Eulerpool Premium

Opiumgesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Opiumgesetz für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Opiumgesetz

Das Opiumgesetz ist ein Gesetz, das in Deutschland die Kontrolle, den Handel und den Besitz von Betäubungsmitteln regelt.

Es wurde erstmals im Jahr 1929 erlassen und hat seitdem mehrere Aktualisierungen erfahren, um den steigenden Anforderungen und neuen Entwicklungen im Bereich der Suchtstoffe gerecht zu werden. Gemäß dem Opiumgesetz sind Betäubungsmittel alle Stoffe und Zubereitungen, die in Anlage I oder Anlage II des Gesetzes aufgeführt sind. Anlage I enthält die besonders gefährlichen Drogen wie Heroin, Kokain und LSD, während Anlage II Substanzen wie Cannabis, Amphetamine und Barbiturate umfasst. Das Gesetz erlegt den Handel, die Produktion, den Import, den Export und den Besitz von Betäubungsmitteln strengen Regulierungen auf. Der unerlaubte Umgang mit Betäubungsmitteln kann empfindliche strafrechtliche Konsequenzen haben, einschließlich Geldbußen und Freiheitsstrafen. Die Einhaltung des Opiumgesetzes wird von verschiedenen staatlichen Stellen überwacht, darunter das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Bundeskriminalamt (BKA). Diese Behörden sind für die Erteilung von Erlaubnissen für den medizinischen Einsatz von Betäubungsmitteln und die Überwachung von Unternehmen, die mit diesen Substanzen handeln, zuständig. Darüber hinaus regelt das Opiumgesetz auch den Einsatz von Betäubungsmitteln zu medizinischen Zwecken. Ärzte und Apotheker müssen spezielle Genehmigungen beantragen, um Betäubungsmittel verschreiben und verkaufen zu können. Die genaue Dosierung, Verschreibung und Dokumentation von Betäubungsmitteln ist gesetzlich vorgeschrieben, um Missbrauch und Abhängigkeit zu verhindern. Insgesamt ist das Opiumgesetz ein wichtiger Bestandteil der deutschen Rechtsordnung, um den Handel und den Gebrauch von Betäubungsmitteln zu kontrollieren und die Öffentlichkeit vor den Gefahren des Missbrauchs zu schützen. Es stellt sicher, dass der Umgang mit Betäubungsmitteln im Rahmen der rechtmäßigen Verwendung bleibt und für medizinische Zwecke angemessen und sicher ist.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Board of Directors

Der Verwaltungsrat ist ein essentieller Bestandteil einer börsennotierten Gesellschaft und fungiert als kollektives Leitungsorgan, das die Unternehmensführung überwacht und strategische Entscheidungen trifft. Er besteht aus einer Gruppe von unabhängigen Personen,...

Festgeldkonto

Ein Festgeldkonto ist ein Konto, das für einen festgelegten Zeitraum eine feste Einlage und einen festen Zinssatz beinhaltet. Der Zinssatz wird bei der Eröffnung des Kontos vereinbart und bleibt während...

Unternehmensarchitektur

Unternehmensarchitektur ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements eines Unternehmens. Sie beschreibt die Struktur und das Design einer Organisation und legt die Konfiguration ihrer Ressourcen, Prozesse und Informationssysteme fest, um...

Operationscharakteristik

Der Begriff "Operationscharakteristik" bezieht sich auf die spezifischen Merkmale und Eigenschaften eines Finanzinstruments oder einer Investition im Rahmen von Kapitalmärkten. Es dient dazu, einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise und...

komparative Vorteile

Komparative Vorteile sind ein wesentlicher Aspekt der internationalen Handelstheorie und beziehen sich auf die Überlegenheit, die ein Land oder eine Region in der Produktion bestimmter Güter gegenüber anderen Ländern oder...

perfekte Gleichgewichte

Definition of "perfekte Gleichgewichte": Perfekte Gleichgewichte (engl. perfect equilibria) sind ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie, das sich auf die stabilen Ergebnisse von Spielen bezieht, bei denen die Spieler rational handeln...

Global Macro Strategie

Die Global Macro Strategie ist eine Anlagestrategie, bei der der Anleger versucht, von Makroökonomischen Entwicklungen, wie zum Beispiel von globalen wirtschaftlichen Veränderungen, Zinsniveaus, politischen Ereignissen und Marktvolatilitäten zu profitieren. Diese...

Kostenrechnung

Kostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Finanzmanagements, insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte und Unternehmensfinanzen. Diese Disziplin befasst sich mit der systematischen Erfassung, Zuordnung, Analyse und Kontrolle sämtlicher Kosten...

Industriesoziologie

Industriesoziologie ist ein Fachbereich der Soziologie, der sich auf die Untersuchung von sozialen Strukturen, Prozessen und Dynamiken in verschiedenen Branchen konzentriert. Sie befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen sozialen und...

Girovertrag

Ein Girovertrag ist ein rechtlicher Vertrag zwischen einem Kunden und einer Bank oder einem Finanzinstitut, der die Bedingungen und Modalitäten für ein Girokonto festlegt. Ein Girokonto ist ein Bankkonto, das...