Organised Trading Facility Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Organised Trading Facility für Deutschland.
Organisierte Handelsplattform (Organised Trading Facility, OTF) - Eine umfassende Definition Eine organisierte Handelsplattform (OTF) ist ein spezialisierter Markt oder Plattform, der den elektronischen Handel von Finanzinstrumenten ermöglicht.
OTFs wurden im Rahmen der Europäischen Union (EU) durch die Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II) eingeführt, um Transparenz und Wettbewerb in den Märkten für Finanzinstrumente zu fördern. Eine OTF fungiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Sie bietet den Anlegern eine Plattform, auf der sie ihre Handelsgeschäfte abschließen können. Im Gegensatz zu einer geregelten Börse bietet eine OTF jedoch keine vollständige Vertraulichkeit oder Anonymität für die Teilnehmer, sondern identifiziert die Gegenparteien auf elektronischer Ebene. Eine OTF kann traditionelle Banken, Broker-Dealer oder andere Finanzinstitute sein, die als Betreiber fungieren. Diese Betreiber müssen eine behördliche Genehmigung von der zuständigen Aufsichtsbehörde erhalten, um eine OTF zu betreiben. Die wichtigsten Regulierungsbehörden in der EU sind die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) und die nationalen Aufsichtsbehörden. Die Einführung von OTFs hat das Ziel, einen transparenten, wettbewerbsorientierten und effizienten Handel von Finanzinstrumenten zu ermöglichen. Die Betreiber einer OTF müssen sicherstellen, dass sie die Best Execution-Verpflichtungen erfüllen, indem sie den bestmöglichen Preis für die Ausführung von Handelsaufträgen erzielen. Dies bedeutet, dass eine OTF den Zugang zu einem breiten Spektrum von Liquiditätspools, wie z.B. Börsen, Dark Pools und anderen Organised Trading Facilities, bieten muss. Eine gut organisierte OTF spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Finanzsystems und bietet den Anlegern eine robuste und kontrollierte Handelsumgebung. Die Verwendung einer OTF ermöglicht es den Marktteilnehmern, ihre Handelsstrategien umzusetzen und gleichzeitig ihre Interessen zu schützen. Insgesamt bietet eine organisierte Handelsplattform (OTF) eine effektive und transparente Möglichkeit für Investoren, Finanzinstrumente zu handeln. Durch die Einhaltung der MiFID II-Vorschriften trägt eine OTF zur Stabilität und Integrität der Finanzmärkte bei und verbessert die allgemeine Transparenz für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen. Auf diese Weise spielt eine OTF eine wesentliche Rolle bei der Förderung des Vertrauens in die Kapitalmärkte und der Bereitstellung hochwertiger Informationen für Anleger.income expenditure model
Das Income-Expenditure-Modell, auch bekannt als Einkommen-Ausgaben-Modell, ist ein grundlegendes Konzept in der makroökonomischen Analyse, das die Wechselwirkungen zwischen Einkommen, Konsumausgaben und Sparen untersucht. Dieses Modell ermöglicht es, die Maßnahmen zur...
Impfstoff-Diplomatie
Impfstoff-Diplomatie ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von COVID-19-Impfstoffen als Instrument der internationalen politischen Beziehungen und des diplomatischen Austauschs bezieht. Infolge der globalen Pandemie sind die Impfstoffe zu...
Aufbrauchsfrist
Aufbrauchsfrist ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Zeitspanne bezieht, innerhalb derer ein Investitionsgut oder eine Kapitalanlage vollständig erschöpft ist. Diese Frist...
Bundesgerichtshof (BGH)
Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht Deutschlands für Zivil- und Strafrecht. Er hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist das letzte Berufungsgericht bei wichtigen Rechtsfragen. Der BGH entscheidet über...
Marktmanagementorganisation
Die Marktmanagementorganisation bezeichnet eine Einrichtung oder Organisation, die für das effektive Management und die Organisation verschiedener Märkte in den Kapitalmärkten verantwortlich ist. Diese Organisationen fungieren als Vermittler und sorgen dafür,...
Ziel-Mittel-Zusammenhang
Der Ziel-Mittel-Zusammenhang ist ein grundlegendes Konzept der Kapitalmärkte, das die Beziehung zwischen den Zielen eines Investors und den Mitteln, die zur Erreichung dieser Ziele eingesetzt werden, beschreibt. In einer breiteren...
wirtschaftspolitischer Prozess
Der wirtschaftspolitische Prozess ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Gestaltung und Umsetzung von politischen Maßnahmen zur Steuerung und Regulierung der Wirtschaft....
Veredelungskosten
Veredelungskosten bezieht sich auf die indirekten Kosten, die bei der Herstellung von Waren entstehen, um deren Qualität, Eigenschaften oder Marktwert zu verbessern. Diese Kosten umfassen Aufwendungen für sämtliche veredelnde Prozesse,...
Anlageberatung
Anlageberatung oder Vermögensberatung bezieht sich auf die professionelle Beratung von Anlegern in Bezug auf Investitionen auf dem Kapitalmarkt. Das Ziel der Anlageberatung besteht darin, eine risikoarme, profitable Anlagestrategie zu entwickeln,...
Umzug und Baufinanzierung
"Umzug und Baufinanzierung" ist ein Begriff, der sich auf die Finanzierung eines Umzugs oder eines Bauprojekts bezieht. Eine Baufinanzierung beinhaltet die Bereitstellung von finanziellen Ressourcen zur Realisierung eines Wohnungswechsels oder...