Eulerpool Premium

Personalforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Personalforschung für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

Personalforschung

Definition der Personalforschung: Die Personalforschung ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Untersuchung von Arbeitskräften, deren Verhalten, Fähigkeiten und Erfahrungen in Unternehmen befasst.

Sie hat das Ziel, Erkenntnisse und wissenschaftlich fundierte Ansätze zur Verbesserung der Personalmanagementpraktiken und -strategien zu generieren. In der Personalforschung bedienen sich Wissenschaftler*innen einer Vielzahl von Methoden, darunter quantitative Analysen, qualitative Studien, experimentelle Designs und Längsschnittstudien. Diese Ansätze ermöglichen es, komplexe Fragen im Zusammenhang mit der Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation, Karriereentwicklung, Teamarbeit, Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung zu beantworten. Ein zentrales Thema in der Personalforschung ist die Rekrutierung und Auswahl qualifizierter Mitarbeiter*innen. Durch den Einsatz rigoroser Verfahren wie strukturierten Interviews, psychometrischen Tests und Assessment-Centern kann die Personalforschung Organisationen dabei unterstützen, die richtigen Menschen für die richtigen Aufgaben auszuwählen. Darüber hinaus beschäftigt sich die Personalforschung intensiv mit der Mitarbeiterförderung und dem Talentmanagement. Dies beinhaltet die Identifizierung von Kompetenzen und Potenzialen der Mitarbeiter*innen sowie die Entwicklung und Implementierung von effektiven Entwicklungsprogrammen zur Förderung der Fähigkeiten und des Wissens der Belegschaft. Die Personalforschung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Messung und Bewertung der Mitarbeiterleistung. Durch die Entwicklung und Validierung von Bewertungssystemen und Leistungsindikatoren können Unternehmen die Leistung ihrer Mitarbeiter*innen objektiv erfassen und darauf aufbauend Belohnungs- und Anerkennungsprogramme implementieren. Insgesamt trägt die Personalforschung wesentlich zur Schaffung einer gesunden, motivierten und leistungsfähigen Belegschaft bei. Unternehmen, die sich auf Erkenntnisse aus der Personalforschung stützen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und eine starke Unternehmenskultur aufbauen. Bei Eulerpool.com finden Sie weitere detaillierte Informationen zur Personalforschung sowie zu anderen wichtigen Konzepten und Begriffen im Bereich des Personalmanagements. Unsere umfassende Glossardatenbank bietet Ihnen einen wertvollen Wissensschatz für Investoren im Kapitalmarkt, der sowohl für erfahrene Fachleute als auch für Neueinsteigende von großer Bedeutung ist. Wir freuen uns, Ihnen hochwertige Informationen und Tools zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anlageentscheidungen fundiert und erfolgreich zu gestalten.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Veröffentlichungspflicht

Veröffentlichungspflicht - Definition und Bedeutung Die Veröffentlichungspflicht ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche oder regulative Verpflichtung von Unternehmen, relevante Informationen der Öffentlichkeit zugänglich...

Diagnostic Lag

Definition: Diagnostic Lag ("Diagnoseverzögerung") bezeichnet in der Finanzwelt eine Verzögerung bei der Identifizierung und Diagnose von ökonomischen oder finanziellen Problemen durch Regulierungsbehörden oder institutionelle Investoren. Diese Verzögerung kann Auswirkungen auf...

Fassonwert

Der Begriff "Fassonwert" bezieht sich auf eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Der Fassonwert wird verwendet, um den inneren Wert einer Anlage zu bewerten und...

Reuvertrag

Reuvertrag - Definition und Erklärung Ein Reuvertrag ist eine Art von Vertrag, der zwischen zwei Parteien im Finanzmarkt abgeschlossen wird. Dieser Vertrag ermöglicht es einer Partei, eine finanzielle Rückzahlung für eine...

isoelastische Funktion

Definition: Die isoelastische Funktion, auch als elastische Nachfragefunktion bekannt, bezieht sich auf eine spezifische mathematische Darstellung, die den Grad der Reaktion der Nachfrage eines Guts auf Preisänderungen quantifiziert. Diese Funktion...

Umlaufgrenze

Umlaufgrenze ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien und Anleihen. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die maximale Menge an Wertpapieren einer bestimmten Art,...

Empire Building

Empire Building (Unternehmensaufbau) ist ein Finanzbegriff, der die Handlungen und Strategien beschreibt, die Unternehmen ergreifen, um ihre Größe, Macht und Präsenz auf dem Markt zu erhöhen. Dieser Begriff wird oft...

Beherbergungsgewerbe

Beherbergungsgewerbe ist ein Begriff aus dem Bereich des Gastgewerbes und bezeichnet die gewerbliche Unternehmung, die auf die Bereitstellung von Unterkünften für Reisende und Touristen spezialisiert ist. Es umfasst alle Arten...

CDO

CDO (Collateralized Debt Obligation) - Definition und Funktionsweise Eine Collateralized Debt Obligation (CDO) ist ein komplexes Finanzinstrument, das aus Schuldenverpflichtungen besteht und mittels einer speziellen Struktur eine breitere Palette von Anlegern...

Braunkohleausstieg

"Braunkohleausstieg" ist ein Begriff, der die Maßnahmen zur schrittweisen Reduzierung und letztendlichen Beendigung der Kohleverbrennung in Braunkohlekraftwerken beschreibt. Dieser Ausstieg aus der Braunkohleindustrie ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Bemühungen,...