Personal Selling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personal Selling für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Persönlicher Verkauf bezieht sich auf den direkten Verkauf von Waren oder Dienstleistungen durch einen Verkäufer an potenzielle Kunden.
Dies ist eine gezielte Verkaufsstrategie, bei der der Verkäufer persönlichen Kontakt herstellt, um das Produkt oder die Dienstleistung zu präsentieren, Informationen bereitzustellen, Fragen zu beantworten und letztendlich den Kaufabschluss zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt der persönliche Verkauf eine entscheidende Rolle bei der Akquise von Investoren und dem Ausbau von Kundenbeziehungen. Da der Verkauf von Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen komplexe finanzielle Entscheidungen beinhaltet, ist es wichtig, den persönlichen Verkauf als Instrument zur Schaffung von Vertrauen und Überzeugungskraft zu nutzen. Der persönliche Verkauf umfasst verschiedene Schritte, um potenzielle Kunden zu gewinnen und zu binden. Zunächst ist es entscheidend, eine gründliche Kenntnis des Produktes oder der Dienstleistung zu haben, um Fragen und Bedenken potenzieller Kunden zu beantworten. Es ist wichtig zu verstehen, wie das Produkt oder die Dienstleistung den Bedürfnissen und Zielen des Kunden entspricht. Darüber hinaus erfordert erfolgreicher persönlicher Verkauf effektive Kommunikationsfähigkeiten, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Dies kann die Fähigkeit beinhalten, komplexe Informationen verständlich zu erklären, Vorteile und Risiken des Investments klar darzustellen und dem Kunden zu vermitteln, dass er in guten Händen ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt des persönlichen Verkaufs ist die Pflege von Kundenbeziehungen. Dies beinhaltet regelmäßige Kontakte mit Kunden, um sie über aktuelle Entwicklungen am Markt zu informieren und sie bei ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Durch den persönlichen Kontakt kann der Verkäufer auch das Verhalten und die Präferenzen des Kunden besser verstehen und anpassen. Die digitale Transformation hat den persönlichen Verkauf im Bereich der Kapitalmärkte beeinflusst. Neue Technologien bieten die Möglichkeit, Kunden auf vielfältige Weise zu erreichen, einschließlich virtueller Meetings und Online-Präsentationen. Der persönliche Verkauf bleibt jedoch weiterhin von großer Bedeutung, da er die menschliche Interaktion und die zwischenmenschlichen Beziehungen ermöglicht, die in der Investmentbranche von grundlegender Bedeutung sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der persönliche Verkauf im Bereich der Kapitalmärkte ein entscheidendes Instrument zur Gewinnung und Bindung von Investoren ist. Er ermöglicht es den Verkäufern, Kundenbeziehungen aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und komplexe Investitionsentscheidungen zu erklären. Angesichts der technologischen Entwicklung bleibt der persönliche Verkauf auch in der digitalen Ära von großer Bedeutung. Besuchen Sie Eulerpool.com, um unsere umfassende Liste von Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte zu entdecken und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt.Peripherie
Peripherie ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird und sich typischerweise auf Regionen oder Länder außerhalb des Kerns eines bestimmten Marktes bezieht. In der Regel bezeichnet der Begriff...
Zollerlass
Der Begriff "Zollerlass" bezieht sich auf eine besondere Art der Handelspolitik, die von einer Regierung implementiert wird, um bestimmte Waren oder Güter von den normalerweise zu zahlenden Einfuhrzöllen auszunehmen. Dies...
zurückgestaute Inflation
Titel: Der Begriff "zurückgestaute Inflation" in Kapitalmärkten Einführung: Die "zurückgestaute Inflation" bezieht sich auf eine Situation auf dem Kapitalmarkt, in der das allgemeine Preisniveau über einen längeren Zeitraum hinweg aufgrund ungünstiger wirtschaftlicher...
Pretty Good Privacy
“Pretty Good Privacy” (PGP) ist ein Verschlüsselungsprogramm, das das sichere Kommunizieren und den Schutz vertraulicher Informationen ermöglicht. PGP wurde ursprünglich von Phil Zimmermann entwickelt und ist ein bewährtes Verschlüsselungssystem, das...
Managed Futures Strategie
Eine Managed Futures Strategie ist ein vom Fondsmanager verwaltetes Portfolio von Futures-Kontrakten. Es handelt sich hierbei um einen alternativen Anlageansatz, der auf Derivaten basiert und darauf abzielt, Gewinne zu erzielen,...
Jahresarbeitszeitvertrag
Jahresarbeitszeitvertrag - Definition und Erklärung Ein Jahresarbeitszeitvertrag, auch bekannt als Arbeitszeitkontenvereinbarung, ist eine Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Arbeitnehmer über die Verteilung der Arbeitszeit während eines Zeitraums von einem Jahr....
Auslastungsgrad
Auslastungsgrad bezeichnet den Prozentsatz der Kapazitätsauslastung eines Unternehmens oder einer Branche. Es ist ein wichtiger Indikator für die Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens und ermöglicht Investoren, das Potential einer Investition...
Backbone
Rückgrat Das Rückgrat ist ein zentraler Bestandteil im Bereich der Kapitalmärkte und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Finanzmärkten. Es repräsentiert das Grundgerüst des Finanzsystems und fungiert als Bindeglied...
Delkredererisiko
Delkredererisiko bezeichnet das Risiko eines Zahlungsausfalls oder Zahlungsverzugs seitens eines Schuldners in einer Handelsbeziehung. Es handelt sich um ein relevantes Risiko, das insbesondere im Bereich der Kreditvergabe und des Handels...
Befehlsgewalt
Die Befehlsgewalt, auch bekannt als Kontrollgewalt, bezieht sich auf das Recht oder die Macht, Befehle zu erteilen und Entscheidungen zu treffen, die in einem bestimmten Bereich oder einer Organisation befolgt...