Insgesamt ist der Markt ein komplexes Gebilde, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es gibt zahlreiche erfolgreiche Strategien und Möglichkeiten, Gewinne zu erzielen, die nicht zwangsläufig Verluste bei anderen Anlegern nach sich ziehen müssen. Die Berücksichtigung des Nullsummenspiels ist jedoch essentiell für Investoren, die spekulative Finanzprodukte nutzen möchten. Es kann helfen, das Risiko und den potenziellen Gewinn besser einzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

gleitendes Mittel

Definition: Gleitendes Mittel (englisch: Moving Average) bezeichnet eine Methode der technischen Analyse, die häufig von Anlegern und Händlern verwendet wird, um Trends und potenzielle Wendepunkte auf den Finanzmärkten zu identifizieren....

Fernsehen

Fernsehen ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext der Finanznachrichten und -analyse. Es handelt sich um einen deutschen Ausdruck, der wörtlich übersetzt "Fernseh"...

Instandhaltungsplanung

Die Instandhaltungsplanung bezieht sich auf einen systematischen und strategischen Ansatz zur Sicherstellung der optimalen Funktion und Leistung von Anlagen, Maschinen oder Einrichtungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg. In der Welt...

Pricing

Pricing, in the context of capital markets, refers to the process of determining the appropriate value of a financial instrument such as stocks, loans, bonds, money markets, or cryptocurrencies. It...

Kreditsicherung

Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von...

aktive Veredelung

Aktive Veredelung, auch bekannt als Inward Processing, ist ein zollrechtlicher Prozess, der es Unternehmen ermöglicht, bestimmte Waren vorübergehend in ein Zollgebiet einzuführen, um sie zu verarbeiten oder zu bearbeiten, um...

Ertragshundertsatz

Ertragshundertsatz, in der Finanzwelt auch als Yield Point bezeichnet, ist eine wichtige Kennzahl, um die Rendite eines Wertpapiers oder einer Anlage zu messen. Im Wesentlichen gibt der Ertragshundertsatz den prozentualen...

Krelle-Modell

Das Krelle-Modell ist ein Finanzanalyse-Tool, das von dem renommierten deutschen Ökonomen Dr. Markus Krelle entwickelt wurde. Es hat sich in der Investmentbranche als äußerst nützliches Instrument zur Bewertung von Aktien...

Arbeitsplatzmitbestimmung

Arbeitsplatzmitbestimmung, ein Begriff aus dem deutschen Arbeitsrecht, bezieht sich auf die Mitwirkung der Arbeitnehmer an Entscheidungen, die ihre Arbeitsplätze betreffen. Es ist ein wesentliches Element des deutschen Modells der Arbeitsbeziehungen,...

International Standards on Auditing (ISA)

Internationale Standards zur Durchführung von Abschlussprüfungen (ISA) sind eine Reihe von weltweit anerkannten Richtlinien und Best Practices, die von der Internationalen Föderation der Wirtschaftsprüfer (IFAC) entwickelt wurden. Diese Standards stellen...