Eulerpool Premium

OHIM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OHIM für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

OHIM

OHIM steht für "Office for Harmonization in the Internal Market", auf Deutsch "Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt".

Es handelt sich um ein Organ der Europäischen Union mit Sitz in Alicante, Spanien. Das OHIM ist für die Verwaltung und Registrierung von Gemeinschaftsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern zuständig. Gemeinschaftsmarken sind Marken, die in der gesamten Europäischen Union Gültigkeit haben. Durch die Registrierung einer Gemeinschaftsmarke kann ein Unternehmen seine Rechte an einer Marke in allen Mitgliedstaaten der EU schützen lassen. Dies bietet den Vorteil, dass eine einzige Registrierung genügt, anstatt sich in jedem Land separat um den Schutz der Marke kümmern zu müssen. Gemeinschaftsgeschmacksmuster sind Schutzrechte für das Design von Produkten. Sie dienen dazu, die ästhetischen und ornamentalischen Merkmale eines Produkts zu schützen. Durch die Registrierung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters kann ein Unternehmen sein Design in der gesamten Europäischen Union schützen lassen. Das OHIM spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines einheitlichen Markenschutzes in der Europäischen Union. Es verfügt über eine umfangreiche Datenbank, in der alle registrierten Gemeinschaftsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmuster erfasst sind. Diese Datenbank ist für jedermann frei zugänglich und kann zur Recherche von Marken und Geschmacksmustern genutzt werden. Darüber hinaus bietet das OHIM verschiedene Dienstleistungen an, um Unternehmen beim Schutz ihrer Marken und Geschmacksmuster zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die Beratung und Unterstützung bei der Registrierung, die Durchführung von Untersuchungen, um mögliche Verletzungen von Markenrechten aufzudecken, und die Schlichtung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Marken und Geschmacksmustern. Insgesamt spielt das OHIM eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines harmonisierten und effektiven Markenschutzsystems in der Europäischen Union. Durch die Registrierung von Gemeinschaftsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern können Unternehmen ihre Rechte an geistigem Eigentum schützen und so ihr Geschäft erfolgreich vor Nachahmung und Missbrauch schützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Tag Cloud

Tag Cloud (Schlagwortwolke) - Definition und Bedeutung Die Schlagwortwolke, auch als Tag Cloud bekannt, ist ein visuelles Darstellungstool, das häufig in der Webentwicklung und im Bereich des Informationsmanagements verwendet wird. Sie...

Versicherungskosten

Versicherungskosten sind die Aufwendungen oder Gebühren, die mit dem Abschluss und der Aufrechterhaltung einer Versicherungspolice verbunden sind. Diese Kosten umfassen in der Regel die Prämienzahlungen sowie etwaige zusätzliche Gebühren, die...

Eurodollarmarkt

Der Eurodollarmarkt ist ein internationaler Markt für kurzfristige Dollar-Einlagen außerhalb der Vereinigten Staaten. Diese Einlagen werden von in Nicht-US-amerikanische Länder ansässigen Banken und Unternehmen gehalten. Der Eurodollarmarkt zeichnet sich durch...

Elektronischer Zolltarif (EZT)

Der Elektronische Zolltarif (EZT) ist ein bedeutendes Instrument zur Klassifizierung von Waren für den internationalen Handel. Er wurde entwickelt, um einheitliche Kriterien für die Zuordnung von Waren zu Zolltarifnummern festzulegen,...

Besteuerungsgrundlage

"Besteuerungsgrundlage" ist ein bedeutender Begriff für Investoren auf den Kapitalmärkten in Deutschland. Es handelt sich um die Steuerbemessungsgrundlage, die als Grundlage für die Berechnung der Steuerlast dient. Im Wesentlichen bezieht...

Verwendungsrechnung

Verwendungsrechnung beschreibt eine zentrale Komponente der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und dient der Erfassung und Analyse von Verwendungen beziehungsweise Ausgaben in einer Volkswirtschaft. Sie liefert wichtige Einblicke in die gesamtwirtschaftliche Aktivität und...

Systemforschung

Systemforschung ist ein wichtiger Zweig der Wissenschaft, der sich mit der Analyse und Erforschung verschiedener Systeme und ihrer Wechselwirkungen befasst. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Systemforschung eine wesentliche...

Plan

Definition: Der Begriff "Plan" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine wohlstrukturierte und methodische Herangehensweise an Investitionsentscheidungen, um finanzielle Ziele zu erreichen. Ein Plan ist eine detaillierte Roadmap, die spezifische...

Institut für Wirtschaftsforschung

Institut für Wirtschaftsforschung, allgemein bekannt als IWF, ist eine akademische Einrichtung, die sich auf die Erforschung und Analyse von wirtschaftlichen Phänomenen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene spezialisiert hat....

Betriebsstilllegung

Betriebsstilllegung ist ein Begriff, der in den Bereichen Unternehmensbewertung und Kapitalmärkte von Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen dauerhaft seine betrieblichen Aktivitäten einstellt. Dies...