Partnerschaftsgesellschaft (PartG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Partnerschaftsgesellschaft (PartG) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Partnerschaftsgesellschaft (PartG) ist eine besondere Rechtsform für die Berufsausübung von Freiberuflern wie Anwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen ähnlichen Berufen.
Sie ermöglicht es diesen Fachleuten, in einer Partnerschaft zusammenzuarbeiten und gemeinschaftlich ihre Dienstleistungen anzubieten, während sie weiterhin persönlich unbeschränkt haftbar bleiben. Eine PartG wird durch den Eintrag ins Partnerschaftsregister begründet und benötigt mindestens zwei Partner, wobei es keine Höchstgrenze für die Anzahl der Partner gibt. Die Partner können sowohl natürliche Personen als auch juristische Personen sein, wobei Letztere nur in Form einer Personengesellschaft als Partner auftreten können. Im Vergleich zu anderen Rechtsformen wie der GmbH oder AG ist die PartG weniger kapitalintensiv und kann einfacher gegründet werden. Die Finanzierung der Partnerschaft erfolgt in der Regel aus den Beiträgen der Partner, wobei auch die Aufnahme von Krediten oder die Beteiligung von Kapitalgebern möglich ist. Die Haftung der Partner in einer PartG ist persönlich und unbeschränkt. Das bedeutet, dass die Partner mit ihrem gesamten Vermögen für Schulden und Verbindlichkeiten der Partnerschaft haften. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, wie beispielsweise die Haftungsbeschränkung für Fehler oder Pflichtverletzungen einzelner Partner, für die andere Partner nicht haften. Die PartG ist insbesondere für Berufe geeignet, bei denen die persönliche Verantwortung und die enge Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung sind. Sie ermöglicht den Freiberuflern, Ressourcen und Expertise zu bündeln und Synergieeffekte zu nutzen, um ihren Mandanten erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Insgesamt bietet die Partnerschaftsgesellschaft eine flexible und praktikable Rechtsform für Freiberufler in Deutschland, die eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit suchen und dabei persönlich unbeschränkt haften möchten. Es ist wichtig, professionelle Beratung zur Gründung einer PartG einzuholen, um alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und die beste Entscheidung für die eigene berufliche Karriere zu treffen.Lieferungszustand
Lieferungszustand bezeichnet den aktuellen physikalischen oder finanziellen Zustand eines Vermögenswerts im Rahmen eines Abschlusses oder Vertrags. Insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt...
Lastenausgleichsfonds
Der Lastenausgleichsfonds ist ein wichtiger Begriff, der im Finanzmarkt Verwendung findet, insbesondere im Rahmen von staatlichen Maßnahmen zur Ausgleichung von finanziellen Belastungen in einer Volkswirtschaft. Der Begriff "Lastenausgleichsfonds" setzt sich...
ÜLG-Staaten
"ÜLG-Staaten" ist eine Abkürzung für "Überwachungsliste der Staaten". Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf internationale Finanzmärkte verwendet, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und des Anleihehandels. Die Überwachungsliste der Staaten...
Bill of Lading
Bill of Lading (Seefrachtbrief) Ein Seefrachtbrief, auch als Bill of Lading bezeichnet, ist ein rechtliches Dokument, das von einem Frachtführer oder einer Reederei ausgestellt wird, um den Transport von Waren über...
Gruppenkohäsion
Gruppenkohäsion ist ein Begriff, der in der Sozialpsychologie verwendet wird, um den Zusammenhalt und die Verbundenheit innerhalb einer Gruppe zu beschreiben. Es bezieht sich auf das Ausmaß, in dem Mitglieder...
Energieeinsparverordnung
"Energieeinsparverordnung" ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit der Regulierung und Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden verwendet wird. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) ist eine gesetzliche Verordnung, die die...
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft, translated as "corporate investment company," refers to a specialized financial institution that exclusively deals with equity investments in companies. As an integral part of the capital markets, Unternehmens-Beteiligungsgesellschaften function...
Positionierung
Die Positionierung ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere für Investoren, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung investieren. Diese Begriffsbestimmung stellt sicher, dass Sie ein klares Verständnis...
öffentliche Auslandsverschuldung
Die "öffentliche Auslandsverschuldung" bezieht sich auf die Schulden, die ein Land bei ausländischen Gläubigern aufnimmt. Sie ist ein entscheidender Indikator für die finanzielle Stabilität einer Nation und ihre Fähigkeit, ihre...
Smart Clothes
Smart Clothes (Intelligente Kleidung) sind Bekleidungsstücke, die mit fortgeschrittenen Technologien ausgestattet sind, um dem Träger ein verbessertes Benutzererlebnis und zusätzliche Funktionen zu bieten. Diese innovative Art von Kleidung vereint Mode...