Online-Banking Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Online-Banking für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Online-Banking ist ein elektronischer Bankdienst, der es Kunden ermöglicht, ihre Bankgeschäfte über das Internet von zu Hause aus oder von anderen Orten aus zu erledigen.
Es ist eine bequeme und effiziente Möglichkeit, Bankgeschäfte ohne den Besuch einer physischen Bankfiliale zu erledigen. Das Online-Banking kann eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, darunter das Prüfen von Kontoständen, das Durchführen von Überweisungen, das Bezahlen von Rechnungen, das Öffnen von Bankkonten und das Beantragen von Krediten. Ein weiterer Vorteil des Online-Bankings ist die Möglichkeit, rund um die Uhr auf die Konten zuzugreifen, was sowohl für Geschäftsleute als auch für Privatkunden von Vorteil ist. Die Sicherheit des Online-Bankings ist von größter Bedeutung, und viele Banken haben verschiedene Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Benutzerkonten vor Hackern geschützt sind. Dazu gehören Verschlüsselungs- und Authentifizierungsverfahren sowie die Verwendung von Sicherheitsfragen und Passwörtern. Es gibt auch mobile Online-Banking-Apps, die es Benutzern ermöglichen, ihre Bankgeschäfte auf ihren Smartphones oder Tablets zu erledigen. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen wie mobile Einzahlungen und die Überprüfung von Transaktionshistorien. Insgesamt bietet das Online-Banking eine bequeme Möglichkeit für Kunden, ihre Bankgeschäfte von überall aus zu erledigen, solange sie über eine Internetverbindung verfügen. Es wird auch erwartet, dass das Online-Banking in Zukunft weiterwachsen wird, wenn immer mehr Menschen bequeme und sichere Möglichkeiten suchen, ihre Finanzen zu verwalten.Exportkooperation
Exportkooperation ist ein Geschäftsmodell, bei dem zwei oder mehr Unternehmen zusammenarbeiten, um ihre Exportaktivitäten zu verbessern und den internationalen Marktzugang zu erweitern. Diese Art der Kooperation ermöglicht es den beteiligten...
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
"Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten" ist ein Begriff, der im Kontext der Sozialpolitik in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf staatliche Unterstützungsleistungen, die Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten...
Einfuhrquote
Die Einfuhrquote ist ein wirtschaftlicher Indikator, der den Anteil der Importe am Gesamtwert der Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Volkswirtschaft angibt. Sie wird üblicherweise in...
Millenium Ecosystem Assessment
Die Millenium Ecosystem Assessment (MA) war eine bahnbrechende globale Untersuchung, die von den Vereinten Nationen in Auftrag gegeben wurde, um den Zustand der weltweiten Ökosysteme zu bewerten. Diese umfassende Studie...
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist ein Unternehmen, das sich auf die Prüfung von Finanzinformationen spezialisiert hat. Im Allgemeinen werden diese Unternehmen von öffentlichen Wirtschaftsprüfern geleitet, die Zulassungen und Qualifikationen besitzen, die von...
Ausfuhrpreisbestimmung
Ausfuhrpreisbestimmung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels. Er bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des Exportpreises für Waren und Dienstleistungen. Bei der Ausfuhrpreisbestimmung werden verschiedene Faktoren...
Abstandsbaulast
"Abstandsbaulast" bezieht sich auf eine rechtliche Verpflichtung, die in einigen Teilen Europas besteht, um sicherzustellen, dass an bestimmten Orten ein angemessener Abstand zwischen Gebäuden eingehalten wird. Dies ist insbesondere dann...
Notenbankmonopol
Definition of "Notenbankmonopol": Das Notenbankmonopol, auch bekannt als Währungsmonopol, bezeichnet das exklusive Recht einer Zentralbank, die Währung eines Landes zu emittieren und zu kontrollieren. Dieses Monopol gibt der Zentralbank die maßgebliche...
Leontief-Modelle
Leontief-Modelle, auch als Input-Output-Modelle bekannt, sind eine Art ökonomischer Analyse, die quantitative Beziehungen zwischen verschiedenen Sektoren einer Volkswirtschaft darstellt. Sie wurden von dem bekannten russisch-amerikanischen Ökonomen Wassily Leontief entwickelt und...
Community of Practice
Die Community of Practice (CoP) ist eine Gruppe von Personen, die eine gemeinsame Leidenschaft für ein spezifisches Wissensgebiet und den Wunsch haben, dieses Wissen weiterzuentwickeln. Diese Gemeinschaft besteht aus Experten,...